Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Schüttelt sich euer V8 im Standgas?
gar nicht 41 45,56%
wenig 39 43,33%
viel 10 11,11%
Teilnehmer: 90. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2013, 12:52   #101
yupp
E32
 
Benutzerbild von yupp
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: Dänischenhagen
Fahrzeug: E 32 730iA V8 (11/93) diam-schw 181/2 Webasto Standheizung, ohne ASC, kleiner BC, Tempomat; E 91 325i N52 2,5l LPG 01/06; E61 523i N52 2,5l LPG 11/05
Standard Zündungsproblem

Bzgl Zündungsproblem kann ich folgendes beitragen. Hatte alle Zündspulen raus und hab einzeln die Funken gesehen (natürlich mir ordentlich einen gewischt, das ist echt power drauf, auf allen)
beim abziehen der Spulen merkt man auch jedesmal, wie der Motor einen Tick unruhiger wird und beim draufstecken, wie der Zylinder zuschaltet. Aber insgesamt hat man den Eindruck, dass dieses Phänomen auf der rechten Bank (5-8) deutlich schwächer ist als bei 1-4 und insbesondere bei Zyl 8 am schwächsten bis fast gar nicht. Wollte schon genau dieses ESV wechseln, da es ja vielleicht nach der Kaltlaufphase mit dann geringerem Druck nicht mehr genügend Benzin durchläßt.
yupp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 13:30   #102
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von yupp Beitrag anzeigen
... Nach dem Kaltstart läuft er IMMER ruhig bei lt Anzeigt 650 rpm. Dann nach 2 Minuten fängt er an ...
Da fällt mir die Zuschaltung der Lambdaregelung ein.
Vielleicht läuft er warm mit Lambdaregelung einfach zu mager.

Stecke doch testweise mal die zwei Lambdasonden aus, um ihm durch Abschaltung der Lambdaregelung im waremem Zustand fetteres Gemisch zu geben.
Starte dann kalt und sieh was er nach zwei Minuten macht.


Interessant wären auch die Gemischadaptionen additiv zu sehen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 21:25   #103
yupp
E32
 
Benutzerbild von yupp
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: Dänischenhagen
Fahrzeug: E 32 730iA V8 (11/93) diam-schw 181/2 Webasto Standheizung, ohne ASC, kleiner BC, Tempomat; E 91 325i N52 2,5l LPG 01/06; E61 523i N52 2,5l LPG 11/05
Standard lambdaregelung

die lambdas waren kaputt, sodass eigentlich dieser Test bereits durchgeführt sein müßte, allerdings unbewußt. Das Phänomen trat vor und tritt nach Ersatz der Lambdasonden auf. Trotzdem würde ich das nochmals testen, da ich auch ein zu mageres Gemisch im Verdacht habe, zumindest vielleicht auf Nr 8...
da der dicke mein ständiges Fahrzeug ist, wird der Test allerdings noch dauern...
...werde berichten..

was ich bisher gar nicht gelesen habe: hat irgendjemand mal, natürlich nach Abklappern der üblichen Liste, Erfolg mit Lifetime-Reinigung der Zylinderlaufflächen, Ventilen, Ansaugkrümmerinnenseite etc hinsichtlich der Leerlauf-Qualität erhalten?

MFG yupp
yupp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 21:43   #104
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Es kann ja noch genauso gut auch ein 'ausgelutschter' LMM sein.


Selbst ein schwergängiges Leerlaufregelventil wäre ursächlich möglich.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 21:52   #105
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist eine Gretchenfrage und wird oft diskutiert. Mache finden Motorclean von LM super, andere kritisieren es. Vielleicht lohnt sich das nochmal separat zu diskutieren.

