Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2014, 16:01   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

ZF Schreibt ein Öl nach Teilenummer für das 5-Gang vor.

Also entweder 23 00 1 434 404 oder 23 00 7 533 513. Das steht auf dem Aufkleber des Getriebes.

Wenn man nun danach geht ist das 23 00 1 434 404 das MTF-LT-1 BMW Lifetime. Es gibt praktisch nur das TITAN SINTOFLUID SAE 75W-80 nach API-GL5.

Das 23 00 1 434 404 selber kann man aber nicht mehr bei BMW ordern. Man erhält automatisch den Nachfolger ist das Schaltgetriebeöl MTF-LT-2 83 22 0 309 031. Ob das sinnvoll ist kann nur ein Versuch zeigen. Castrol hat das Spezialprodukt Castrol Syntrans B 75W als MTF-LT-2 speziell für BMW.

Das 23 00 7 533 513 ist das MTF-LT-2 von BMW welches man unter 83 22 0 309 031 bestellen kann.

Ich kann mir vorstellen, dass BMW die Lagerliste vereinfacht wurde. Die geringen Unterschiede sind dann zum Opfer gefallen.

Dann gibt es ja noch die Getriebe mit dem Aufkleber ATF Teilenummer 81 229 400 272. Das ist ein Öl nach Dexron IID.
Öle nach Dexron IID
- Fuchs TITAN ATF 3000
- Castrol ATF DEX II Multivehicle
- Mobil ATF 220
- Mengol Menguin ATF Dexron II D
- LM Top Tec ATF 1100

Die nach Dexron III sind besser oder werden als besser verkauft. Es gibt viele, die monieren bei Automatik-Getrieben die Umstellung von Dexron IID auf Dexron III.

Sehr interessant sind sind die Ölwegweiser in meinen Augen sind die einfach Marketing und letztlich Schrott.

Der Wegweiser von Castrol. Bemerkung, Castrol macht recht gute Getriebeöle (im Gegensatz zu Motorölen) und hat speziell ein eigenes Produkt für die BMW/ZF Getriebe. Als Empfehlung kommen Castrol Transmax Z und das Transmax DEX III und das Castrol ATF DEX II Multi - keine Spur vom Spezialprodukt Castrol Syntrans B 75W. Offensichtlich möchte Castrol das Transmax Z verkaufen…
Es werden die verschiedenen Aufkleber der Herstellers nicht unterschieden. Das Transmax Z ist jedoch von den Daten her fast ein ATF und stellt einen Kompromiss dar.

Der Wegweiser von Fuchs empfiehlt die TITAN ATF 3353 TITAN ATF 5005, TITAN ATF 4000 das sind alles Öle nach Dexron III - keine Spur nach um ursprünglich richtigen nach Dexron IID, der Hersteller empfiehlt es indirekt auf einer der Produktseiten. Es ist das Fuchs TITAN ATF 3000.
Es werden die verschiedenen Aufkleber der Herstellers ebenfalls nicht unterschieden.

Der Wegweiser von Menguin unterscheidet ebenfalls keine Aufkleber. Hier tauchen das Megol Transmission-Fluid ATF III bzw das Megol Hydraulikoel ATF Dexron II D auf.

LiquiMoly unterscheidet auch nicht. Es empfiehlt einfach Top Tec ATF 1100, das ist ein "altes" nach Dexron III welche die IID offiziell abgelöst hat. Und das Lenkgetriebe-Öl 3100, das ist das nach Dexron IID.

Motul macht auch keine Unteschiede zwischen den Getrieben von ZF. Es soll das Motul Multi ATF oder das Motul Dexron III passen. Beide sind Öle nach Dexron III.


Mobil1 macht es vorbildlich! Es wird unterschieden, für orange wird Mobil ATF 220 empfohlen. Für das grüne Schild ein Spzialöl nach Hersteller. Bei einem gelben Schild mit "MTF-LT-1" soll dieses nach Hersteller eingefüllt werden und bei grün mit "MTF-LT-2" ebenfalls. Wenn kein Schild angebracht ist, das Mobilube GX-A 80W / Mobilube GX 80W-90.
Die Gefahr ist hier, dass Schilder auch mal abfallen…

Ravenol unterscheidet auch die Etiketten und verweist auf den Hersteller. Für gelbe gibt es keine Öle und für mit schwarzem Leistungsschild das RAVENOL ATF FLUID TYPE F und RAVENOL MERCON V und mit grünem Leistungsschild das Ravenol ATF 5/4 HP Fluid

Aus dem Bauch heraus würde ich bei MTF-LT-1 das TITAN SINTOFLUID SAE 75W-80 fahren. Bei MTF-LT-2 das Castrol Syntrans B 75W und bei ATF IID dann das von KroonOil, das ATF Dexron II-D. (ich mag den Hersteller)

Eins nach Dexron III würde ich nur auf direkte Empfehlung einfüllen, also wenn ich idealer Weise mit dem Öl eine Probefahrt machen konnte oder mehrfach positiv darüber berichtet worden ist.

Nichts ist so nervig wie eine hagelnde Schaltung.

Zitat:
Zitat von 7erfan-ffm Beitrag anzeigen
hilft das Fuchs-AutomatikgetriebeÖl.
Es wäre sehr interessant zu wissen, welches Öl es denn nun bei welchen Getriebe eingefüllt worden ist.

Fuchs hat gerade mal zwölf verschiedene Öle für Automatikgetriebe.
TITAN ATF 3353, TITAN ATF 5005, TITAN ATF 4000 oder doch das TITAN SINTOFLUID 75W-80 oder das nach Dexron IID das TITAN ATF 3000?

Erfahrungswerte sind in dem Wirrwarr Gold wert. Schaltet es sich auch bei -10°C gut?

Geändert von Setech (26.01.2014 um 16:55 Uhr). Grund: Ravenol vergessen...
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie Getriebeöl messen und auffüllen? david740i BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2009 16:46
Kühlwasser im Getriebeöl und umgekehrt ? Dr.Gonzo BMW 7er, Modell E32 6 10.09.2009 21:53
Motorraum: Getriebeöl und Servo auffüllen dasNordlicht BMW 7er, Modell E38 32 12.12.2005 21:27
Getriebeöl und Hinterachsöl füpr 750i Stone BMW 7er, Modell E32 1 11.09.2004 19:27
Motor- und Getriebeöl und Filter wechseln !? Mike750i BMW 7er, Modell E32 2 31.05.2004 11:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group