Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2015, 19:30   #12
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

Zitat:
Zitat von patrik21149 Beitrag anzeigen
Diese Warnung kann man so pauschal nicht stehenlassen. Meiner war z. B. das Fahrzeug der US Botschaft in Wien und hat Europa nie verlassen. Die Historie sollte schon nachvollziehbar sauber sein, aber ein generelles "Finger weg" ist aus meiner Sicht überzogen.
pauschalisiert sicher nicht.... aber 7 von 10 hatten 100% nen schaden, fallen somit "titled" in den USA an die "insurance" zurück und werden dann über restwertbörsen vertickt .... die meisten autos '(musst dich ja nur mal umsehen auf IAAI.com oder Coparts.com) ham sogar so wenig km das es sehr verlockend is.

ich war bisher auch schon 2 mal als zeuge zu verhandlungen geladen weil die autos nicht nur totalschrott waren sondern in einem der beiden fälle waren sogar die achsteile einfach wieder zusammengeschweißt ... absolut un vor stellbar ...





ich hatte aber auch schon US reimporte da die in der tat eine historie hatten z.b von Soldaten der BW die drüben stationiert waren und zollfrei danach ihr dort gekauftes fahrzeug mit nach DE gebraucht ham. klar gibts auch seriöse




aber das ist ein GANZ GANZ kleiner Teil

ich will da keinem in die suppe spucken ... aber rate bei diesen fahrzeugen speziell auch eine VIN abfrage in den USA, kostet 40$ dauert 10 Tage ... und dann weisst du alles was da je war, die amis ham da nämlich ein sehr gut geführtes zulassungssystem

viele fahrzeuge waren auch "waterflood"

also keine schäden in dem sinne, aber ein abgesoffener F01 oder F10 (hatt ich letztens einen da) da bist du dein leben lang verdammt mit der kiste auf der suche nach den nächsten korrosionsproblemen in der elektrik

greez

Geändert von ray_muc (22.12.2015 um 19:41 Uhr).
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheckheftgepflegten 750iL bedenkenlos kaufen? r3m0 eBay, mobile und Co 50 19.03.2011 20:22
Mit wieviel km kann man einen 740bzw.v8 e38 bedenkenlos kaufen? Razor BMW 7er, Modell E38 3 28.10.2009 10:54
750i kaufen - Beratung Alyx BMW 7er, Modell E38 39 12.09.2008 00:35
Beratung/Kommentare Kauf 745iA Sebastian BMW 7er, Modell E65/E66 7 12.09.2007 18:49
Beratung 7er Kauf williams BMW 7er, Modell E32 2 04.12.2002 14:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group