Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2014, 12:21   #1
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Um Himmels Willen!
Du musst doch nicht nach Dortmund zu ZF.
Ich dachte damals auch es gäbe nur diese eine kompetente Niederlassung.
Es gibt weltweit unzählige große und kompetente Niederlassungen von ZF:
Österreich Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ZF Friedrichshafen AG

Deutschland Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ZF Friedrichshafen AG | ZF Standorte in Deutschland

Das letzte mal war ich in Darmstadt und mit dem Service sehr zufrieden. Gefiel mir sogar besser als in Dortmund, und der Standort Darmstadt ist ebenfalls gigantisch groß. Das wird es in Österreich auch geben. Einfach anrufen und nachfragen!

Viel Erfolg!
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 10:16   #2
7er-Oesi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2014
Ort: WIEN
Fahrzeug: F01-730d
Standard

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
Um Himmels Willen!
Du musst doch nicht nach Dortmund zu ZF.
Vielen Dank TheBrain.
Ich glaube unsere Beiträge haben sich genau überschnitten
War wohl Gedankenübertragung

Ich war gestern bei ZF in Wien und hab da eine Probefahrt mit dem Werkstättenleiter gemacht.
Er hat ohne Softwarediagnose sofort den Fehler orten können. Es liegt lt. seiner Aussage an einem bekannten Schwachpunkt.
Ein Lager bzw. Ölabdichtung (in einem Teil) wurde wohl während der Produktionsdaten zwischen 2007-2010 (ca.) neuentwickelt, welches sich als anfällig erwiesen hat und als mögliche Fehlerquelle bekannt ist.
Dieses Teil war vor (ca.) 2007 bleihaltig und von der Lebensdauer ewig haltbar. (Zitat: "weit über die Lebensdauer eines Autos")
Aufgrund einer EU Richtline dürfen aber seit Jahren keinerlei bleihaltige Bauteile mehr in einem Fahrzeug verbaut werden (Außnahme Batterie), sodass dieses Teil neu entwickelt werden musste. (bleifrei natürlich)
Dieses bleifreie Teil war aber, wie später festgestellt werden musste, in seiner Lebensdauer eingeschränkt, bzw. es KÖNNTE passieren, dass dieses Teil sich eben verändert. Das Ersatzteil selbst würde nur ein paar Cent kosten, leider kann man praktisch aber nur auch das komplette Drumherum tauschen.
In zwei Teilen des Getriebes kommen diese fehlerhaften "Lager" vor, deshalb werden bei einer Reparatur beide Teile samt Drumherum getauscht. Diese 2 Teile (Kosten ca. 700€) werden von ZF auf Kulanz gratis zur Verfügung gestellt.
Die Arbeit (+ benötigte Kleinteile) jedoch muss ich selbst bezahlen.
Kostenfaktor für die komplette "Getriebeaufbereitung" + Getriebespülung + Getriebeölwechsel und allem Drum und Dran etwa 1700-1800€.

Ich muss sagen, der Mitarbeiter von ZF machte einen äußerst kompetenten Eindruck, er hat mir alles bis ins kleinste Detail erklärt, auch wenn ich irgendwann auf technischer Seite ausgestiegen bin
Außerdem finde ich es super, dass hier nicht um den heißen Brei geredet wird, sondern einfach mal Klartext geredet wurde.
Find ich toll!


Lieben Gruß
7er-Oesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: CAN Drehungleichfoermigkeit Fehler im Getriebe fat_toni BMW 7er, Modell E38 3 10.09.2014 20:41
Getriebe: Getriebe gestört Geschwindigkeit reduzieren Facelift1988 BMW 7er, Modell E65/E66 2 31.07.2014 21:58
Elektrik: 745i Getriebe gestört, DSC ausgefallen. I-5000 BMW 7er, Modell E65/E66 48 01.04.2014 08:11
Getriebe: Fehler im Speicher für Getriebe B2-Spirit BMW 7er, Modell E38 2 17.11.2013 11:51
Getriebe gestört - Suche Werkstatt in/bei Berlin ewok BMW Service. Werkstätten und mehr... 6 17.04.2011 01:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group