


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.08.2015, 18:32
|
#91
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Vielleicht gabs die Grill-Edition für den Sommer? 
Ich muss mal bei meinem schauen,wie die Blende aussieht...hab da ehrlich noch nie drauf geachtet. Das muss doch rauszufinden sein....?
|
|
|
19.08.2015, 19:04
|
#92
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Salvador Dali
Komplett also Austausch und Wiederbefüllen der Anlage?
Hattest Du vorher Fliesgeräusche?
|
Kann ich dir nicht genau sagen, da der Monteur schon Feierabend hatte und auf dem Beleg nur stand, dass der defekte Kondensator im Gegenwert von 670 Euro auf Gewährleistung getauscht wurde.
Ich weiß auch nicht, wo genau man im Fahrzeug wegen der Flüssigkeit nachschaut.
So Pump- und Fließgeräusche kenne ich nur von unserem Volvo. Der kühlt aber seit Jahren ohne Probleme.
Zitat:
Zitat von The Stig
Vielleicht gabs die Grill-Edition für den Sommer? 
|
Ja, solche Witze hatten wir mit den Damen vom Grill - ähm - von der Info auch gerissen.
Das Symbol wirst du auch haben - wegen der Restwärmefunktion (BA Seite 170).
Die geht nur, wenn nach(!) der Fahrt die Zündung ausgeschaltet und auf die rechte Seite der Propellertaste gedrückt wird.
|
|
|
19.08.2015, 19:22
|
#93
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Beim neu befüllen der Anlage wird der alte Inhalt abgesaugt - und gemessen.
NUR dabei kannst Du sehen, was noch in der Anlage an Menge an Kühlmittel drin war.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
19.08.2015, 20:12
|
#94
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Das heißt, der Laie kann das gar nicht feststellen oder an irgend einem Behälter ablesen?
Einziger Indikator ist dann wohl das individuelle Hitzeempfinden.
|
|
|
19.08.2015, 20:51
|
#95
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Richtig. Wenn es deutlich zu wenig ist, schaltet ein Drucksensor das System ab, bevor die Pumpe frisst. Im Kühlmittel ist auch Öl zum Schmieren enthalten.
|
|
|
20.08.2015, 08:48
|
#96
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Komisch, dass sich der Wagen sonst bei jedem Pfurz wie niedriger Scheibenwaschwasserstand u.ä. meldet, aber zur ausgefallenen Klimaanlage überhaupt nix bekannt gibt.
Wäre eine Anregung für das nexte Software-Update.
Habt ihr die Klimaanlage auch durchgängig Sommer und Winter zu laufen?
Das soll man ja wohl so machen, um die funktionsfähig zu halten.
|
|
|
20.08.2015, 09:21
|
#97
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: Altheim
Fahrzeug: F16 X6 40d (07/17); G11 750 xd (03/17) und F12 640i Cabrio (06/11)
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Habt ihr die Klimaanlage auch durchgängig Sommer und Winter zu laufen?
Das soll man ja wohl so machen, um die funktionsfähig zu halten.
|
Also ich hab die immer an, und auch immer auf 22 Grad gestellt. Darum hat es mich sehr gewundert, dass manche sogar auf 16 Grad einstellen.
Aber egal, ob e38, e60, e65 oder e93, sogar bei meinem Audi (vor ca. 15 Jahren) habe ich KlimaAUTOMATIK immer auf 22 Grad eingestellt, und auch nicht an der Gebläse-, oder Verteilungseinstellung rumgefummelt. 
Sommer wie Winter, immer gleich.
Zitat:
Zitat von The Stig
Vielleicht gabs die Grill-Edition für den Sommer? 
Ich muss mal bei meinem schauen,wie die Blende aussieht...hab da ehrlich noch nie drauf geachtet. Das muss doch rauszufinden sein....?
|
Ich vermute, dass das Symbol wohl nicht zum Facelift kam, sondern mit Modelljahr 2014. Das würde erklären, warum meiner (Produktionsdatum: 10.05.2013 ) das noch nicht hat. MJ 2014 kam, soweit ich weiß erst im Herbst 2013. Ist aber leicht zu unterscheiden. MJ 2014 hat das Touch-idrive.
|
|
|
20.08.2015, 09:22
|
#98
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Klima ist bei mir immer auf 22° C eingestellt, außer bei extremen Temperaturen, wie wir sie in den letzten Monaten hatten. Dann geht's kurzzeitig auch schon mal auf 16° C runter, bis alles schön abgekühlt ist. Ansonsten eben 22° C, reguliert wird dann über die Drehräder (blau/rot).
Der Klimakompressor schaltet sich, wenn eine gewisse Außentemperatur unterschritten wird, sowieso ab. Was ich im Sommer, bei Temperaturen > 30° C, ganz gerne mache, ist, dass ich die Klima etwa 5 Min. vor Fahrtende ausschalte, d.h. auf den AC Knopf drücke, so dass nur die Lüftung weiter läuft. Zum Einen, um mich langsam aber sicher an den extremen Temperaturunterschied zu gewöhnen (dazu hört/liest man die wildesten Geschichten), zum anderen hilft dies angeblich, die im Lüftungssystem verbleibende Flüssigkeit auszupusten, so dass sich dort keinerlei Pilz etc. bilden/absetzen kann.
Wenn die Klima bei Fahrtantritt stinkt, liegt das angeblich am verschmutzten Lüftungssystem, und Ausschalten der Klima einige Minuten vor Fahrtende soll dies verhindern.
|
|
|
20.08.2015, 13:30
|
#99
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Gute Hinweise!
Soeben hatte ich den Wagem mal umgeparkt - also nur etwa eine Minute im Betrieb - und die Klimaanlage hatte umgehend mit der Entfaltung einer angenehmen Kühlwirkung begonnen. Cool, wa?
Wenn die Anlage bei mir schon in der Garantiezeit ausfällt, liegt bei euren Anlagen eventuell ein ähnlicher Defekt vor.
Geändert von bommelmann (20.08.2015 um 14:26 Uhr).
|
|
|
20.08.2015, 15:38
|
#100
|
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
|
Zitat:
Zitat von Schilling73
...KlimaAUTOMATIK immer auf 22 Grad eingestellt...
Sommer wie Winter, immer gleich. 
|
Dito - auch im F02.
Ausnahme: An sehr heissen Tagen auch mal auf 24 oder 25 Grad, damit die Differenz zur Außentemp. nicht viel mehr als 10 Grad ist. Sonst vertrag ich das Aussteigen nicht
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|