|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.07.2010, 23:00 | #81 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Ich wollte nur mal kurz berichten:
 An meinem "neuen" 2008er 750Li funktioniert der Komfortzugang VÖLLIG problemlos, während ich mich bei meinem 2009er 730d fortwährend ärgern musste.
 
 Charly-X - wie ist das bei dir?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2010, 08:39 | #82 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: I7 M70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfred G  Ich wollte nur mal kurz berichten:
 An meinem "neuen" 2008er 750Li funktioniert der Komfortzugang VÖLLIG problemlos, während ich mich bei meinem 2009er 730d fortwährend ärgern musste.
 
 Charly-X - wie ist das bei dir?
 |  @Alfred: Den hatten wir ja auch komplett upgedatet    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2014, 09:57 | #83 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2012 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
				
				
				
				
				      | 
 Grabe den Thread mal aus, da ich nun auch Probleme habe beim verriegeln. Seit etwa sechs Monaten bemerke ich eine kontinuierliche Verschlechterung beim Berühren der geriffelten Fläche am Griff (egal, an welchem). Teilweise muss ich fest draufdrücken, damit es überhaupt reagiert, was vorher mit einer leichten Berührung getan war. Der Wagen steht meist draußen, wird aber entsprechend gepflegt. Gibt es ein Mittel, mit dem man der Riffelfläche mal zu Leibe rücken könnte? Denke mal, dass die recht empfindlich ist und man entsprechend vorsichtig sein sollte   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2014, 13:08 | #84 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      | 
 Die Schließfunktion hat bei mir noch nie vernünftig funktioniert, im Gegensatz zum 5er GT meiner Frau und dem 5er Kombi einer Bekannten, wo das nach wie vor durch leichte Berührung klappt.
 Da ich aber ohnehin immer die Tür ins Schloss fallen lasse, während ich mich schon vom Auto weg bewege und auf dem Weg per Funk abschließe, hat mich das noch nie gestört.
 
 Das Öffnen dagegen funktioniert fast immer einwandfrei.
 
				__________________"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2014, 17:30 | #85 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 Interessanterweise öffnet und schließt der Wagen auch in der Waschbox (Hand am sprühenden Hochdruckreiniger) oder sogar in der Waschanlage, wenn man draußen vor dem Plexiglasfenster steht und keine direkte Berührung zur Komfortklinke hat.
 Deshalb klappe ich vor der Wäsche immer per Knopf die Spiegel ein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2014, 17:57 | #86 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2012 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bommelmann  Interessanterweise öffnet und schließt der Wagen auch in der Waschbox (Hand am sprühenden Hochdruckreiniger) oder sogar in der Waschanlage, wenn man draußen vor dem Plexiglasfenster steht und keine direkte Berührung zur Komfortklinke hat.
 Deshalb klappe ich vor der Wäsche immer per Knopf die Spiegel ein.
 |  Das habe ich beim Cabrio, wenn der Hochdruckreiniger in die Nähe der Griffe kommt, ist ja aber auch logisch. In der Waschanlage habe ich das noch nicht beobachtet.  
Hilft mir jedoch auch nicht wirklich weiter. Werde es mal mit einem sanften Reiniger versuchen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2014, 21:39 | #87 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.04.2004 
				
Ort: Luxemburg 
Fahrzeug: F02 730Ld  02/2010
				
				
				
				
				      | 
 stephanG2312 
Ich hatte dieselben Symptome bei meinem Comfort acces. Die Vordertür liess sich immer schlechter schliessen und manchmal lies sie sich gar nicht schliessen, da der Griff einfach nicht zu reagieren schien. Der    hat mir den Griff kurz vor Ablauf der Garantie gewechselt und mir vor dem Abholen gesagt dass es noch nicht ganz korrekt funktionnieren würde da noch ein 2. Griff gewechselt werden müsste.  
Sie bestellten den dann auf Garantie und seitdem Einbau funktionniert der Comfort access super.  
Ich war sehr zufrieden mit der Leistung meines    überhaupt bin ich generell mit meinem    zufrieden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2014, 13:28 | #88 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: F02 750i  (12/2010)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Leute,
 ich habe ein wenig Probleme mit der Schließung vom Fahrzeug über die hintere rechte Türe.
 
 Der Griff hat  seit Nestem auch einen "lummeligen" Eindruck, und das Fz schließt erst wenn wir wirklich kräftig an Türgriff drücke. Bisher ging das wirklich mit Finger auflegen auf das geriffelte Stück.
 
 Muss da ein neuer Griff her?
 
 Danke
 Tom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2014, 14:09 | #89 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von StephanG2312  Das habe ich beim Cabrio, wenn der Hochdruckreiniger in die Nähe der Griffe kommt, ist ja aber auch logisch. |  Wieso ist das logisch? Nervt mich total wenn ich den Wagen mal abspritzen möchte. Ständig geht der auf bzw. zu. Begrüßungslicht etc. p.p nervt total.      
Wenn ich den Wagen wasche mache ich inzwischen das Innenlicht aus und Beleuchtung von auto auf manuell. Ich ziele mit der Hochdruckpistole auch nicht auf den Türgriff oder so... war beim E65 definitiv besser gelöst.
 
Komfortzugang funktioniert aber ohne Probleme. Habe das jetzt schon bei sehr vielen F10 und F01 beobachtet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2014, 14:45 | #90 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2012 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr.Bimmer  Wieso ist das logisch? Nervt mich total wenn ich den Wagen mal abspritzen möchte. Ständig geht der auf bzw. zu. Begrüßungslicht etc. p.p nervt total.     |  Weil ich davon ausgehe, dass das System auf einen gewissen Druck an der Grifffläche reagiert und den löst der Hochdruckreiniger nun mal aus. Habe das im übrigen auch nur, wenn ich direkt auf die Griffe ziele und wenn dann das Licht mal an und ausgeht...damit kann ich prima leben. 
 
Ansonsten hat die Behandlung mit dem Reiniger zu einer deutlichen Verbesserung geführt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |