


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.05.2004, 00:52
|
#151
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Thessaloniki
Fahrzeug: 520i, Saxo VTS
|
Habe die ganze geschichte gelesen. Nach allem , was passiert ist, würde ich, nachdem das Auto auf dem Hof des Händlers abgestellt ist, die Silhouette des Autos nie wieder im Leben sehen wollen, geschwiege wieder kaufen.
Alternativen gibt's reichlich: Der neue Quattroporte, XJR(sehr schiker Teil) , Phaeton, S-Klasse, A8 . 
|
|
|
25.05.2004, 12:38
|
#152
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Hotte
..nach einem Jahr immer noch grosse Freude und keinerlei Mängel mit dem E65..und.. da stehe ich nicht alleine!
|
jup dem kann ich nur zustimmen... es gibt immer mal ein Problem...aber wo gibt es die nicht? bei Daimler Chrysler vielleicht?
Ich fahre mittlerweile den 2. E65, insgesamt den vierten 7er und stelle fest das BMW sich kontinuierlich verbessert hat und verbesserte Fahrzeugeigenschaften hinzufügt.
Beispiel Verbesserung: Bluetooth Telefoneinheit
Beispiel Eigenschaft: Adaptives Kurvenlicht
Ergo so einfach die Marke wechseln ist nicht...da müsste schon etwas kapitaleres passieren....im Übrigen liegt das Durchschnittsalter bei Daimler Chrysler Fahrern bei immer noch 55 Jahre und davon bin ich noch weit fern und somit bin ich nicht die Zielgruppe für diese Marke 
|
|
|
27.05.2004, 08:30
|
#153
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
|
Zu früh gefreut!
Leider hielt die letzte Nachbesserung vor knapp einer Woche nicht lange an und seit dem Wochenende erscheinen wieder die Fehlermeldungen:
"Fahrregelsysteme ausgefallen! Gemäßigt fahren....nächsten BMW-Partner aufsuchen"
und
"Getriebe Störung ...nächsten BMW-Partner aufsuchen"
Als ich mein Autohaus darauf aufmerksam machte, kam nur "wir kümmern uns darum" und "wir können auch nicht mehr machen und zaubern".
Der Eingang meines Briefes vom Montag dieser Woche bezüglich einer Lösungsfindung und Rückabwicklung an den Vorstand für Marketing und Vertrieb Dr. Ganal wurde von einem Leiter für Gewährleistung Hr. Salomon vorab bestätigt und eine "Lösung meines Anliegens" zugesichert.
Nun will sich ein "Reiseingenieur" bei meinem Händler mein Auto "anschauen".Dazu bin ich aber nicht mehr bereit, da das Auto sooft wegen immer der gleichen Mängel bei meinem BMW-Haus zur Nachbesserung war und nicht wieder 50km Anfahrt (einfach) und 1-2 Stunden Zeit für Anliefern und Abholen vergeude.
Der Abbuchung der Leasingrate für Mai habe ich widersprochen, da mir das Auto dieses Monat gerade mal 6 Tage zur Vergügung stand und da auch nur 2 Tage funktionierte.
Nun habe ich wieder mal den Rechtschutz aktiviert....
|
|
|
27.05.2004, 15:06
|
#154
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo,
auch wenn es traurig ist solche Geschichten zu lesen, meiner lauft immer noch einwandfrei ohne jeden Fehler ( inzwischen 15tkm) und auch der Vebrauch ist mit 12l angemessen. Also nehme ich an das BMW die Fehler ab 12/03 endgültig in den Griff bekommen hat.
grüße
charder
|
|
|
27.05.2004, 15:18
|
#155
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
|
Zitat:
Zitat von charder
Hallo,
auch wenn es traurig ist solche Geschichten zu lesen, meiner lauft immer noch einwandfrei ohne jeden Fehler ( inzwischen 15tkm) und auch der Vebrauch ist mit 12l angemessen. Also nehme ich an das BMW die Fehler ab 12/03 endgŸltig in den Griff bekommen hat.
gr٤e
charder
|
Meiner aus 02/03 braucht (mindestens) knapp 15,0l bei relativ normaler Fahrweise - aber mit MegaMegaVollausstattung wie Doppelklima, KŸhlfach, EDD, Niveau, 19"-mischbereifung und sonst noch eigentlich die komplette Liste von A-Z (119 tEUR) und hat inzwischen 32.500 km auf dem Tacho.
|
|
|
27.05.2004, 15:24
|
#156
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Zitat:
Zitat von ThomasE65
Meiner aus 02/03 braucht (mindestens) knapp 15,0l bei relativ normaler Fahrweise - aber mit MegaMegaVollausstattung wie Doppelklima, KŸhlfach, EDD, Niveau, 19"-mischbereifung und sonst noch eigentlich die komplette Liste von A-Z (119 tEUR) und hat inzwischen 32.500 km auf dem Tacho.
|
Hallo ThomasE65,
so ne Ausstattung habe ich nicht, aber natürlich braucht er in der Stadt auch ca. 15 aber da ich meistens Autobahn mit max 200 (mehr geht heutzutage eh kaum tagsüber) fahre habe ich wirklich einen Schnitt von 12l. Soll nicht heißen das ich langsam fahre sondern es wird schon gefahren was geht aber bei den Geschwindigkeitslimits ist halt manchmal nicht mehr drin. Bexchleunige allerdings immer im 6. Gang.
Grüße
charder
|
|
|
29.05.2004, 18:27
|
#157
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
|
Auto heute zurückgegeben!
Schneller als erwartet wurde mein 745Li heute offiziell vom Chef des Autohauses per Rücknahmeprotokoll zurückgenommen. Sein Beerdigungsgesicht wurde noch länger als ich ihm alle Fehlermeldungen (es kamen noch neue dazu) life vorführert.
Er war dann noch etwas beleidigt, weil ich der Werkstatt keine weitere "Cance mehr gebe" - doch sieben Werkstattbesuche (der letzte 13 Tage) sind genug.
Nächste Woche noch kurzes Gespräch mit Wandlungsbeauftragten der AG (ohne Verkäufer und ohne Chef das Autohauses, da beide in Urlaub).
Jetzt suche ich mir mal ein neues Auto aus. In Frage kommen BMW 645Ci Cabrio, RangeRover V8 Vogue, Cayenne turbo, Jaguar XJ. Für weitere Anregungen bin ich dankbar - nur kein E66/E65 mehr 
|
|
|
29.05.2004, 19:20
|
#158
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
Da fällt mir auf die schnelle der Bentley GT ein.
Vorteil........................kein BMW 
|
|
|
29.05.2004, 19:51
|
#159
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Thomas
Zitat:
RangeRover V8 Vogue, Cayenne turbo,
|
hhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmmm, einen von beiden
gruss jürgen
|
|
|
29.05.2004, 20:30
|
#160
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
der range rover oder der xj. den porsche "sieht man an jeder ecke", naja, zumindest sehr häufig  . der jaguar ist ein wunderschönes auto. leider nicht so komfortabel wie der e65, aber ansonsten top 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|