


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.04.2016, 10:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
gelöscht, weil überflüssig
Geändert von Sebastian (05.04.2016 um 10:52 Uhr).
Grund: Beitrag von g8org nicht richtig gelesen, mein Beitrag ist daher überflüssig
|
|
|
05.04.2016, 10:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
|
Zitat:
Zitat von Sebastian
...hast Du den CONN-SIA per Bluetooth am Fahrzeug angemeldet?
|
Es funktioniert nur bei "vor LCI" Infotainment, wie ich auch oben schildere. Beim LCI (Bj. ab circa Mitte 2012, erkennbar u.A. an den senkrechten schmalen Alu-Leisten li und re neben dem Bildschirm) wird der Adapter per Bluetooth nicht gesehen und kann auch nicht verbunden werden.
|
|
|
09.04.2016, 12:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Danke für alle Tipps.
Hab es gerade geschafft den CONN-SIA am System per BT anzumelden. Telefonieren funktioniert jetzt.
Nur den WLAN Schlüssel finde ich nicht --> keine Hotspot Funktion - aber damit kann ich leben.
Noch ne Frage: Hat jemand die Anleitung zu dem CONN-SIA ???
Wär echt super.
Danke
Markus
|
|
|
11.04.2016, 10:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
|
Vielleicht ist es mit dem Hotspot ganz einfach?
Die Anleitung müsste ich irgendwo haben, wenn ich wieder in die Firma komme, sehe ich nach.
Aber - vielleicht ist es mit dem Hotspot ganz einfach:
Nach dem Reset ist keine WLAN Verschlüsselung eingeschaltet, man kommt über die IP Adresse 192.168.1.1 (habe sie noch im iPad als Link gefunden) auf die Konfigurationsseite. Dort kann man alles Mögliche einstellen, auch die Art der Verschlüsselung und Passwort dazu.
Vielleicht ist Dein Adapter auch ohne extra Reset noch offen, probiere einfach mit Handy oder iPad, ob Du das WLAN siehst (heißt irgendwie etwas mit BMW-SIA, glaube ich). Dann im Browser die 192.168.1.1 eingeben.
Reset:
Taste sehr lange halten (Minute?, glaube, es ist die Taste mit dem Symbol für "Senden"), die LED blinken nach und nach in diversen Farbkombinationen. Wenn man lange genug drückte, hört dieses Blinken dann auf und das Teil ist resetet.
|
|
|
12.04.2016, 16:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Moin,
der WLAN-Schlüssel ist identisch mit dem Bluetooth PIN. Das ist die 8-stellige Nummer auf dem Aufkleber auf der Rückseite des CONN-SIA.
Gruß,
Sebastian
|
|
|
26.12.2016, 16:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: Altheim
Fahrzeug: F16 X6 40d (07/17); G11 750 xd (03/17) und F12 640i Cabrio (06/11)
|
Ich hab einen LCI, und bei mir funktioniert der W-LAN Hotspot und auch der Schnurlose BT-Bedienhörer.
Den W-LAN Hotspot SIA kann ich sowohl in die hintere Armlehne stecken, also auch vorne in die Aufnahme für den Snap-In.
Was mich jedoch stört, dass ich nicht "nur" die Funktion des W-LAN nutzen kann. Sobald ich den BT-Bedienhörer ausschalte, ist zwar die W-LAN Verbindung noch vorhanden, aber ich kann dann keine Daten mehr empfangen.
Telefonieren könnte ich zwar mit dem BT-Bedienhörer und würde so auch die Außenantenne nutzen, aber dann würde ich ja nicht mehr "freisprechen" und käme somit mit der Rennleitung in Konflikt.
Oder kann man den W-LAN Hotspot SIA auch ohne den BT-Bedienhörer im Auto anmelden?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|