|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.07.2013, 23:02 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2012 
				
Ort: münchen 
Fahrzeug: F02'
				
				
				
				
				      | 
				 Klimakondensator und die Lieferzeiten 
 Nun hat es mich heute erwischtWie schon bei allen meiner Kollegen ging auch heute mein Kondensator kaputt.
 Ursache wie bei allen anderen Steinschläge im Kondensator.
 Problem sind jetzt die Lieferzeiten, die konnte man mir nicht sagen,aber im Durchschnitt 3 Wochen und hier das schärfste, bei 40 grad kann ich das Auto stehen lassen als Taxiunternehmer,laut Bmw kann ich ja noch fahren deswegen auch kein Ersatzfahrzeug.
 In diesem Fall gebe ich nicht der Niederlassung die schuld, im Gegenteil diese waren super nett und haben um 1900 Uhr denn wagen noch gecheckt und die Fehlerdiagnose gemacht.
 Ich sehe es als Unverschämtheit von Bmw das der Kunde leiden muss, da sie nicht in der Lage sind ein Software Umstellung in Dingolfing hinzubekommen und es keine Ersatzteile mehr gibt.
 Ein Wichtiger Grund wieso wir ja alle gerne Deutsche Autos fahren, war immer das wir Ersatzteile immer verfügbar waren, nur diese Tugenden verliert Bmw leider durch solche Aktionen
 
 Mfg
 
 Hitch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2013, 23:15 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
 Tja da bist du in Deutschland nicht allein, die Teileversorgung ist derzeit ganz ganz übel... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2013, 23:26 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2012 
				
Ort: münchen 
Fahrzeug: F02'
				
				
				
				
				      | 
 schlimm finde ich es einfach das es schon seit 2 Monaten ist und nicht seit gestern |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2013, 23:31 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
 Und es soll wohl noch ein paar Monate so weiter gehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2013, 23:42 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 Taxi = Mercedes 
 Die haben auch alle Teile da.
 
 Frag doch mal eine Klimabude ob sie dir für die lange Zeit nicht etwas basteln können. Ist das nur ein kleines Loch kann man da sicher mal pfuschen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2013, 00:02 | #6 |  
	| Schiffsschaukelbremser 
				 
				Registriert seit: 20.09.2012 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
				
				
				
				
				      | 
 Und ich frag mich wieviel Bockmist man bauen muss damit die Teileversorgung Monatelang fast zusammenbricht. Da hab ich null verständniss dafür. 
 Was machen die in der NL wenn man nen Querlenker braucht, oder nen Satz Bremsen? Greifen die dann aufs Zubehör zurück?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2013, 00:11 | #7 |  
	| Don Rossi Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.06.2010 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
BMW Dingolfing hat mehr als 100 Server bei ... bestellt welche  
hardwaretechnisch zusammengebaut, mit dem benötigten BMW- 
Image bespielt und letztendlich geprüft werden müssen. Die Server 
müssen alle Mitte August ausgeliefert und somit einsatzbereit sein. 
BMW hat zu lange mit der Auftragsvergabe gewartet... 
mfg 
Rossberger  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2013, 05:35 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.02.2005 
				
Ort: Krumbach 
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
				
				
				
				
				      | 
 Ist bei uns in österreich nicht anders, mein freundlicher zerlegt schon gebrauchte um an die ersatzteile für kunden zu kommen. Bin gespannt wann sich das endlich ändert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2013, 09:47 | #9 |  
	| Schiffsschaukelbremser 
				 
				Registriert seit: 20.09.2012 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
				
				
				
				
				      | 
 Aber was ist mit dem alten System passiert? Hat das von heute auf morgen irreparabel den Geist aufgegeben oder sind da Lizenzen ausgelaufen und nicht verlängert worden? 
 Da zieht sich BMW gerade nen hübschen imageschaden zu. Sowas darf einfach nicht über eine so lange zeit ungelöst sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2013, 17:35 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2012 
				
Ort: münchen 
Fahrzeug: F02'
				
				
				
				
				      | 
 der unterschied ist das ich keine 0815 Kunden habe, insbesondere sind da auch Dax vorstände dabei oder Promis, und du kannst sicher sein das ich weiss was ich mach  
und wir sind hier in einem Bmw Forum und nicht Mercedes 
 
Nun habe ich einen Kondensator gefunden in Ulm musste halt mal schnell 200 km einfach fahren    
Bmw Fröttmaning meinte Lieferzeit 1 Monat, sowas ist echt unterirdisch für Bmw in München
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sexus  Taxi = Mercedes 
 Die haben auch alle Teile da.
 
 Frag doch mal eine Klimabude ob sie dir für die lange Zeit nicht etwas basteln können. Ist das nur ein kleines Loch kann man da sicher mal pfuschen.
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |