Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2013, 13:42   #11
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von MarieleM Beitrag anzeigen
Patrick, an die Kompression, habe ich am wenigsten gezweifelt, nach dem er doch 3x sauber lief, aber jetzt ist Gewissheit da.

Hast du schon was mit Oliver ausgemacht?

Mir geht das mit den zwei Gasdüsen nicht aus dem Kopf, warum er da keine Änderung zeigte.

LG
Andreas
Ich habe bereits mit ihm telefoniert, aber noch keinen fixen Termin vereinbart. Er hatte mich ja gebeten, sämtliche Gaseinblasdüsen einmal abzuklemmen, falls die Emulatoren im Benzinbetrieb noch Gas durchlassen würden und das war ja nicht der Fall.

Vorausgesetzt, die rufen mich noch irgendwann wie vereinbart zurück, sollen sie beim Bosch-Service mal die ESV prüfen und die Lamdasonden (da hieß es, die könne man wohl auch prüfen...) ebenfalls, dann wäre das auch schonmal ausgeschlossen. Nachdem der Fehler im Gas- ebenso wie im Benzinbetrieb gleichermaßen und unbeeindruckt vom Umschalten zwischen beidem auftritt und auch die abgeklemmten Gasdüsen keinerlei Einfluß hatten, würde ich mittlerweile doch eher auf was am Auto selbst tippen. Was mir da auch noch durch den Kopf geht, ist die Tatsache, daß als wir ihm im Gasbetrieb die Benzinpumpensicherung gezogen haben, er doch auch etwas in die Knie ging...

Wenn das jedoch auch nichts bringt, muß man immer noch weitersehen, irgendwann müßte ja eigentlich etwas zu finden sein, was es dann tatsächlich ist. Die Emulatoren wären dann wiederum der nächste Schritt...
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schwankende Drehzahl im Leerlauf bis Motor aus ist, nach Tausch DKs fkk BMW 7er, Modell E38 0 09.11.2013 18:51
Motorraum: 740i unrunder Leerlauf/dreht nur bis 4000 hedama94 BMW 7er, Modell E38 9 05.10.2013 10:05
Kein Leerlauf nach LMM-Wechsel Atlan-Köln BMW 7er, Modell E38 13 04.05.2010 13:01
V8 Leistungsverlust und unrunder Leerlauf : Lösung gefunden yreiser BMW 7er, Modell E32 6 23.04.2008 03:40
Motorraum: Unrunder Leerlauf für kurze Zeit nach dem Motorstart reihali BMW 7er, Modell E38 13 03.06.2005 07:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group