


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.04.2016, 12:40
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Standort Berlin, Autos mit 6-stelligem Listenpreis, keine Garage.
Würde ich auch nicht versichern......
|
|
|
16.04.2016, 17:10
|
#32
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Pureman
Autos mehrmals aufgebrochen klingt für mich eigentlich nach Versicherungsbetrug. Hätte nicht gedacht, dass es wirklich Fälle gibt wo Leute tatsächlich mehrfach bestohlen werden.
|
Aber ja doch. Wenn Diebe irgendwo erfolgreich waren, wird sich der Standort "gemerkt". Die Diebe wissen, dass der Wagen in einigen Wochen die begehrten Teile wieder nagelneu hat eingebaut bekommen, also kommen sie wieder und wieder! Das ist kein Einzelfall, das ist übliche Praxis.
Bei Wohnungseinbrüchen ist es das Gleiche: Sind sie irgendwo leicht reingekommen, wird die Adresse gespeichert. Hier in der Nachbarschaft sind in den letzten drei Jahren zwei mal exakt die gleichen Wohnungen aufgebrochen worden, die in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen jedoch nicht. Das sind alles keine Zufälle mehr!
BTW: Solange unsere unfähigen Politiker an Schengen in der jetzigen Form festhalten und die Ordnungskräfte weiter abgebaut werden, wird sich das Problem eher noch verschlimmern. Für den osteuropäischen genetischen Sondermüll (ich bitte meine Ausdrucksweise zu entschuldigen, aber damit meine ich dieses kriminelle Pack und das habe ich gefressen) ist das hier bei uns wie ein großer Selbstbedienungsladen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
16.04.2016, 18:37
|
#33
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Pureman
Autos mehrmals aufgebrochen klingt für mich eigentlich nach Versicherungsbetrug.
|
Welch inkompetente Einlassung ...
... schon allein, wenn man die insgesamt vier Monate Nutzungsausfall bei weitertickender Leasingrate betrachtet.
Der einzige Profiteur der Versicherungszahlung ist bei solchen Dingen die BMW-NL, da die finanzielle Abwicklung gleich an die NL abgetreten wird.
Generell sei noch zu Berlin bemerkt, dass hier nicht alles "voll Assi" ist, auch in Garagen und EFH-Gebieten gewildert wird und es letztlich nur eine Frage der Zeit ist, wann die Teile auch "von der Alb rah" geklaut werden.
|
|
|
16.04.2016, 19:10
|
#34
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2016
Ort:
Fahrzeug: 740d Xdrive Mj 2015
|
Hallo noch einmal, hier passend zum Thema:
POL-DA: Mehrere Fahrzeuge der Marke BMW aufgebrochen / Navigationssysteme und Multifunktionslenkrad ausgebaut und entwendet | Pressemitteilung Polizeipräsidium Südhessen
Die Karlsruher Polizei meinte zu diesem Thema gestern:
"....Eigentümern von BMW mit entsprechender Ausstattung rät die Polizei, ihr Fahrzeug während der Nachtzeit nach Möglichkeit in einer verschlossenen Parkgarage abzustellen. "
POL-KA: (KA)Landkreis Karlsruhe - Polizei ermittelt zu Diebstahlsserie von BMW-Navigationsgeräten | Pressemitteilung Polizeipräsidium Karlsruhe
Die Polizei, Wetterau-Friedberg, Polpräs. Südosthessen schrieb gestern:
Friedberg: Von Profis geht die Polizei bei Dieben aus, die in der Nacht zum heutigen Freitag gleich dreimal zuschlugen und fest installierte Navigationssystem ausbauten. In der Friedensstraße hatten sie es auf einen schwarzen BMW abgesehen. Irgendwann zwischen 18 Uhr am Donnerstag und 07 Uhr am heutigen Freitag brachten sie eine Dreieckscheibe des PKW zum Bersten und konnten sich so im Fahrzeuginneren zu schaffen machen.
POL-FB: Drei Navis in Friedberg ausgebaut ++ Haus nach Brand in Leidhecken unbewohnbar ++ Mann löst Polizeieinsatz in Butzbach aus ++ Kleiner Junge bekommt Fahrrad zurück ++ u.a. | Pressemitteilung Polizei Wetterau-Friedberg
Polizeipräsidium Krefeld, gestern:
POL-KR: Autoaufbrecher in Fischeln unterwegs | Pressemitteilung Polizeipräsidium Krefeld
Sieben (7!) Aufbrüche in einer Nacht, meldet das Polizeipräsidium Hildesheim gestern:
POL-HI: Zwei weitere PKW aufgebrochen. | Pressemitteilung Polizeiinspektion Hildesheim
*Zum Presseportal: Leider veröffentlichen nicht alle Polizeipräsidien dort ihre Pressemeldungen, also ist die Auswahl nicht vollständig. Es zeigt aber, was in einer durchschnittlichen Nacht in D alles so passiert - unsere Thematik betreffend.*
|
|
|
16.04.2016, 19:14
|
#35
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Pureman
......
Autos mehrmals aufgebrochen klingt für mich eigentlich nach Versicherungsbetrug. .......
|
Es mag ja so was geben, aber niemand wird so blöd sein, 2-Mal sein Glück zu strapazieren....
Leider gab es dieses Unwesen auch schon früher. Ich kenne jemanden, dem ist in den 80-zigern 2-Mal ein teures Radio aus dem gleichen Golf geklaut worden.
Und selbst die Polizei warnt davor, dass nach Reparatur ins gleiche Auto wieder eingebrochen werden wird - allerdings bleibt es anscheinend bei den Warnungen. Denn normalerweise wäre solches Wissen doch nutzbar, um solche Gestalten in Flagranti zu erwischen.
Einem Bekannten von mir haben die auch den BMW 3-Mal aufgemacht, dann hat er sich auf Anraten ein neueres Modell zugelegt, weil der angeblich sicherer wäre.
Den haben die dann gleich ganz geklaut  Jetzt wartet er drauf, dass er den aus Polen, wo der geortet wurde, wieder zurückbekommt.
|
|
|
16.04.2016, 23:59
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Generell sei noch zu Berlin bemerkt, dass hier nicht alles "voll Assi" ist,
|
Das sehe ich anders 
Zitat:
Zitat von bommelmann
es letztlich nur eine Frage der Zeit ist, wann die Teile auch "von der Alb rah" geklaut werden.
|
Ist das eine Vermutung, eine Vorhersage, eine Warnung oder ein Businessplan?
Nein, im Ernst, natürlich wird überall geklaut. Verstärkt natürlich in Ballungsräumen und in der Nähe großer Verkehrsadern. (Auf der Alb wird das also so schnell nicht eskalieren, wenn überhaupt). Und selbst dann trifft es (wie von de Polizei KA beschrieben), Fahrzeuge der Laternenparker und solche in offenen Carports.
Aber es führt nunmal kein Weg an der Statistik vorbei, und da ist bei Autodiebstählen Berlin nunmal so einsame Spitze- mit Abstand mit dem annähernd 20-mal so hohem Schadensfallaufkommen pro zugelassenen Fahrzeugen wie z.B. Ba-Wü (immernoch 10-mal so hoch wie Stuttgart).
Das hier betrifft "nur am Stück" gestohlene Kfz, lässt aber sicher ohne weiteres auf Teilediebstahl übertragen:
Autodiebstahl 2014 nach Bundesländern | GDV
Und dann noch das Risikomerkmal Laternenparker- da kann man eigentlich keinen BMW fahren mit ruhigen Nerven, wenn man die Zahlen sieht. Wenn man eine Garage hätte, könnte man immerhin darüber nachdenken.
Ja, das ist alles furchtbar, aber eben Tatsache unserer Zeit.
Alternative ist- ein Hyundai Genesis oder ein Fahrzeug der Marke, dessen Namen ich nicht ausspreche. Die will keiner haben:
Diebstahlstatistik 2015: Diese deutsche Marke will keiner: Die meistgeklauten Autos - FOCUS Online
Zitat:
|
Am wenigsten Interesse bei Kriminellen wecken die Marken Hyundai und O**l, wo jeweils nur 0,1 von 1.000 Autos gestohlen gemeldet werden.
|
Geändert von KaiMüller (17.04.2016 um 00:06 Uhr).
|
|
|
17.04.2016, 09:45
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Standort Berlin, Autos mit 6-stelligem Listenpreis, keine Garage.
Würde ich auch nicht versichern......
|
Eine Garage im Ballungsgebiet wie Berlin ist Luxus. Ich denke nur die wenigsten der 1.2 Millionen haben ein sicheres Dach über dem Kopf. Die Preise für eine Garage oder Tiefgaragenstellplatz will ich nicht wissen 
Zitat:
Zitat von Claus
Wenn Diebe irgendwo erfolgreich waren, wird sich der Standort "gemerkt". Die Diebe wissen, dass der Wagen in einigen Wochen die begehrten Teile wieder nagelneu hat eingebaut bekommen, also kommen sie wieder und wieder! Das ist kein Einzelfall, das ist übliche Praxis.
|
Hast recht. Als Laternenparker ist man wahrscheinlich wirklich ein markiertes Ziel.
Zitat:
Zitat von esau
Den haben die dann gleich ganz geklaut  Jetzt wartet er drauf, dass er den aus Polen, wo der geortet wurde, wieder zurückbekommt.
|
Solange die Regierung+Hersteller nichts ändern wird es auch so weiter gehen.
z.B.
In Tadschikistan sind gestohlene Fahrzeuge legal. Man muss den Wagen nur erworben haben und nicht selbst gestohlen   . Es gibt eine nette Reportage darüber.
Dort steht an jeder Ecke ein deutsches Fahrzeug. Sogar die Umweltplakette sind noch vorhanden mit ehemaligem Kennzeichen.
Autodiebstahl: Wo landen die teuren Autos? - Gesellschaft/Leben
https://www.youtube.com/watch?v=YguLplwiaqA
|
|
|
17.04.2016, 13:52
|
#38
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Also hier im "Vorort" von Düsseldorf steht fast jeden Tag eine Meldung in der Zeitung, dass wieder aus einem oder mehreren BMW die Navis geklaut wurden. Selten mal andere Fabrikate. Letztens haben die allerdings 2 Diebe erwischt  , mal sehen, ob das was bringt.
|
|
|
17.04.2016, 14:09
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
wieso sind die Navis eigentlich so begehrt?
Es gibt doch keinen Markt - weil alle 7er das Navi serienmäßig eingebaut haben - oder? Also kein Nachrüstbedarf .
Oder passen die in andere Typen auch 1:1 rein?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
17.04.2016, 14:15
|
#40
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
wieso sind die Navis eigentlich so begehrt?
Es gibt doch keinen Markt - weil alle 7er das Navi serienmäßig eingebaut haben ...
|
Erst ab dem G11 haben alle 7-er Navi serienmäßig. Im F01 war das in den meisten noch SA....
Anbei alle TYpen, in denen die gleiche Navi Software läuft wie im F01 ab Bj 2012
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|