 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.02.2015, 14:03
			
			
		 | 
		
			 
			#71
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2011 
				
Ort: Cologne 
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography  e38 750iL  e39 525i M Individual  e36 320i Cabrio  928 GT  911 Cabrio luftgekühlt  Landy Serie 88 SW noch älter
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Ich habe auf eine entsprechende pn von TheBrain gerade eben auch einmal in meinen Motor hineingehorcht. 
 
Bei mir hört sich das genauso an wie im Video von BigTom.  
 
Wie im "Motorschaden"-Faden berichtet (nur dort war ich bisher unterwegs, hier beim Öleinfüllstutzen bis vorhin noch nicht) habe ich seit 10/2014 Motor, Turbolader, Injektoren, Batterie und einige Kleinigkeiten neu. Seither 6 Tkm, Laufleistung insgesamt 95 Tkm. Sonst wurde bisher bei mir noch nichts getauscht. 
 
Aktuell wieder leichtes Ruckeln/unruhiges Lauf im Kaltbetrieb bzw. bei niedrigen Drehzahlen. Laut Diagnose Freundlichem ein Injektor nicht ganz i.O. - nach 6 tkm ?!? 
Mitte nächster Woche wird der Wagen abgeholt und auskunftsgemäß genauer untersucht und das Problem gelöst ... 
 
Btw: ganz unabhängig davon, daß ich nicht beurteilen kann, ob das hier verfolgte Geräusch "normal" oder "unnormal" ist, finde ich es aller Ehren wert, daß sich TheBrain hier so engagiert. Es kann nur helfen, Erfahrungen und Wissen - und ggf. auch Ansatzpunkte ggü BMW - hier zu bündeln, vielleicht ergeben sich auch neue Erkenntnisse hinsichtlich der offenbar überdurchschnittlichen Motorprobleme bei N63. Vielen Dank dafür. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.02.2015, 20:50
			
			
		 | 
		
			 
			#72
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.11.2014 
				
Ort: Luftenberg 
Fahrzeug: F01- 750ix 09.09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Motor wurde bei mir ca. Mitte 2013 getauscht. Zuletzt hatte der alte Motor bis zu 4L Öl pro 1000km benötigt. Der Neue hat nach dem letzten Ölwechsel, der jetzt ca. 6000km her ist, noch nichts verbraucht. 
 
Könnte das klappern auch von den Steuerkette kommen? Den beim 1er habe ich diese und Kettenspanner gerade tauschen lassen, und die sind anscheinend in sehr vielen Modellen. Wobei ich hoffe das in einem 50er keine Teile von 16,18,20,25er Diesel sind. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.02.2015, 23:11
			
			
		 | 
		
			 
			#73
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 05.12.2021 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
denke eher nicht das die Steuerkette mit der von 1er identisch ist. Ich ahbe aber die vom 1er gesehen - Freunde da ist die Fahrrad dicker als das Teil, kein Wunder da sich die längen.
 
Unsere war aber ok wie der    uns bestätigte, es wurde aber der Kettenspanner getauscht, alles nur oben, unten ist das Geräusch, dort geht aber nichts kaputt und das ist nur ein "Komfortproblem" hat uns BMW mitgeteilt.
 
Schöne Grüße 
Horst  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2015, 08:41
			
			
		 | 
		
			 
			#74
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das mit den Steuerketten ist so ein Thema... 
Es ist eine Steuerkette, keine Antriebskette, sie verrichtet also den Dienst, den bei anderen Konstruktionen ein Zahnriemen übernimmt. Die reine Zugbelastung ist also gar nicht so hoch. Wenn sie sich längt, dann durch die bewegte Eigenmasse, und je geringer diese ist, um so weniger müsste sie sich eigentlich längen. 
Wichtiger ist hier wohl das Material. Das darf nicht zu weich sein. 
Eine Fahrradkette steht unter einer deutlich höheren Zugbelastung, da sie die komplette Kraft überträgt, die nötig ist, den Radler incl. Fahrrad ggf. bergauf zu transportieren, dabei evtl. noch Schaltvorgänge ausführend. 
Dafür läuft sie nicht so schnell wie eine Steuerkette, muss also eine andere Art der Belastung aushalten. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2015, 13:50
			
			
		 | 
		
			 
			#75
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 05.12.2021 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Axel, 
 
wie Du richtig vermutest, liegt es ehe am Material, als an der Stärke des Materials. Aber natürlich unterliegt eine "Steuerkette" schon höheren Belastungen als eine Fahrradkette. Das nun alles auszuführen ist etwas müßig, aber wichtig ist vor allem die "Härtung" des Materials, also der Kette.  
 
Härten kostet aber Geld und das ist der Gewinnmaximierung um die Aktionäre zu befriedigen nicht zuträglich. 
 
Das ist ja wohl auch das Hauptproblem bei BMW, das es nur noch ums Geld verdienen geht und nicht mehr um zufriedene Kunden.  
 
Schöne Grüße 
Horst 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.02.2015, 07:22
			
			
		 | 
		
			 
			#76
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mystica
					 
				 
				Das ist ja wohl auch das Hauptproblem bei BMW, das es nur noch ums Geld verdienen geht und nicht mehr um zufriedene Kunden. 
			
		 | 
	 
	 
 Kennst Du Unternehmen, die nicht Inhaber geführt sind, bei denen das anders ist ?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.02.2015, 15:00
			
			
		 | 
		
			 
			#77
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 05.12.2021 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Andimp3
					 
				 
				Kennst Du Unternehmen, die nicht Inhaber geführt sind, bei denen das anders ist ? 
			
		 | 
	 
	 
 Hab ich nicht gesagt, jedoch diskutieren wir hier über BMW und früher    ja da war das auch bei BMW noch anders. Sogar noch bis vor kurzem bekam man einigermaßen gute Autos von BMW, wo man wenn was kaputt war auch wusste was zu reparieren ist und wo einem nicht der Servicemitarbeiter mit Händen und Füßen erklären will das das Alles ganz "normal" ist.   
Schöne Grüße 
Horst  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.02.2015, 17:13
			
			
		 | 
		
			 
			#78
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2013 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 650ix
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servus, 
 
mein 650ix aus 11/2011 mit rund 70.000km macht diese Geräusche def. nicht aus dem Öleinfüllstutzen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.02.2015, 21:30
			
			
		 | 
		
			 
			#79
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 05.12.2021 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Reisender 
Danke!  
Schöne Grüße 
Horst  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.02.2015, 00:16
			
			
		 | 
		
			 
			#80
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Update
Reisender / kein klappern  650ix aus 11/2011 70.000km  
 
 
cicero / klappern f02 750LiX 12/10 / in 10/2014 neuer Motor, Turbolader, Injektoren 
 
 
zachaeus /  klappern / 550i, 1/2011, 70.000 km  
 
 
neuling 750i   -/2009 Kein Klappern 
 
mystica 750i   01/2009 Klappern 
 
Bootbauer 750ix   09/2009 / Motortausch  Mitte 2013 Kein Klappern  
 
 
Restliche Aufstellung mit 7 weiteren Motoren hier:   http://www.7-forum.com/forum/40/laut...ml#post2330247 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
TheBrain
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von TheBrain (24.02.2015 um 10:37 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |