


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.09.2017, 23:20
|
#12
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von Haschra
|
Völlig ausgeschlossen! 
|
|
|
08.09.2017, 23:35
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Völlig ausgeschlossen! 
|
Oder war es Nivea 
M f G
|
|
|
08.09.2017, 23:53
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hat aber auch nichts mit den Druckspeichern zu tun, wenn der Wagen zu tief liegt. Das was passiert ist dann, das die Druckspeicher, wenn defekt, völlig mit Öl aufgefüllt sind und das Heck Bretthart ist.
Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer an der Höheneinstellung manipuliert, so das das Heck nun zu weit abgesackt ist. Könnte aber auch sein, der Vorbesitzer hat einen Chock bekommen, als er die Neupreise der Niveau-Dämper zu Wissen bekommen hat, einfach normale Dämpfer montiert und die Federn von der Niveau übernommen, dann würde ich mich nicht Wundern, das der einen "Durchhänger" hat. Allerdings Frage ich mich dann, wie das Abklemmen der Druckleitungen für die Niveau vorgenommen wurde, denn irgendwo muss das Öl ja hin
Dann würde ich einmal den Tip befolgen und zum "Hamburger Stammi" Fahren, da sind die Ratschläge nämlich Gratis 
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
08.09.2017, 23:58
|
#15
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Denn jeder, aber auch wirklich jeder 750i hatte automatisch immer den 102l-Tank.
|
Nicht alle, mein 750 iL in Japanausfuehrung hat 90 Liter, das ist Standard hier. ;-)
|
|
|
09.09.2017, 00:07
|
#16
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
In Japan ist eben alles eine Nummer kleiner. 
Aber stimmt, sowas vergisst man schnell mal.
|
|
|
09.09.2017, 07:13
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
In Japan ist eben alles eine Nummer kleiner.
|
Genau, das Land ist ja sooo klein ggü. Deutschland
Uups bin schon wech .. 
Aber Erich, vielleicht war nicht nur bei den Japanern der Tank Standard.
Ist denn sicher dass die US den 102L Tank haben.wobei.. vermutlich schon.
Das Land ist groß (weit von Tanke zu Tanke) 
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
09.09.2017, 16:17
|
#18
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Was ich dazu in Erfahung bringen konnte:
Europa: Immer 102l, egal ob 750i oder 750iL
USA/Kanada: Nur als 750iL, mit 91l
Japan: 750i oder 750iL, sowohl 90l als auch 102l auf Wunsch
Südafrika: Nur 750iL, 102l
Niveau haben sie aber alle.
|
|
|
09.09.2017, 18:13
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 27.08.2017
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32-750i 03.91
|
Ich kann ja gleich mal ein Bild von dem Heck hochladen.
Wo genau finde ich den Regler? Irgendwo an der Hinterachse, aber wo dort?
Vielen Dank für die ganzen Antworten
|
|
|
09.09.2017, 18:49
|
#20
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Das Regelventil?
Hab es hier auf dem Bild von Erich mal eingezeichnet, ich hoffe er hat nichts dagegen.
Roter Kreis: Regelventil
Grüner Kreis: U-Stück mit Druckstange am Stabilisator der Hinterachse. Wenn man die gefunden hat, einfach die Druckstange zurückverfolgen, dann findet man automatisch das Regelventil.
Alles Weitere zu dem Thema findet sich hier bei Tipps & Tricks: http://www.7-forum.com/forum/24/komp...age-84467.html
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|