Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2013, 11:54   #481
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Quatsch, da ist kein Seilzug mehr. Jedenfalls nicht manuell mit dem Hebel verbunden. Der Hebel überträgt es auf jeden Fall elektronisch. Das dann irgendwelche Stellmotoren Seile bewegen, will ich nicht absprechen. Aber so wie früher ist das nicht mehr. Der Hebel steht in der Mitte (neutral), nach vorne R (rückwärts), nach hinten D (vorwärts), Taste oben P (parken). Taste vorne am Schaft drücken, um überhaupt wählen zu können.

Ich denke die Bedienlogik ist so, weil es in der Tat schon immer so war. Man vertauscht ja auch nicht Gas- und Bremspedal... Und die meisten Hersteller haben die alten Wählhebel, die durch die Schaltkulisse gezogen werden. Es würde wohl mehr verwirren, wenn BMW plötzlich alles andersrum macht.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 18:31   #482
akm2003
Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2010
Ort:
Fahrzeug: F01-750i (03.10)
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Echt? Beim E65 war doch für die intuitive Bedienung vieles falschrum.
Beim F01 wurde es wieder gedreht. Reinsetzen - Losfahren - im Schlaf bedienen.

Edit:
Sehe gerade, dass du ja E65 fährst - in diesem Thread geht es um Aha-Erlebnisse beim F01.
Hab mittlerweile einen F01, hatte ich ganz vergessen zu ändern.

Geändert von akm2003 (27.09.2013 um 18:37 Uhr).
akm2003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 18:56   #483
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Me 2, ich habe lange gebraucht, um mich daran zu gewöhnen. Bei allen sonstigen Gerätschaften (Flieger, Boote, E-Autos, RC-Cars...) ist nach vorn=vorwärts und weiter nach vorn=schneller, und das ist ja eigentlich auch die logische Bedienung.

.....
Das gab es früher aber auch schon. E38 und e39 hatten die Gänge bei der manuellen Bedienung auch genau gegensätzlich.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 21:03   #484
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Noch etwas richtig positives:

Den F01 740d FL habe ich jetzt dreimal vollgetankt und bin trotz "normaler" Fahrweise bisher noch nie über 10 Liter gekommen.

Unter die 10 Liter-Marke hatte ich es bei den Vorgängern nur unter "Extrembedingungen" geschafft.

Geändert von bommelmann (27.09.2013 um 21:27 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 17:57   #485
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Auffahrwarner

Man ahnt ohne Auffahrwarner gar nicht, wie oft man im Stadtverkehr viel zu dicht am Vordermann auffährt. Dank dieses Unfall-Auffahr-Warnsystems leuchtet öfter mal das rote Auto in HUD und Kombi bis hin zum lauten Düdeln kombiniert mit hektischen Lenkradwackeln.

Schon mindestens zweimal hatte der Wagen dann eine Vollbremsung bis Stillstand hingelegt, obwohl ich gar nicht so doll gebremst hatte. Ist zwar cool, aber gewöhnungsbedürftig.

Der erkennt übrigens auch Radfahrer.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 20:23   #486
AlexBln
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexBln
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
Standard

Ich bin sogar dank nutzen des EcoPro Modus und der Segelfunktion aktuell bei 8,3L im 740d FL ohne x
AlexBln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 20:38   #487
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von AlexBln Beitrag anzeigen
EcoPro Modus
Wie fährt er sich denn damit?
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 23:45   #488
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Grauslig - Kannst du eigentlich nur einschalten, wenn du weißt, dass die nächsten 60km der AB auf 120kmh begrenzt sind.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 23:46   #489
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Man ahnt ohne Auffahrwarner gar nicht, wie oft man im Stadtverkehr viel zu dicht am Vordermann auffährt. Dank dieses Unfall-Auffahr-Warnsystems leuchtet öfter mal das rote Auto in HUD und Kombi bis hin zum lauten Düdeln kombiniert mit hektischen Lenkradwackeln.
OT: Eine echte Bereicherung wäre es, das System dahingehend weiter zu entwickeln, dass das Symbol groß auf die Heckscheibe projiziert würde für die zunehmende Zahl an Vollhorsten, die meinen, einem auf AB und Landstraße derart dicht auf die Pelle zu rücken, dass man noch nicht mal mehr die Scheinwerfer im Rückspiegel sehen kann! Und beim Beschleunigen, wenn die Spur wieder frei ist, wäre die Darstellung des Stinkefingers eine coole Sache

Und wieder On-Topic: Bremst das System beim VFL eigentlich auch von selber ab? Habe es noch nie ausprobiert und werde ich auch nicht...
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 23:56   #490
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Beim VFL hatte ich es von Anfang an abgeschaltet.

Aber wenn ACC bei Bedarf bis Null bremst, wird das die Auffahrwarnung wohl auch machen.

Jedenfalls ist das schon komisch, wenn man noch seicht ausbremsen will und man plötzlich ruckartig steht. Bleibt nur zu hoffen, dass der Hintermann das schnallt.

Laut BA soll das Bremslicht bei Vollbremsung flackern.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erzählt mal Eure "Aha-Erlebnisse" bei der Bedienung des E65 Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 137 07.02.2014 17:57
Fahrwerk: Meine TÜV-erlebnisse E32 von 1986... Traumato-Psyco BMW 7er, Modell E32 2 06.01.2008 16:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group