Hier ab min 2:20, das klingt nicht schlecht und plausibel.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Gebrauchtwagen-Profis: Jaguar XK8 1 Video an der DMAX-Videotheke

Keine Ahnung ob es was taugt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 21:54   #106
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Mal eine kleine Anmerkung zu den Zündspulen. Habe meine gebrauchten jetzt mal alle getestet also immer nur eine gewechselt und dann mittels Fehlerauslesen überprüft. Alle ohne Fehler im Fehlerspeicher obwohl bei einer Zündspule der Motor nicht richtig lief.
Will damit sagen das man trotz Fehlerauslesen nicht immer eine defekte Zündspulen erkennen kann
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 06:28   #107
Pipe
V8-Fan
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: bei Kamenz
Fahrzeug: 740i e32; Bj 92
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Mal eine kleine Anmerkung zu den Zündspulen. Habe meine gebrauchten jetzt mal alle getestet also immer nur eine gewechselt und dann mittels Fehlerauslesen überprüft. Alle ohne Fehler im Fehlerspeicher obwohl bei einer Zündspule der Motor nicht richtig lief.
Will damit sagen das man trotz Fehlerauslesen nicht immer eine defekte Zündspulen erkennen kann
Ja, defekte ZS kann man meines Wissens erst ab E38 im Fehlerspeicher erkennen. Beim E32 gehts definitiv nicht.

Wie hast Du das genau gemacht?

Eine neue gekauft und dann reihum getauscht? Ich will ja eben nicht alle neu kaufen.

Oder gibt es eine andere geeignette Meßmethode?
Pipe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 06:29   #108
Pipe
V8-Fan
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: bei Kamenz
Fahrzeug: 740i e32; Bj 92
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Aber natuerlich! Vom Zuendkerzen durch Zuendspuelen zu DME, Getriebesteuerung, alle Fuehler, auch die vom Kuehlkreislauf, LMM, Leerlaufregler und Drosselklappe. Dann folgten gesammte Ansaugbruecke, Steuerzeitenprueffung, Steuerkettenspanner, Benzinpumpe, Luftfilter, Lambdasonden und noch mehr, was ich jetzt nicht im Kopf habe.
Es war aber wirklich alles...
Einziger Trost: der "unruehige" ist bissiger und hat spuerbar mehr Kraft
Danke für die Info. Sehr wertvoll!
Pipe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 11:04   #109
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Pipe Beitrag anzeigen
Ja, defekte ZS kann man meines Wissens erst ab E38 im Fehlerspeicher erkennen. Beim E32 gehts definitiv nicht.

Wie hast Du das genau gemacht?

Eine neue gekauft und dann reihum getauscht? Ich will ja eben nicht alle neu kaufen.

Oder gibt es eine andere geeignette Meßmethode?
Normaler weise kann man die Zündspulen auslesen, das mach ich schon seit 6 Jahren und hat auch immer funktioniert. Aber nicht immer wird alles immer Fehlerspeicher angezeigt, wobei ich denke das sowas auch bei den neueren Modellen passieren kann.

Ich selbst habe ca. 10 Zündspulen (gebraucht aber im Fahrbetrieb auf Funktion) getestet in Reserve, so kann ich nacheinander eine Tauschen. Denn bedenke es können auch mehrere Zündspulen sein

Wenn man keine Zündspulen in Reserve hat kann man auch während des Motorlaufs eine Zündspulen am Stecker abstecken und sehen ob sich was am Motorlauf ändert, das habe ich auch schon mal so gemacht.
Aber alles auf eigene Gefahr.

Achso normaler weise sollte man alle Zündspulen auf einmal wechseln dann ist die Fehlerquelle ausgemerzt, zumal neue schon ab 30€ das Stück zu haben sind.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 13:42   #110
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

lt. Schaltplan dürfte aber nur der Totalausfall überwacht werden. Am Shunt muß dazu eine Schwellspannung beim Feuern für "gut" überschritten werden.
Ob eine ZS z. B. Leistungsabfall hat, wird nicht überwacht, das geht nur am Prüfstand mit Scope
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
schütteln, v8 motor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Er schüttelt sich............................ papasteve BMW 7er, Modell E32 12 08.01.2008 21:18
Motorraum: Motor schüttelt sich !!! ???? RomkaBMW BMW 7er, Modell E38 9 24.02.2007 23:20
Hinterachse schüttelt sich 7erfahrer BMW 7er, Modell E32 5 06.04.2005 09:42
Motorraum: Er rüttelt sich und schüttelt sich und hat viel Durst bobs7er BMW 7er, Modell E32 4 20.12.2004 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group