Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2014, 19:11   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das Pfeifen muss nicht Unbedingt von der WAPU oder Lima kommen! Es kann auch ganz Simpel der Keilriemen selbst sein, wenn er schon so Verschlissen ist, und zu weit in den V-Ausschnitt der Riemenscheibe gelangt ist. Dann beginnt der Riemen an den Flanken zu "Singen"!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 19:24   #2
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Das Pfeifen muss nicht Unbedingt von der WAPU oder Lima kommen!
Stimmt.

Die Kupplung von der Klima kann das gut, aber die hatter ja nicht.

Ich habe die Riemenführung nicht vor Augen, wie isses mit ner Umlenkrolle? Die können das auch.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 19:40   #3
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
wie isses mit ner Umlenkrolle?
Hoi Michael

hat er nicht.... die laufen beide direkt auf der Riemenscheibe.

Gespannt wird der eine über Lima und der andere über die Servopumpe
also keine Umlenk oder Spannrolle.

Geändert von GM3 (07.01.2014 um 19:53 Uhr).
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 19:38   #4
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Es kann auch ganz Simpel der Keilriemen selbst sein, wenn er schon so Verschlissen ist
Gruss dansker
Hoi Klaus


Schließe ich aus da der noch keine 10 km alt ist...
Einzig was ich dazu sagen kann das er nicht die Original Maße hat ... es ist ein 13x1050 statt ein 12,5x1055.
Mein Teilemensch sagte das passt so.

und der von der Servopumpe kam letzten Winter neu.

Das quitschen von einen Riemen kenne ich aber auch ganz anders.
Bei mir pfeift es aber gleichmässig.
Je nach drehzahl hoch oder runter...

Geändert von GM3 (07.01.2014 um 20:11 Uhr).
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 21:57   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von GM3 Beitrag anzeigen
Einzig was ich dazu sagen kann das er nicht die Original Maße hat ... es ist ein 13x1050 statt ein 12,5x1055.
Mein Teilemensch sagte das passt so.
Dein Teilemann ist eine "Pfeife" wenn es 12,5 sein soll, dann dieses Maas und kein anderes. Bei 13mm kann es nämlich sein, das die Flanken vom Riemen sich zu sehr an die Flanken der Riemenscheibe klemmen, das gibt dan Unweigerlich Geräusche!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 05:40   #6
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Guten Morgen Klaus

Ja toll das würde dann jedenfalls erklären warum es so plötzlich kam...
Ich hatte vorher auch in Ebay und bei Carparts nachgeschaut die verkaufen den alle genauso mit den Maßen deshalb hab ich mir nichts weiter gedacht.

Ich hab aber auch den alten Riemen noch da also werde ich den auch nochmal testen ob es dann weg ist.

Vielen Dank schonmal an alle werd das bis heut Abend mal alles ausprobieren.

Gruß Mike
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 07:12   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Kannst Dir ja Vorstellen, wenn der Riemen zu Breit ist, passt es nicht mit der "V-Form" der Riemenscheibe, dann wird der Riemen auch noch Gespannt, und Du Presst ihn mit Gewalt in die Riemenscheibe. Wenn der Riemen dann zu Warm wird, beginnt er zu "Singen"! Ich habe nicht Behauptet, das dies die Ursache ist, aber Denkbar wäre es schon!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 16:41   #8
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Also ich hab jetzt mal alles gemacht bis auf den Riemen gegen den alten gewechselt da ich diesen doch schon weggeschmissen hab.

Ergebnis: Wenn ich den Riemen komplett aushänge ist das Geräusch weg...
Leider kann ich die Wapu oder Lima nicht alleine laufen lassen fehlt ja die Spannung.

Wenn ich die Wapu per hand durchdrehe hör ich zwar ein ganz klein wenig was schleifen aber in Gegensatz zur Lima (die sich wenn man sie mit der Hand dreht quitscht aber nur in die eine Richtung dreht man in die andere hört man nichts =) ) hört sich die Wapu gut an... Ich könnte aber schwören das es von der Wapu kommt.

Ich kann das nicht mehr ganz erklären werd schon ganz wirr deswegen gibts gleich ein Video dazu... vll. kennt ja einer das Geräusch.

Es ist aber jetzt tatsächlich so das es unterschiede macht wie stark der Riemen gespannt ist nur minimal aber wenn er lockerer ist wirds leiser desto fester man spannt desto lauter wird es...
War gestern nicht so rauszuhören...


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=pUjVY...ature=youtu.be

Wobei es ja schon fast egal ist... werd jetzt einfach beides wechseln...
Da meine Batterie irgendwie eh nie voll wird mit der 90A Lima werd ich halt auf die große wechseln und die Wapu vorsorglich wechseln kann ja nur eins der beiden sein...

Ich denke das ich als ich den neuen Riemen eingebaut hab ich etwas mehr (vll. sogar zu sehr) gespannt habe und dadurch eins der beiden oder sogar beide Lager draufgegangen sind...
Laden würde sie aber noch wunderbar mit ein wenig über 14V.

Geändert von GM3 (08.01.2014 um 17:50 Uhr).
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 06:35   #9
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

mal so nebenbei gefragt,wie alt is die wapu?

ich habe in meinem winterwagen eine Reuville verbaut,die hat 30 eus gekostet und hat ein Metall Schaufelrad.

solange sie hält hält sie.

wenn du einen abzieher hast und eine Lötlampe,dann kannste deine alte sofern eine origibale BMW pumpe überholen.
teile kosten ca 35 euro.

mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Es ist passiert: Wapu/Keilriemen defekt Jo BMW 7er, Modell E38 37 26.07.2014 07:58
ZKD o.WAPU alfred 728 BMW 7er, Modell E38 6 13.11.2010 19:39
WaPu GismoRex BMW 7er, Modell E32 5 26.06.2010 10:48
Motorraum: WaPu eibauen 735iR6 BMW 7er, Modell E32 4 27.11.2006 19:09
Motorraum: Wapu defekt 750i Timo750 BMW 7er, Modell E38 4 16.10.2005 18:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group