|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.10.2015, 15:24 | #21 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 na ja, BUS in dem Sinne wie die moderneren nicht, aber die Anfänge. Sonst könnt man ja nicht mit dem Diagnosegerät ins Steuergerät.Die laufen alle über eine Zweidrahtkommunikation zusammen.
 
 Ist schon richtig, nicht ALLE Steuergeräte kommunizieren gemeinsam, aber selbst ein einzelnes Stg kann durch Fehler im (eigenen) System nicht zur Ruhe kommen. Deshalb ist ja dann eben die Batterie leer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2015, 15:37 | #23 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du da am Mittelkonsolen Fensterheberschalter evtl. was verkehrt angeschlossen? Das einzige, was mir gerade einfaellt, was immer Saft hat (egal ob Zuendung an oder aus, Zuendschluessel steckt oder nicht), ist der Zigarettenanzuender. Hast Du evtl. von da was abgezweigt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2015, 15:56 | #24 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GM3  Batterie hat ich eigentlich erst vor 3 Wochen nachgeladen da mein Frauchen das Licht vergessen hatte...
 Das andere GM konnte ich jetzt leider nicht nehmen da meine Zentral dann verrückt spielt warum auch immer... (Schlüssel nach links: auf... schlüssel wieder nach links: zu ?!?)
 
 
 |  vieles muß nach Tausch der ZKE neu angelernt werden. 
Ist aber simpel, einfach alles ausprobieren und von einer Endstellung zur anderen fahren/betätigen.
				 Geändert von SALZPUCKEL (17.10.2015 um 16:11 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2015, 16:07 | #25 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SALZPUCKEL  na ja, BUS in dem Sinne wie die moderneren nicht, aber die Anfänge. Sonst könnt man ja nicht mit dem Diagnosegerät ins Steuergerät.Die laufen alle über eine Zweidrahtkommunikation zusammen.
 
 Ist schon richtig, nicht ALLE Steuergeräte kommunizieren gemeinsam, aber selbst ein einzelnes Stg kann durch Fehler im (eigenen) System nicht zur Ruhe kommen. Deshalb ist ja dann eben die Batterie leer.
 |  War mir schon klar   
@ TE
 
Wenn das Problem immer noch mit neuem GM+RM besteht liegt es irgendwo im Kabelbaum... Würde also auf Verdacht einfach tauschen, wenn möglich.. Das zwei/drei defekt sind ist unwarscheinlich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2015, 16:22 | #26 |  
	| ist raus 
				 
				Registriert seit: 11.04.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: KFZ
				
				
				
				
				      | 
 also aktuell:
 alles dran 0,41 schwankend also zwischen 0,41 und 0,40
 
 k11 raus 0,40
 
 Fensterheber mittelkonsole auf Dauerleuchten.
 
 ist das normal das die rot leuchten?
 
 Ich bin mir eigentlich inzwischen sicher das es mit den Fensterheber zusammen hängt aber wie bekomm ich das aus?
 
 Das andere GM hab ich nicht mehr war auch nicht das richtige das hatte nur eine Platine das was drin ist hat 2 zudem war das andere grün und aus dem e34
 
 Produktionsjahr ist feb.88 Erstzu. war 03.88
 
 am zigar.anzünder wurde nur von der Masse abgezwackt für Radio
 
 
 also soll ich jetzt alles mal hoch und runter fahren und alles ein aus schalten?
 
				 Geändert von GM3 (17.10.2015 um 16:31 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2015, 16:27 | #27 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GM3  Fensterheber mittelkonsole auf Dauerleuchten.
 ist das normal das die rot leuchten?
 Das andere GM hab ich nicht mehr war auch nicht das richtige das hatte nur eine Platine das was drin ist hat 2
 |  Würde den Block rausnehmen und dann nochmal messen.Vermutung liegt immer noch auf Kabelbaum...
 
Dann ist das jetztige evtl schon ein nicht orginales.. Da müsstes du nach der Teilenummer schauen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2015, 16:32 | #28 |  
	| ist raus 
				 
				Registriert seit: 11.04.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: KFZ
				
				
				
				
				      | 
 schau ich dann gleich nach aber wäre das ein Grund? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2015, 16:51 | #29 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Normal nicht. Ich habe zb ein GM aus nem 93er drinnen.. null Probleme |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2015, 16:56 | #30 |  
	| ist raus 
				 
				Registriert seit: 11.04.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: KFZ
				
				
				
				
				      | 
 Grundmodul 1379740
 Teilenummer
 
 61 35 1 379 740
 Teilenummer ist nicht mehr lieferbar
 Herstellung	Feb '88 - Dez '89
 Rückwirkend austauschbar
 Alte Teilenummer 	61 35 1 379 016
 
 
 das ist verbaut
 
 Messung ohne Schalterblock mach ich jetzt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |