Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2013, 16:03   #29
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen

Das die Steuerkette auf einer Bank sich Gelängt haben soll, das ist wohl mehr ein Märchen!
Gruss dansker
Klaus, die Kette ist eine Endloskette. Längen tut die sich auf der gesamten Länge, sprich pro Kettenglied z.B. 0,1mm. Sind es vom Kurbelwellenrad zur ersten Bank 100 Glieder, dann sind es 10mm Fehler auf das Kettenrad an der Nockenwelle. Bis zur zweiten Bank sind es noch mal 200 Glieder, also als Summe 300 Glieder = 30mm.
Jetzt mußt du nur noch den Umfang des NW-Kettenrades auf die Fehlerlänge korrigieren und du hast den Winkelfehler der NW

Und schon ist der Fehler auf der zweiten Bank größer als auf der ersten Bank.
Ist eigentlich normal.
Der Spanner verhindert nur ein "schlabbern" der Kette durch sein Spannen, den Fehler an den Nockenwellenrädern kann der Spanner NICHT verhindern. Wie auch, die Glieder werden durch den Spanner ja nicht kleiner.


@Paddy
ja, die DK soll geöffnet sein, wenn auch nicht mit Vollgas, aber auf jeden Fall etwas geöffnet. Sonst saugst du gegen Unterdruck und das verfälscht das Ergebnis. Die Luft, welche du Komprimieren willst, muß ja in den Zylinder einströmen können. Und die DK will das im geschlossenen Zustand nun mal verhindern
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schwankende Drehzahl im Leerlauf bis Motor aus ist, nach Tausch DKs fkk BMW 7er, Modell E38 0 09.11.2013 19:51
Motorraum: 740i unrunder Leerlauf/dreht nur bis 4000 hedama94 BMW 7er, Modell E38 9 05.10.2013 11:05
Kein Leerlauf nach LMM-Wechsel Atlan-Köln BMW 7er, Modell E38 13 04.05.2010 14:01
V8 Leistungsverlust und unrunder Leerlauf : Lösung gefunden yreiser BMW 7er, Modell E32 6 23.04.2008 04:40
Motorraum: Unrunder Leerlauf für kurze Zeit nach dem Motorstart reihali BMW 7er, Modell E38 13 03.06.2005 08:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group