Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Alt-Meererbusch
Fahrzeug: 750iLS B6 Panzerauto, Range Rover TD6 2003
Also der Stand ist so: bin gestern mit der nächsten neuen Batterie (ich habe immer eine neue 100Ah Batterie hier wegen diverser Range Rover) drei Stunden gefahren, und dann kam wieder das rote Licht GEN.TEMP., und das Fahrlicht ging auf Kerzenniveau. Habe ihn dann zuhause abgestellt, und drei Stunden später wieder gefahren. Sobald ich das Fahrlicht anschalte, geht SOFORT GEN.TEMP. mit an. Jetzt habe ich wieder die andere, ebenfalls fast neue, aber vollgeladene Batterie reingebaut, damit ich drei Stunden fahren kann. Zusätzlich habe ich mal unter der Rückbank das schwarze Relais für den Anpressdruck der Scheibenwischer rausgenommen, soll ja immer ein Störfaktor sein.
@ Martin: Kaffee und Kuchen stehen beim Bäcker in Meerbusch wieder bereit ;-)))
Oder sowas hier, ist nicht ganz so teuer.
Nur muss man da eben schon vorher wissen in welchen Stromkreis man ungefähr muß.
Ist bis 20A,
die Frage ist eben dann ob das nicht zu schwach ist
Ort: Alt-Meererbusch
Fahrzeug: 750iLS B6 Panzerauto, Range Rover TD6 2003
Minimale Neuigkeit: Heute mal so aus Spass wieder mit einer gefüllten 2.Batterie hinten rumgefahren, nach 2 Stunden das übliche, Batterie ziemlich leer. Wenn man das Auto dann abstellt, die Panzerplatte runterklappt und an den Polen misst, liegen wir bei ausgeschalteter Zündung bei erstaunlichen 12,5 Volt. Aber wenn ich ihn starte und laufen lasse, fällt die Zahl direkt nach 2 Sekunden auf 8,0 Volt an den Polen runter. Das Trennrelais ändert nichts, denn das habe ich vorne an der Ladesteckdose auf "gedrückt-zusammen" manipuliert mittels Schraubzwinge. Also wird nicht geladen, bzw. das Trennrelais gibt nicht richtig weiter?
Nächste Frage, habe gerade hier im Forum gesehen, dass es noch einen 750iLS Fahrer gibt, nämlich BullPit. Hat jenes member denn noch seinen Schutzwagen, bzw. lebt er noch?
VLG in die Runde, freue mich schon auf Martin (SETECH) mit seinen Schaltplänen, und dann werden wir das Geheimnis schon lüften...