


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Probleme mit dem Motor
|
|
keine Probleme - 750i V8 vorFL 408 PS weniger als 100tkm
|
  
|
6 |
16,67% |
|
Probleme 750i V8 vorFL 408 PS weniger als 100tkm
|
  
|
12 |
33,33% |
|
keine Probleme 750i V8 vorFL 408 PS mehr als 100tkm
|
  
|
7 |
19,44% |
|
Probleme 750i V8 vorFL 408 PS mehr als 100tkm
|
  
|
1 |
2,78% |
|
keine Probleme - 750i V8 FL 450 PS weniger als 100tkm
|
  
|
5 |
13,89% |
|
Probleme - 750i V8 FL 450 PS weniger als 100tkm
|
  
|
0 |
0% |
|
keine Probleme - 750i V8 FL 450 PS mehr als 100tkm
|
  
|
0 |
0% |
|
Probleme - 750i V8 FL 450 PS mehr als 100tkm
|
  
|
0 |
0% |
|
keine Probleme 740i
|
  
|
4 |
11,11% |
|
Probleme 740i
|
  
|
1 |
2,78% |
 |
15.09.2015, 23:59
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750Li LCI
|
Zitat:
Zitat von Claus
Der Motor ist im Vergleich zu anderen 7er-Motoren einfach eine Krücke! Eine Krücke, die BMW zuerst optimiert (im FL) und im neuen Modell durch einen komplett überarbeiteten, also quasi neuen Motor ersetzt hat, auch wenn die Eckdaten in etwa gleich sind.
|
Woher die Info? Soweit ich weiß, soll es im G11 nahezu der gleiche Motor sein, nur neues Cover drauf. N63TÜ
|
|
|
16.09.2015, 00:32
|
#2
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von killbill313
Woher die Info? Soweit ich weiß, soll es im G11 nahezu der gleiche Motor sein, nur neues Cover drauf. N63TÜ
|
Das war nicht nur hier im Forum mehrfach zu lesen, sondern auch in der Presse wird ständig von "überarbeitet" gesprochen. Und hier im Forum wird bei der Vorstellung sogar von "umfangreich weiterentwickelter V8-Motor" gesprochen:
Die sechste Generation 7er-BMW - alles Wichtige auf einen Blick: Steckbrief
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
16.09.2015, 18:12
|
#3
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von killbill313
Woher die Info? Soweit ich weiß, soll es im G11 nahezu der gleiche Motor sein, nur neues Cover drauf. N63TÜ
|
Nach den Informationen, die mir persönlich von BMW Mitarbeitern, die bei der Entwicklung des G11 maßgebend beteiligt waren, mitgeteilt wurden, soll es sich um einen komplett überarbeiteten Motor handeln, der natürlich bei gleicher Leistung verbrauchsoptimiert wurde.
|
|
|
16.09.2015, 18:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
Dann bin ich mal gespannt ob der "neue" Fuffi mal endlich zuverlassig wird und mann nicht jeden Monat Ol nach fullen muss.
|
|
|
16.09.2015, 20:17
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Definitiv sind fast 50% der Teil neu im 50i, auch wenn alle Daten sonst dem alten entsprechen.
|
|
|
17.09.2015, 13:39
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
Noch mehr Efficiency, etwas mehr Power und weniger Verbrauch...Tja...dann ist ja die Frage ob dass langfristig gut geht, mittelfristig schon. Auch wenn 50% neue /uberarbeite Teile verbaut werden.
Wir wissen schon dass Turbo & Co nicht vieles gutes bringt bei den Fuffi. Lassen wir hoffen dass die BMW Ingenieure davon gelernt haben.
Bleibt aber die Frage warum V12 und R6 relativ wenig Probs haben im Vergleich zum V8. Einkaluliert dass naturlich mehrere V8 durch die Gegend jagen.
Dass da noch E32/E38 Liebhaber mit das original Triebwerk rundfahren ist schon der Beweis das BMW mit das N63 Triebwerk seine Hausaufgaben nicht gut gemacht hatt. (War fruher alles besser?? - come si/come sa)
|
|
|
17.09.2015, 13:48
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
irgendwie vergesst ihr, die M5 und 6 haben den gleichen Block und nicht so viele Probleme. Grundsätzlich muss es also gehen.
|
|
|
17.09.2015, 13:58
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
Zitat:
Zitat von pommy13
irgendwie vergesst ihr, die M5 und 6 haben den gleichen Block und nicht so viele Probleme. Grundsätzlich muss es also gehen.
|
Hi, also dann reden wir von 555PS versus 408PS, ich wurde eher zweifeln ob Antriebketten, Kurbewellen usw usw dieselbe Teilen sind? Dann mal zu schweigen von die Kolben...
z.B.: dieses Teil ... http://mfans2.de/parts/catalog/F10/E...onnecting_rod/.. der wiegt 540 Gr, beim N63 508 Gr
|
|
|
17.09.2015, 13:51
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
Bei meinem F04 hatte ich mal eine undichte Stelle an der Kuhlschlauche Turbo, (sehe Anhang, schon nach eine Woche ubergabe des FZ) und spater fand sich heraus dass einen anderen Schlauch auch undicht war. Ansonsten hoher Olverbrauch, die Injektoren waren schon bei 60Tkm gewechselt (Vorbesitzer).
Gruss, Patrick
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|