


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.05.2014, 15:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Ich hatte den E65 750i und den E61 550i und der 750i hat "kein" Öl gebraucht, der 550i 1l auf 3.000 km. Fazit beim 550i: Nach 20tkm beide Köpfe hin, bei 44tkm der Rumpfmotor auch.
|
|
|
29.05.2014, 15:20
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von jensputzier
Ich hatte den E65 750i und den E61 550i und der 750i hat "kein" Öl gebraucht, der 550i 1l auf 3.000 km. Fazit beim 550i: Nach 20tkm beide Köpfe hin, bei 44tkm der Rumpfmotor auch.
|
War das der alte V8 mit 408 PS oder schon der neue?
|
|
|
29.05.2014, 15:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Waren beide mit 367 PS, den neuen Motor gab's im E65 nicht (afaik).
|
|
|
29.05.2014, 15:27
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von jensputzier
Waren beide mit 367 PS, den neuen Motor gab's im E65 nicht (afaik).
|
Hatte die Frage auch auf den 5-er bezogen.....
Aber dann scheint das eher die Ausnahme gewesen zu sein, ich hatte 2 von den 367 PS Motoren ohne Probleme und auch von anderen e65 750i hat man nicht solche Horror Geschichten gehört wie es beim 408 PS V8 offenbar gibt.
|
|
|
29.05.2014, 15:30
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Bei einem Gebrauchtwagenkauf (wie beim TE) verstehe ich es wenn man auf die Haltbarkeit der einzelnen Modelle achtet, aber bei Neuwagenleasing?
Mein Touran ist geleast und wenn da etwas kaputt geht juckt mich das nicht die Bohne.
|
|
|
29.05.2014, 15:34
|
#6
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von sexus
Bei einem Gebrauchtwagenkauf (wie beim TE) verstehe ich es wenn man auf die Haltbarkeit der einzelnen Modelle achtet, aber bei Neuwagenleasing?
Mein Touran ist geleast und wenn da etwas kaputt geht juckt mich das nicht die Bohne.
|
Das stimmt. Insofern kann sich jemand der least meiner Meinung nach auch den 750d holen, denn die "normale" Leasing Distanz von 45-60tkm schafft der normalerweise auch - wenn nicht hat man Garantie.
Wer aber seine Autos wie ich eher bis 200tkm fahren möchte sollte schon ein wenig nach solchen Dingen schauen.
|
|
|
29.05.2014, 15:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
sicher würde dich das jucken, WENN der Wagen alle 8 Wochen in der Werkstatt steht und du einen Haufen Zeit verlierst, dich ständig mit herum ärgern musst. Aber generell, mein Wagen hat bis auf 2 kaputte Chromleisten die auf Garantie gemacht werden, nichts und macht wirklich jedem Meter Freude.
|
|
|
29.05.2014, 22:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Selbstverständlich nervt es auch beim Leasing, wenn der Wagen in der Werkstatt steht. Bei einem 750i ist es ja nicht immer gewährleistet, dass man einen gleichwertigen Ersatzwagen bekommt, einmal abgesehen von der Zeit, die man mit sowas vergeudet.
Mein 750iX LCI hat aber nach 25.000 noch keinerlei nennenswerte Probleme gemacht. Viele km sind das zwar noch nicht, aber mein F10 M5 hatte bei dem Kilometerstand schon einige Wochen wegen Motorproblemen in der Werkstatt hinter sich.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|