|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.10.2014, 17:14 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2014 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E65-735i, 03.2003
				
				
				
				
				      | 
				 Quietschen/ Pfeifen im Motorraum 
 Hallo 7er Gemeinde,ich habe folgendes Problem:
 Sobald der Motor warm ist hab ich im Motorraum ein fürchterliches Quietschen, wie wenn der Keilriemen rutscht. Ist aber nicht der Keilriemen. Dazu kommt dann noch das die Drehzahl anfängt zu schwanken.
 Vielleicht hat ja schon jemand ein ähnliches Problem gehabt und kann mir da weiterhelfen.
 Die Suche hat nicht wirklich was gebracht :-(
 
 BMW 735i
 E65
 Baujahr 2001
 
 LG,
 Stooker
 
 
 Update: Das gelbe Symbol für Motorstörung leuchtet auch auf!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2014, 18:03 | #2 |  
	| FL Verächter ;O) 
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      | 
 Ist das piepsen drehzahlabhängig, oder geht es gar weg wenn du Gas gibst?
 Verdächtige: kge Membranen, oder der Schlauch von der Vakuumpumpe zur auspuffklappe oder zum bremskrafverstärker
 
				__________________ 
				Gruß Boldy
 Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2014, 18:10 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2014 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E65-735i, 03.2003
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Turbo Boldy
 ja genau, wenn ich Gas gebe ist das Geräusch weg!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2014, 21:34 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.12.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
				
				
				
				
				      | 
 Moin,
 Das werden die Regelventile für die Motorentlüftung sein. Kosten für beide Seiten gute 30 €.
 
 Gruß,
 Sebastian
 
 
 Sent from my iPad using Tapatalk HD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2014, 21:36 | #5 |  
	| FL Verächter ;O) 
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stooker  Hallo Turbo Boldy
 ja genau, wenn ich Gas gebe ist das Geräusch weg!
 |  
Dann sind es bestimmt die kge membranen. Kosten pro seite ca. 20€, und sind in 20 min getauscht |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.10.2014, 13:21 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2014 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E65-735i, 03.2003
				
				
				
				
				      | 
 Vielen dank für die schnellen und Hilfreichen antworten! 
Es waren tatsächlich die Membranen. 
Alles wieder  gut, war beim freundlichen, halbe stunde und 127,- Euro. 
Das ist ok. 
Beim nächsten mal brauch ich nur die Teile   
LG,  
Raimund |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.10.2014, 18:06 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
 Setzt man die neuen KGE Dichtungen einfach so ein oder müssen diese vorher mit einem Ölfilm benetzt werden? 
				__________________Viele Grüße
 TheBrain
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2014, 11:02 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2014 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E65-735i, 03.2003
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,die Dichtungen bzw. Membranen werden einfach so eingesetzt. Wenn man erst weiß wo die sitzen kann man das ohne viel Vorkenntnisse schnell selber machen!
 Gruß
 Stooker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |