


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.02.2016, 19:17
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2016
Ort:
Fahrzeug: f01 740d bj.2010
|
Aussengeräusche
Hallo Zusammen,
ich heiße Uwe bin 40 Jahre alt und eigentlich ein e38 728i Fahrer den ich mir vor 20 Jahren neu bei Bmw gekauft habe.
Das Auto hat jetzt nun 278000km drauf 80% davon nur Kurzstrecken also mehr oder weniger Stadtfahrten .
Das Auto hat nie Problemen gemacht deswegen war es mir auch zu schade zu verkaufen aber ich wollte was neues .
Jetzt habe ich mir zusätzlich einen 2010 740d beim Bmw Händler gekauft.
Was mich an den Auto stört und ist mir bei der Probefahrt wegen Regen nicht aufgefallen ist , besonders ab etwa 100km/h sind die Aussengeräusche so laut das ich mich manchmal erwische wie ich versuche die Scheiben zu schließen dabei sind die ja zu.Habe immer das Gefühl die sind minimal offen aber es passt alles. Türen (softklose) funktionieren auch und schließen bündig also ich kann da auch nichts außergewöhnliches finden.
Ich glaube der e38 ist leiser als der f01.
Kommt es mir nur so vor oder habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht ?
Was könnte ich noch überprüfen oder ändern ?
Das Auto ist garantiert unfallfrei.
Danke und Grüße
Uwe
|
|
|
16.02.2016, 17:29
|
#2
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von Uwe24
Was mich an den Auto stört und ist mir bei der Probefahrt wegen Regen nicht aufgefallen ist ,
|
Lass mal die Geräusche weg und mach bei Regen die Tür auf... 
Da is erst mal nass...
LG Nick
|
|
|
16.02.2016, 17:58
|
#3
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Gabs da nicht mal ein Problem mit der Aerodynamik der Spiegel? Schau mal in der Suche
LG
|
|
|
16.02.2016, 18:56
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2016
Ort:
Fahrzeug: f01 740d bj.2010
|
Hallo, danke für die Antworten.
Bin heute mal die selbe Strecke mit der selbe Geschwindigkeit einmal mit den e38 und einmal mit der F01 gefahren.
Also die Dämmung in e38 ist definitiv besser zumindest in Vergleich mit mein f01.
Es ist nicht so das bei der F01 irgendwelche Wingeräusche oder ein Pfeiffen/Ziehen da ist sonder die Außen Geräusche wie zb. wenn ein Auto vorbeifährt oder in einen Tunel die sind einfach viel stärker wahrnehmbar.
Grüße
Uwe
|
|
|
16.02.2016, 19:58
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Hast du eventuell Doppel/Isolierverglasung im e38 und im neuen nicht?
|
|
|
16.02.2016, 20:08
|
#6
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ich habe nicht den direkten Vergleich, weil ich seit Jahren keinen e38 mehr gefahren habe, aber ich finde schon, dass der F01 ziemlich leise ist.
Was viel ausmacht sind die Reifen. Neue Reifen auf gutem Strassenbelag sind signifikant leiser als abgefahrene Reifen auf weniger glatten Asphalt.
Ich war heute im Osten unterwegs, traumhaft leere A4, aber auch bei 220+ kann ich wunderbar telefonieren.
|
|
|
16.02.2016, 21:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (11.10)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Hast du eventuell Doppel/Isolierverglasung im e38 und im neuen nicht?
|
Ist ein interessantes Thema. Davon halte ich sehr wenig, in der Praxis
ist ein minimaler Unterschied zu merken.
Abroll und Wind Geräusche sind nicht durch das Glas in den Innenraum
bemerkt, sondern mehr über die Karosserie.
Ist meine Erfahrung und Meinung...
|
|
|
17.02.2016, 09:55
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2016
Ort: Friedrichshafen
Fahrzeug: F01-750i (09.08)
|
Hallo, also ich habe das selbe Problem. Denke auch öfteren das Fenster auf ist vor allem an Fahrer Türe. Kann es eine Dichtung sein? Oder sind es wirklich die Spiegel? Wenn ja ist das doch ein großer Patzer von BMW.
|
|
|
17.02.2016, 10:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Habe in einem anderen Thread gelesen, dass das Problem bei BMW bekannt ist und die ersten Baujahre davon betroffen sind.
Folgende Arbeiten haben die Geräusche minimiert:
- Austausch Spiegelkappen
- Dichtungen
- Türen Einstellung
anscheinend gibt es bei BMW eine Puma zu dieser Problematik
http://www.7-forum.com/forum/50/f01-...en-139376.html
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Laute Aussengeräusche
|
Cristi_petre |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
11 |
21.03.2012 07:38 |
|