Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2014, 18:44   #1
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Ansonsten finde ich die Optik und die Verarbeitung insbesondere der Plastikteile deutlich besser als beim E65.
Ich hätte nie gedacht, dass die Auffassungen bzgl. Qualität und Wertanmutung so auseinander gehen können.
Es gibt scheinbar sogar einige User, denen das rauh genarbte Lederimität auf dem Armaturenbrett besser gefällt, als das feine Echtleder der Sonderausstattung "erweiterte Lederumfänge".
Ansonsten finde ich die Hebel rund um die Lenksäule von der Wertigkeit keines 7ers würdig. Beim E65 waren die Hebel von hoher Qualitätsanmutung, auch vom Druckpunkt her wesentlich wertiger als beim F01.
Desweiteren ist das Plastik rund um die Fensterheber beim F01 ebenso keines 7ers würdig.

Mag sein, dass Erhebungen ergeben haben, dass die Mehrzahl der Käufer und potentiellen Käufer damit zufrieden ist. Aber wenn es so weitergeht, dann werden einige Premiumkunden wohl zu anderen Marken abwandern.
Völlig losgelöst von emotionalen Betrachtungen, wäre das ja auch nicht weiter schlimm wenn dafür von unten mehr neue Käufer nachrücken, als oben bestehende Premiumkunden abwandern.
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 20:05   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Das "rauh genarbte Lederimitat" gehört als "Dakota" zur Standardausstattung und lässt sich durchaus bei der Grund-Konfiguration upgraden. Wenn man es bereits hat, erzielt man eine Verbesserung durch das passende Pflegemittel, so dass das in der Tat billig wirkende gräuliche Matt in ein satt glänzendes Schwarz verwandelt werden kann.


Hier mal Fotos aus dem aktuellen Jaguar XJ. Das ist Oberklasse:



bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 02:04   #3
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

Und was ist da im Unterschied zum F01 mehr Oberklasse? Erkenne zu meiner lederbezogenen Armaturenlandschaft keinen bemerkenswerten Unterschied...oder handelt es sich vielleicht um Leder von indischen Rindern, dass das den Unterschied ausmacht?
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 02:10   #4
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

Sehe ich wie stephan...
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 20:09   #5
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Ja, 1,20 Euro pro Kilometer beim 740d gemessen auf 15 Monate.

Das könnte sich über die Laufzeit noch relativieren. Der vorherige 740xd hatte 1,02 Euro pro Kilometer gekostet.

Zitat:
Zitat von StephanG2312 Beitrag anzeigen
Und was ist da im Unterschied zum F01 mehr Oberklasse?
Einfach mal in den XJ reinsetzen. Dann merkt man schon den Unterschied in Stil und Verarbeitung.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 08:34   #6
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
Ich hätte nie gedacht, dass die Auffassungen bzgl. Qualität und Wertanmutung so auseinander gehen können.
Ich frage mich auch, ob ich nicht einen besonders guten e65 und einen besonders mäßigen F01 hatte und habe.
Ich vermisse die anständigen Schalter mit sauberem Druckpunkt, den Soft-Anlauf von Sitzverstellung und Schiebedach.
Ich finde, den Sparwahn kann man kaum übersehen.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 08:53   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Vielleicht fallen Dir auch Dinge auf, die Andere nicht bemerken.
So habe ich im E65 nie irgendeinen Soft-Anlauf von irgendwas im Gegensatz zum F01 bemerkt.

Auch das mit den Druckpunkten der Schalter kann ich nicht nachvollziehen.
Das bedeutet nicht, dass Du nicht recht hast, aber zumindest mir fällt das dann wirklich nicht auf.

Was mir auffällt ist ein Vibrieren irgendwo im Spiegelbereich der Beifahrertür und bei offenem Schiebedach, was es beim E65 nicht so gab.
Kann man sicher reparieren, aber nach meinem Besuch gestern Abend beim mit verbundenem Anruf bei dem Anbieter der Europlus war in dieser Hinsicht derart ernüchternd, dass ich momentan darüber nachdenke, das einfach einem Anwalt zu geben...andere Story.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 10:38   #8
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Mir fallen sofort die extremst billigen Türpins beim F01 auf. Die sehen echt aus wie aus dem 1er.

Ansonsten schön, auch wieder eine positive F01 Bilanz zu lesen. Irgendwie posten sonst ja immer nur alle, wenn sie was haben.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bilanz nach 5 Jahren 750iL KJ750IL BMW 7er, Modell E38 11 25.10.2008 18:44
Bilanz nach nem halben Jahr Long7Fiddy BMW 7er, Modell E38 16 28.05.2008 17:24
Bilanz nach 2 Jahren und 31000 km 728iA ach BMW 7er, Modell E38 25 09.02.2008 19:16
Bilanz nach 2 Jahren E38 lemmi2707 BMW 7er, Modell E38 29 04.01.2008 11:24
Bilanz nach 1 Jahr 735i E65 aus BJ 2002 exdieselfahrer BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.09.2006 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group