Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2013, 15:24   #11
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
bei dem Wort Audi und so bin ich schon raus
Es hat Zeiten gegeben da konnte ich mir die BMW wo ich wollte nicht leisten, da bin ich Quattro gefahren, nur 5 Ender und kein einziger hat mich enttäuscht.

OK, der 200 Turbo Quattro ist in den Graben gefallen, aber ob das Audi zuzuschreiben ist

Nichtdestotrotz, der 7er geht dieses Jahr echt an die Substanz. Gerade alles gemacht zum TÜV, musste ja nur einen Mitteltopf einbauen, die hinteren Tieferlegungsferden einbauen(40er Federn mit 30er Unterlage...), die Styling 5 eintragen lassen und TÜV.

Dann hat das Heizungsventil den Dienst versagt, dann hat meine Werkstatt einen Reifen vernichtet, den 2. musste ich natürlich selber bezahlen, damit auf einer Achse beide gleich sind... und weil es so schön ist, jetzt noch beide Querlenker

Wenn das so weitergeht komm ich nie zum Edelstahlauspuff
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 17:17   #12
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

was ich ja nicht ganz nachvollziehen kann ist, was hat der Öldeckel mit Falschluft und Gasbetrieb zu tun ???

Falschluft (auch über den Öldeckel) ist klar, dann sägt der aber sowohl bei Benzin als auch bei Gas.
Oder ist deine Gasanlage so Fett eingestellt, dass der die Falschluft nix ausmacht ???


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 08:28   #13
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard und er sägt weiter

Servus,

nachdem das sägen kurzfristig weg war, hat es vor gut 4 Wochen wieder angefangen.
Es ist manchmal so schlimm dass er abstirbt wenn ich einen Gang einlege und manchmal läuft er normal.
Ab und zu lief er auch auf Gas schlechter, aber nur ein bisschen.
Die Gasanlage habe ich extra nochmal einstellen lassen und alles nochmal gründlich mit Bremsenreiniger abgesprüht.

Dass er irgendwo Falschluft zieht kann ich fast sicher ausschließen.

Da ich ihn gestern eingewintert habe, habe ich den LLR wieder ausgebaut und festgestellt dass im LLR der Schieber sich ohne Widerstand dreht. Ich habe ihn hochgehoben und in das "untere" Loch geschaut und je nachdem in welche Richtung ich ihn gedreht habe hat sich der Schieber mitgedreht.
Als ich ihn beim letztenmal ausgebaut habe, habe ich darauf mit geachtet, sondern ihn nur ordentlich mit Bremsenreiniger gespült und dann mit WD40 eingesprüht.

Ist mein LLR defekt oder hat das Ganze doch eine andere Ursache?

Kann es auch am LMM liegen? Welche Ursachen könnten das dann sein?

Danke
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 10:39   #14
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

soweit ich weiß sollte man den jedenfalls den LLR niemals mit Bremsenreiniger ausspülen...
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 10:45   #15
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Leichtes Drehen ist aber schon mal gut.
Brummt er denn bei Zündung an (Motor aus) ?
Das war beim E30 immer ein Zeichen das er noch heil ist und ich denke das wird immer noch so sein, da er ja baugleich ist.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 11:32   #16
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn er Trotzdem sägt, dann die Ventile mit einem grösseren Spiel Einstellen, wobei ich mir übrigens sicher bin, das die Augenblickliche Einstellung zu Stramm ist! Da der R6 gerne bei richtigen Ventilspiel etwas "Nuschelt", weiss (fast) jeder, und darum hat man wohl das Spiel geringer Eingestellt, um dieses "Nuscheln" zu Unterbinden. Aber, ein zu strammes Ventilspiel wirkt sich auf den Leerlauf Deutlich Negativ aus!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 13:49   #17
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Aber, ein zu strammes Ventilspiel wirkt sich auf den Leerlauf Deutlich Negativ aus
Die Ventile habe ich erst im April einstellen lassen und der wo das gemacht hat versteht richtig was von den Motoren, und er lief bestimmt 2000 KM ohne Probleme.
Das hat erst nur ab und zu angefangen und ist dann immer schlimmer geworden und auf Gas ist es vieleicht einmal die Woche bei täglichem Gebrauch.

Anspringen, Gasannahme, alles normal. Ab und zu läuft er auch ganz normal... . Unabhängig ob der Motor kalt oder warm ist.

Könnte das bei dem Verhalten auch an den, mal angenommen, zu strammen Ventilen liegen?

Und wie verhält sich das jetzt mit dem LLR? Der Schieber ist locker, das heißt er dreht sich von allein.
Meinem Verständniss nach sollte der doch über eine Feder oder so "fixiert" sein und sich nicht von allein im Gehäuse bewegen???
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 13:56   #18
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Asrael Beitrag anzeigen
Könnte das bei dem Verhalten auch an den, mal angenommen, zu strammen Ventilen liegen?
Läuft er denn besser bei kalten oder Warmen Motor? Läuft er besser bei Warm, dann sind die Ventile sicherlich zu stramm!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 14:18   #19
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Läuft er denn besser bei kalten oder Warmen Motor?
Das spielt keine Rolle. Es kann sein dass es in der Früh beim ersten Starten schon anfängt und er beim einlegen eines Ganges abstirbt, es kann genauso gut bei warmen Motor passieren.
Es kann aber auch sein dass er mit kaltem oder warmen Motor zwischendurch normal läuft.

Das verwirrt mich ja, es gibt keinen klaren Zeitpunkt wann und ob er schlecht oder gut läuft

Und wenn es am Ventilspiel liegt, sollte das wenn ich auf Gas fahre nicht genauso sein? Da hat es erst vor kurzem angefangen dass er ganz selten mal spinnt....
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Sägen" im Leerlauf back_gammon BMW 7er, Modell E38 1 14.12.2008 14:36
Motorraum: Sägen vomi BMW 7er, Modell E32 11 26.01.2008 09:42
Motorraum: Sägen im Rückwärtsgang Charly735iL BMW 7er, Modell E32 3 13.12.2007 20:44
Motorraum: Sägen nach dem Motorstart chrislibear BMW 7er, Modell E32 4 21.04.2005 19:34
Motorraum: Unruhiger Leerlauf und Sägen - GAT System UBE BMW 7er, Modell E32 0 23.10.2004 11:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group