


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.07.2013, 18:15
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Minsk
Fahrzeug: BMW 730Ld
|
Kofferraum entriegelt, aber öffnet schwergängig
Seit kurzem bei meinem F02... der Kofferraum entriegelt und sperrt ordentlich auf/zu, aber öffnet schwergängig und bleibt auch nicht mehr alleine offen (muss man offen halten).
Scheinbar sind die federn (oder gas?) auf einmal defekt geworden (war ok, 10km zu Supermarkt gefahren, dann nicht mehr OK).
Kennt das jemand? Was tun?
Zum Händler fahren tue ich hier als absolut LETZTE Option, da alles hier in Belarus nicht so wie sonst wo auf der Welt funktioniert...(wer schon mal hier war, weiss was ich meine).
|
|
|
31.07.2013, 19:45
|
#2
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Ja, komisch - das habe ich seit Sonntag auch.
Der Wagen stand in praller Hitze und es sieht so aus, als ob der Deckel nach dem Entriegeln nur einseitig öffnet. Schau dir mal die Stellung des Heckdeckels an.
Wenn man den (mit einigem Kraftaufwand) manuell hochdrückt, hört sich das wie die Feder eines Heimtrainers an.
Vorher hatte ich noch ganz normal per FFB geöffnet und die Koffer meiner Kinder eingeladen. Dann Nachmittags plötzlich diese Situation.
Da der Wagen gerade beim Lackierer ist (Parkplatzrempler-Beseitigung vor Leasingrückgabe), konnte ich den Vorgang nicht weiter verfolgen, also keine Ahnung, ob sich das nach dem "Abkühlen" wieder gegeben hat.
|
|
|
01.08.2013, 08:06
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Minsk
Fahrzeug: BMW 730Ld
|
Am dem Tag hatten wir hier 28C und das Fahrzeug stand in der Sonne.
Allerdings habe ich kein quietschen - eigentlich gar keine Geräusche ausser die Geräusche die das Schloss macht wenn man auf/zu sperrt.
Beim schliessen fällt die Heckklappe natürlich mit vollem Schwung zu und/aber man hört (trotzdem) dann die üblichen Schliessungs- und Verriegelungsgeräusche (Motor surrt und es macht dann ein leises "Klack"). Also alles normal, ausser dass die Heckklappe nicht offen bleibt.
Geändert von Oliver73 (01.08.2013 um 08:12 Uhr).
|
|
|
01.08.2013, 09:35
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Dann scheint 'nur' der unterstützende Dämpfer kaputt zu sein. Hatte ich auch gerade bei der Motorhaube. Von jetzt auf gleich fiel die zu wie ein nasser Sack 
|
|
|
01.08.2013, 10:51
|
#5
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Ein Bekannter aus der Sternfraktion erzählte heute, dass Mercedes wohl aktuell einen Rechtstreit am Hals habe, weil die Tage bei der Hitze eine automatische Heckklappe während des Entladens mit der bekannten Wucht runtergekommen sei, und dem Entladenden sämtliche Muskeln und Sehnen im Schulterbereich zerschnitten habe.
Es gebe da wohl noch eine zusätzliche Sicherung, aber die habe nicht reagiert.
|
|
|
01.08.2013, 13:25
|
#6
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Ursache gefunden
Nachdem ich nun den Wagen vom Lackierer geholt hatte war ich bei BMW:
Der Kugelkopf der linken Feder war ausgerastet und hält auch nur noch ganz kurz, wenn man ihn einrastet. Reparatur geht zu 100% auf Kulanz.
Man sieht das auch, wenn man in das Loch der Mechanik schaut. Die eine Feder war gleich neben der Mechanik zu sehen und die andere hing auf der Rückbankseite herunter.
Geändert von bommelmann (01.08.2013 um 17:25 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|