


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.04.2016, 09:29
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Da poliert man noch liebevoll die Innenleisten, pflegt das Leder, fährt durch die Autowäsche, freut sich, macht Fotos fürs Forum ... und dann tauchen Nachts irgend welche Typen auf und verschaffen sich ohne Rücksicht auf Verluste (am Fahrzeug) Zugang mit Brechstange und Schraubenzieher, reißen brutal die Mittelkonsole auseinander und schneiden die Kabel mit Seitenschneider durch.
|
Wurde dein alter VFL auch aufgebrochen?
Ich glaube die FL sind wegen NBT Navi so begehrt. Mit einem VFL hat man eventuell nicht so massive Probleme.
Du hast wirklich eine traurige Geschichte hinter dir. Ich drücke dir die Daumen dass die Diebe dich nicht mehr besuchen kommen.
|
|
|
16.04.2016, 09:43
|
#2
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Beim VFL war es nur die Dreieckscheibe und sonst nix weiter zerstört oder geklaut.
Vielleicht wurden die dann unterbrochen oder haben gemerkt, dass es kein FL ist? Keine Ahnung.
Wäre mal interessant, wie das beim G11 aussieht.
Angeblich sollen die Geräte ja durch Codierung besser gesichert sein.
Mal abgesehen von der durchgängigen Fensterleiste, wird dort auch im Innenraum deutlich höherer Schaden wegen der durchgängigen Verkleidung der Mittelkonsole entstehen. Siehe hier:

|
|
|
16.04.2016, 09:48
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Ist es beim G11 wieder Einheitsbrei?
In den E65 wurde nie eingebrochen bzw. hat man im Forum nie darüber gelesen. Die Komponenten waren nicht kompatibel mit anderen Modellen und kaum jemand hat vom VFL auf FL nachgerüstet.
Es bestand also keine Nachfrage und war für Diebe nicht lukrativ.
Beim F01 waren die Nachfrage schon deutlich größer wegen der höheren Kompatibilität zu anderen Modellen.
|
|
|
16.04.2016, 09:53
|
#4
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Beim E65 ging es wohl mehr um Airbags.
Dazu gab es doch hier Fotos, wo Türen von außen aufgeflext wurden (Carport neben Einfamilienhaus).
|
|
|
16.04.2016, 11:25
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Gab hier auch mal einen E65 (auch aus Berlin, wo sonst) der dreimal hintereinander ausgeräumt wurde. Bei dem haben sie quasi "alles" mitgenommen und er flog sogar aus der Kasko raus 
|
|
|
16.04.2016, 12:05
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Was man hier teilweise ließt ist echt heavy.
Autos mehrmals aufgebrochen klingt für mich eigentlich nach Versicherungsbetrug. Hätte nicht gedacht, dass es wirklich Fälle gibt wo Leute tatsächlich mehrfach bestohlen werden.
Da kann man sogar die Versicherungen verstehen.
Ist schon wirklich komisch. Die Technik unserer Fahrzeuge wird stetig übertroffen und verbessert. Erneuerungen im Bereich Entertainment, autonomes Fahren usw. machen immer größere Sprünge.
Erneuerungen im Bereich Anti-Diebstahlsysteme oder eine Alarmanlagen habe ich keine wahrgenommen.
|
|
|
16.04.2016, 12:40
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Standort Berlin, Autos mit 6-stelligem Listenpreis, keine Garage.
Würde ich auch nicht versichern......
|
|
|
16.04.2016, 17:10
|
#8
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Pureman
Autos mehrmals aufgebrochen klingt für mich eigentlich nach Versicherungsbetrug. Hätte nicht gedacht, dass es wirklich Fälle gibt wo Leute tatsächlich mehrfach bestohlen werden.
|
Aber ja doch. Wenn Diebe irgendwo erfolgreich waren, wird sich der Standort "gemerkt". Die Diebe wissen, dass der Wagen in einigen Wochen die begehrten Teile wieder nagelneu hat eingebaut bekommen, also kommen sie wieder und wieder! Das ist kein Einzelfall, das ist übliche Praxis.
Bei Wohnungseinbrüchen ist es das Gleiche: Sind sie irgendwo leicht reingekommen, wird die Adresse gespeichert. Hier in der Nachbarschaft sind in den letzten drei Jahren zwei mal exakt die gleichen Wohnungen aufgebrochen worden, die in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen jedoch nicht. Das sind alles keine Zufälle mehr!
BTW: Solange unsere unfähigen Politiker an Schengen in der jetzigen Form festhalten und die Ordnungskräfte weiter abgebaut werden, wird sich das Problem eher noch verschlimmern. Für den osteuropäischen genetischen Sondermüll (ich bitte meine Ausdrucksweise zu entschuldigen, aber damit meine ich dieses kriminelle Pack und das habe ich gefressen) ist das hier bei uns wie ein großer Selbstbedienungsladen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
16.04.2016, 18:37
|
#9
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Pureman
Autos mehrmals aufgebrochen klingt für mich eigentlich nach Versicherungsbetrug.
|
Welch inkompetente Einlassung ...
... schon allein, wenn man die insgesamt vier Monate Nutzungsausfall bei weitertickender Leasingrate betrachtet.
Der einzige Profiteur der Versicherungszahlung ist bei solchen Dingen die BMW-NL, da die finanzielle Abwicklung gleich an die NL abgetreten wird.
Generell sei noch zu Berlin bemerkt, dass hier nicht alles "voll Assi" ist, auch in Garagen und EFH-Gebieten gewildert wird und es letztlich nur eine Frage der Zeit ist, wann die Teile auch "von der Alb rah" geklaut werden.
|
|
|
16.04.2016, 19:14
|
#10
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Pureman
......
Autos mehrmals aufgebrochen klingt für mich eigentlich nach Versicherungsbetrug. .......
|
Es mag ja so was geben, aber niemand wird so blöd sein, 2-Mal sein Glück zu strapazieren....
Leider gab es dieses Unwesen auch schon früher. Ich kenne jemanden, dem ist in den 80-zigern 2-Mal ein teures Radio aus dem gleichen Golf geklaut worden.
Und selbst die Polizei warnt davor, dass nach Reparatur ins gleiche Auto wieder eingebrochen werden wird - allerdings bleibt es anscheinend bei den Warnungen. Denn normalerweise wäre solches Wissen doch nutzbar, um solche Gestalten in Flagranti zu erwischen.
Einem Bekannten von mir haben die auch den BMW 3-Mal aufgemacht, dann hat er sich auf Anraten ein neueres Modell zugelegt, weil der angeblich sicherer wäre.
Den haben die dann gleich ganz geklaut  Jetzt wartet er drauf, dass er den aus Polen, wo der geortet wurde, wieder zurückbekommt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|