 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.04.2016, 17:34
			
			
		 | 
		
			 
			#251
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: F11-530i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Re:
			 
			 
			
		
		
		Ist ist tatsächlich so. Nachdem mir das Autohaus mitteilte, dass dies "Serienstand" sei, habe ich mich schriftlich (per Mail) an den Kundeservice in München gewandt. 
Ich habe das Problem beschrieben, in meinem Fall mehrfaches "Tockern", insbesondere beim langsamen Ausrollen und um eine Lösung gebeten. 
Anschließend wurde ein Termin vereinbart und probegefahren.  (incl. Handy-Video Doku). 
Es wurde gesagt, dass ein-bis zweimaliges Tockern normal sei. Bei mir kam es vor, dass dies über zehn Mal auftrat, und zudem zu häufig das Ein- bis Zweimalige. 
Der Termin verlief übrigens in angenehmer Atmosphäre. Keine Abwiegelungsversuche nach dem Motto: ja,ja, was so alles im Internet steht usw. Selbst wenn es jetzt nicht zu meinen Gunsten ausgegangen wäre, hätte ich an dem Vorgang an sich nichts auszusetzen gehabt. 
Gruß 
Hendrik 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2016, 15:04
			
			
		 | 
		
			 
			#252
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2014 
				
Ort: Apolda 
Fahrzeug: 740d F01 LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Moin moin, 
 
als bisher eher stiller Mitleser, schreibe ich hier nun auch mal meine Erfahrungen. 
Modell: F01, 740d, Bj.04/2013, natürlich mit Integral-Aktiv-Lenkung.  
 
Bei knapp 60k Kilometern fing das Klacken an und wurde innerhalb von 3-4 tausen Kilometern sehr extrem und nervig. Teilweise hörte es nach dem Anhalten gar nicht mehr auf. (Lenkrad losgelassen und 2 Minuten lang ein klackendes, sich bewegendes Lenkrad) 
 
Vor 3 Wochen bei der Inspektion meinte der Meister, dass sein Werkstatt-Computer das Softwareupdate nicht aufspielen kann. Hierbei gibt es immer einen Abbruch und eine Fehlermeldung.  
Gestern funktionierte es dann.  
 
Das Ergebnis ist zumindest eine deutliche Verbesserung. Speziell beim parken/rangieren oder beim Anhalten an der Ampel gibt's zwar manchmal noch das bekannte tack-tack, insgesamt ist es aber sicher 99% weniger als vorher.  
 
Interessant fand ich, dass der Werkstattmeister mir ohne Umschweife sagte: "Wenn die Software nicht hilft, müssen wir eben die Lenkung tauschen." 
Sein Tonfall bei dieser Aussage machte auf mich nicht gerade den Eindruck, als wäre es ein neues Phänomen oder als gäbe es Probleme mit BMW bezüglich der Kostenübernahme. Es schien eher so, als wäre ich nicht der Erste.... 
 
Wenn alles so bleibt, kann ich damit leben. Wird das Klacken wieder stärker, wähle ich Plan B und somit die neue Lenkung.  
 
Gruß 
Jens 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.05.2016, 09:16
			
			
		 | 
		
			 
			#253
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.01.2010 
				
Ort: Berg Oberölsbach 
Fahrzeug: 9.22 G11 Bj,21
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Klopfen ist weg
			 
			 
			
		
		
		Hallo Knackleidende, 
habe den ganzen Klamauk mitgemacht, was ich auch bereits schon mal geschrieben habe. Software aufspielen hat nichts gebracht. Nach weiteren Reklamationen, beim Freundlichen, wurde mir ein neues Lenkgetriebe eingebaut ( 5 Tage). Ich will es ja nicht beschreien aber seitdem ist himmlische Ruhe. Habe extra mit meinem Beitrag, auf Grund der negativen Erfahrungen anderer Leidtragender, über vier Wochen gewartet. Aber wie gesagt keinerlei Knacken und Klopfen mehr. Hoffe auch, dass es so bleibt. 
Gruß Roland 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.05.2016, 14:37
			
			
		 | 
		
			 
			#254
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Je nach Fahrzeugnutzung kam es bei vielen nach 10.000 - 20.000 km wieder. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
TheBrain
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.05.2016, 17:44
			
			
		 | 
		
			 
			#255
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 dabei seit 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  HendrikF
					 
