Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2014, 22:36   #32
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn alles immer "Super" an deinen Wagen gemacht wird, sollte auch alles Zufriedenstellend Funktionieren! Ich möchte Dir jetzt nicht vor den "Kopf Stossen", aber kann es vielleicht sein, das Dein Fahrstil etwas "Scharf" ist, und das Bremsen an die Substanz des Materials geht? Nach meiner Meinung ist nicht nur die VA, sondern es sind auch die Bremsen "etwas" Unterdimensioniert, was bei forscher Fahrweise natürlich schnell zu Merken ist!

Bei deinem Problem, das sich die Bremsscheiben auch Erwärmen, ohne Gebrauch davon zu machen, kann nur an den Bremssätteln liegen, entweder Hängt ein Kolben, oder die Gleitflächen der Bremsklötze sind nicht richtig Gereinigt (Evtl. mit einer Feile den Rost in den Führungen Abfeilen! Auch die Gleitbolzen, die einen Ausgleich des Bremsdruckes auf beide Beläge verteilen sollen,könnten sich nicht leicht genug Bewegen! Eine Bremsscheibe soll keinen Schlag haben, um damit die Bremsklötze, und somit den Kolben Zurück zu drücken! Die Bremse soll sich Lösen, wenn der Druck vom Bremspedal genommen wird! Ich Glaube eher, deine Bremsscheiben haben leichten Schlag, und Berühren bei jeder Radumdrehung die Bremsbeläge, und wärmen sich dadurch auf! Lass deinen Mechaniker Mal die Scheiben Abmontieren, und erst einmal die Anlagefläche des Radflansches Gewissenhaft Reinigen, ebenso die Anlagefläche der Bremsscheibe selbst!

Übrigens, je nach Hersteller der Bremsklötze, kann es vorkommen, das der Belagträger nicht sauber Ausgestanzt ist, und der Belag dann in den Führungen Hängen kann, Bzw. sich schwer Bewegen lässt. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die zu Ärgernissen führen, man auch nicht weiter auf die Teile Achtet, weil sie ja "Neu" sind!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimalüfter - wie "fest" darf der sein? Vorwärts BMW 7er, Modell E38 11 12.07.2010 22:22
Abgasanlage: Wie laut darf die Auspuffanlage sein?? murat735 BMW 7er, Modell E38 17 07.10.2009 11:58
Wie breit darf die Felge sein bei nem 245/40/19 Schulle BMW 7er, Modell E38 7 24.06.2007 01:20
Wie flach darf ein Reifen sein bei 18 Zoll Felgen.. Paddy BMW 7er, Modell E38 18 12.02.2003 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group