Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2015, 10:58   #761
harry2007
Mitglied
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort:
Fahrzeug: F10 12/2011, F01 LCI 09/2012
Standard

Zitat:
Zitat von harry2007 Beitrag anzeigen
So, habe eben wieder mal das Szenario mit dem gewünschten Wählen verschiedener Rufnummern aus ein und demselben Kontakt "durchlebt". Die Back-Taste hilft nach dem ersten Telefonat nicht. Das System geht sofort wieder in die Hauptauswahl ins Telefonbuch und per Back-Taste einfach nur noch eine Ebene zurück. Leider.
Kann eine sehr positive Veränderung bzgl. der geschilderten Problematik mit dem Telefonbuch berichten: mein F01 LCI mit NBT macht diese Späßchen nicht mehr. Er zeigt mir nach dem Auflegen wie gewünscht wunderbar noch den ausgewählten Kontakt nebst verfügbarer Nummern an. So kann ich nach einem erfolglosen oder falschen Anrufversuch gleich im Anschluss die "richtige" Nummer wählen, ohne den Kontakt erneut suchen zu müssen. Also alles bestens. Ein klasse Fortschritt von CIC zum NBT, das neben dem Komfortgewinn auch wesentlich schneller und flüssiger reagiert (so auch beim Navi etc.).
harry2007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 11:13   #762
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von harry2007 Beitrag anzeigen
Kann eine sehr positive Veränderung bzgl. der geschilderten Problematik mit dem Telefonbuch berichten: mein F01 LCI mit NBT macht diese Späßchen nicht mehr. Er zeigt mir nach dem Auflegen wie gewünscht wunderbar noch den ausgewählten Kontakt nebst verfügbarer Nummern an. So kann ich nach einem erfolglosen oder falschen Anrufversuch gleich im Anschluss die "richtige" Nummer wählen, ohne den Kontakt erneut suchen zu müssen. Also alles bestens. Ein klasse Fortschritt von CIC zum NBT, das neben dem Komfortgewinn auch wesentlich schneller und flüssiger reagiert (so auch beim Navi etc.).
Jawohl, kann ich bestätigen, macht meiner auch so.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 23:38   #763
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Hätte ich eventuell auch bestätigen können, wenn ich gestern am Rasthof Frankenwald die Technik wieder eingebaut hätte.

Ich wollte gerade mit dem Einbau loslegen, als mein Bekannter aus Würzburg anrief und erzählte, dass bei ihm auf dem Hof (VW-Händler neben BMW-Händler) jetzt acht Fahrzeuge mit (also eher ohne) geklauten Navis stehen. Dann bin ich doch lieber nach ADAC-Atlas weitergefahren.

Und nun das Aha-Erlebnis:

Der 740d schafft völlig problemlos die Fahrt in den Begrenzer (256kmh) mit Getriebestellung "D" und ECO PRO.

Noch größer war aber das Aha-Erlebnis, dass der Skoda Octavia im Rückspiegel bei Beschleunigung und Vmax immer den gleichen Abstand hatte.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 01:51   #764
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Höhre ich nun auch zum 12ten mal - ja, es gibt sicher auch ein Skoda der 250 fährt, und sogar 3er die so schnell sind oder einen 7er abhängen von daher ist der Zusammenhang irgendwie nicht da...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 08:44   #765
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

was erwartet Ihr denn auch?

Ein Diesel hat seine Vorzüge in den - im Normalbetrieb wichtigen - unteren Drehzahlen. Irgendwo bei 200+ ist der Unterschied speziell in der Beschleunigung zwischen Benziner und Diesel spürbar, (im Verbrauch nähern die sich dann auch mehr an) Darunter ist der Diesel wirtschaftlicher und manchmal aufgrund des Drehmomentes auch schneller.

Aber das was ein 730d oder 740d oberhalb von 200 noch bringt ist heutzutage nichts Besonderes, das können viele.

Selbst mit dem e65 V8 gab es auf der BAB etliche Autos - auch Diesel- die zwischen 120 und 200 gut mithalten konnten, erst oberhalb von 200 konnte ich mich absetzen - wenn die Beschleunigungsphase lang genug war.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 09:00   #766
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Jop, die Octavia RS als Diesel haben knapp 200PS, als Benziner über 200PS.
Da alles Turbomotoren ist das auch sehr einfach in die Gegend von ~250PS zu bringen. In einem deutlich leichteren Auto (ca. 500kg!) sorgt das für entsprechende Fahrleistungen
Wenig überraschend.

Man hat dann als 740d-Fahrer mehrere Möglichkeiten:
1. Sich damit abfinden. Erkennen, dass man mit dem 740d keinen Rennwagen, sondern eher eine sparsame Variante des 7er fährt und sich daran freuen, dass man besser reist.
2. Ebenfalls die Leistung steigern und den Begrenzer öffnen. Das hält einem zumindest die Octavia-Klasse und vieles andere auf Abstand. Irgendwann ist trotzdem jemand da, der schneller ist (und selbst wenn es nur der besagte 3er mit dem identischen Motor ist).. Dann wird man aber ggf. zu deren "Überraschung" im Rückspiegel.
3. Wirklich schnelles Auto kaufen.
4. Auf die ganze Unsinns-Diskussion pfeifen und immer Richtgeschwindigkeit fahren.

Geändert von KaiMüller (13.06.2015 um 09:06 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 09:06   #767
harry2007
Mitglied
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort:
Fahrzeug: F10 12/2011, F01 LCI 09/2012
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Noch größer war aber das Aha-Erlebnis, dass der Skoda Octavia im Rückspiegel bei Beschleunigung und Vmax immer den gleichen Abstand hatte.
Das kann ich bestätigen. Mache auf den BAB regelmäßig die Erfahrung, dass die Skoda Octavias von hinten schieben oder zumindest gut mithalten. Muss sich dann wohl um die RS-Version handeln. Habe selbst noch einen Octavia mit 140 PS und DSG quasi als kleines, wendiges und unauffälliges Auto, mit dem man bis Tempo 200 recht gut mithalten kann. Liegt sicherlich auch am wesentlich geringeren Gewicht. Tolles Auto mit vergleichsweise viel Platz und zudem preis-/leistungsmäßig unschlagbar. Dass das Fahren mit dem F01 in allen Belangen souveräner ist und viel mehr Freude bereitet, brauche ich sicher nicht zu erwähnen. ;-) Wobei ich mittlerweile aus dem Alter raus bin, wo ich regelmäßig vmax anvisiere.
harry2007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 10:06   #768
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Man hat dann als 740d-Fahrer mehrere Möglichkeiten:...
In der nächsten 120er-Strecke hatte ich mich dann zurückfallen lassen und habe ihm dann mit einem breiten Grinsen den Dauem gezeigt.
Auch er grinste breit und freute sich über die Anerkennung.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 10:44   #769
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Jop, die Octavia RS als Diesel haben knapp 200PS, als Benziner über 200PS.
Da alles Turbomotoren ist das auch sehr einfach in die Gegend von ~250PS zu bringen. In einem deutlich leichteren Auto (ca. 500kg!) sorgt das für entsprechende Fahrleistungen
So sieht es aus, der war mit Sicherheit gechipt. Der RS ab Werk geht gut, aber so gut nun auch wieder nicht.

BTW: Es gibt heute Autos von der Stange mit gerade mal 2 Litern Hubraum, die mehr Leistung als ein 740d (326 PS, also auch meine Leistung) haben. Für mich ging es noch nie darum, ob man 250+ km/h fahren kann, sondern wie! In einem kleinen aufgeladenen 2-Liter-Brüllwürfel mit 8000 min-1 und mehr zugedröhnt zu werden, würde mir keinen Spaß machen, sonst könnte ich auch einen Honda R fahren.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 10:44   #770
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
In der nächsten 120er-Strecke hatte ich mich dann zurückfallen lassen und habe ihm dann mit einem breiten Grinsen den Daumen gezeigt.

Das zählt dann wohl zu Möglichkeit Nummer 1.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erzählt mal Eure "Aha-Erlebnisse" bei der Bedienung des E65 Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 137 07.02.2014 17:57
Fahrwerk: Meine TÜV-erlebnisse E32 von 1986... Traumato-Psyco BMW 7er, Modell E32 2 06.01.2008 16:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group