				 
				Ist ist tatsächlich so. Nachdem mir das Autohaus mitteilte, dass dies "Serienstand" sei, 
			
		 | 
	 
	 
 Hab ich so erklärt bekommen. 
Angeblich liegt das an der Verzahnung der Zahnstange     
Ein Teil soll gerade, der Rest schräg verzahnt sein...
 
Meiner hat es nicht, noch nicht, möge so bleiben. 
Akt.-Integr. 72Tkm  
LG Nick  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.05.2016, 18:30
			
			
		 | 
		
			 
			#256
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.09.2012 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe am Dienstag ein SW-Update bekommen, seit dem ist es weg. Mal sehen, wie lange...    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.05.2016, 20:15
			
			
		 | 
		
			 
			#257
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 - 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Laut Motor Talk sei in der aktuellsten Software nochmals nachgebessert worden.  
Das Update, welches 2014 / 2015 Abhilfe schaffen sollte, war wirkungslos.  
Ich habe allerdings noch kein offizielles Statement dazu. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.05.2016, 10:37
			
			
		 | 
		
			 
			#258
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.01.2010 
				
Ort: Berg Oberölsbach 
Fahrzeug: 9.22 G11 Bj,21
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Immer noch kein Klopfen (Gott sei Dank)
			 
			 
			
		
		
		Hallo TheBrian, 
mach mir keine Angst! Bin glücklich, dass die lästige Klopferei weg ist. Falls es wieder kommt steh ich beim Freundlichen wieder auf der Matte, aber sicherlich nicht freundlich. 
Gruß Roland 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.05.2016, 12:10
			
			
		 | 
		
			 
			#259
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.01.2008 
				
Ort: Im Herzen Deutschland 
Fahrzeug: 328i Cabrio E36 , F01 730d Bj 12/2011
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe beim Kauf das Lenkgetriebe beanstandet . Ebenfalls Geräusche in der Lenkung , bei 115.000 km  
Anfang der Woche war er beim freundlichen dort bekam er auf Puma ein neues Lenkgetriebe ,  Frechheit jedoch das BMW nicht mal die Spurstangenkopfe tauscht . . . Bei der KM Leistung    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.05.2016, 17:13
			
			
		 | 
		
			 
			#260
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2016 
				
Ort: München 
Fahrzeug: F02-750iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe aufgrund eines Problems hier ein bisschen mitgelesen. 
 
Bei mir sind nach ca. vier Jahren vorne links leise Klackgeräusche im Stand und während der Fahrt aufgetreten. 
 
Habe dies jetzt nach einem weiteren Jahr bei der NL reklamiert. 
Bei der Probefahrt wurde zunächst nichts festgestellt, ich konnte das Geräusch dann aber in der Direktannahme demonstrieren. 
 
Es hieß dann, es käme wahrscheinlich von den Stellmotoren am Lenkgetriebe (Aktivlenkung), eventuell würde ein Softwareupdate helfen. Wenn nicht, dann müsse das Lenkgetriebe ersetzt werden. 
 
Am Tag darauf wurde mir dann mitgeteilt, dass das Lenkgetriebe ersetzt werden sollte. Der Softwareupdate würde nicht helfen. 
 
Dies wurde mir auch sogleich auf Kulanz angeboten. 
Das neue Lenkgetriebe solle einen neuen Stand haben, wo diesbezüglich auch eine technische Änderung vorgenommen wurde. 
 
Meinen F02 mit 85.000 km habe ich noch nicht zurück. Mal schauen. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Peter-R (12.05.2016 um 17:21 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |