Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Schüttelt sich euer V8 im Standgas?
gar nicht 41 45,56%
wenig 39 43,33%
viel 10 11,11%
Teilnehmer: 90. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2013, 11:20   #81
thisismynick
Sesselpuper
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-750iL M70B50 (PD 09/91); E30-335i Cabrio Schalter M30B35 (PD 1990); E31-840i Schalter M60B40 (PD 1994)
Standard

Offenbar ein Missverständnis: Ich lege keinen gesteigerten Wert auf eine besonders niedrige LL Drehzahl. Ich sagte lediglich, a) dass sich bei mir die auf dem Armaturenbrett-Drehzahlmesser abgelesene(!) LL Drehzahl je nach DME Chip unterscheidet, ob Motor warm oder heiss, also abgelesene 600/650 oder 500 UPM, und b) dass das Leerlaufschwingen/-schütteln des Motors damit korreliert.

Mit dem Serienchip liegt die abgelesene LL Drehzahl bei 500 bei warmem oder auch heissem Motor, und bei 500 UPM gibt es bei mir keine LL Schwingungen/Schüttlungen.
thisismynick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 12:28   #82
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Das Schütteln ist ja auch keine "Leerlaufdrehzahlsache" sondern eher ein "Vorzündungsverstellungs" Problem.

Geändert von Winni (29.05.2013 um 12:36 Uhr).
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 16:40   #83
Pipe
V8-Fan
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: bei Kamenz
Fahrzeug: 740i e32; Bj 92
Standard

Ich denke mittlerweile auch das an der SW im Chip liegen muss. Habe Serie drin.

Habe ja diverse Teile getauscht. Hat fast alles Verbesserung gebracht bis auf den Ansauglufttemperatursensor.

Habe letztens auch den Ansaugtrakt mit Starthilfespray abgesprüht. Nix. Alles dicht bzw. keine Reaktion hinsichtlich Drehzahlerhöhung.

Für mich bleibt nur der Schluss übrig, das es an der SW liegt.
Pipe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 18:01   #84
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

wenn ich das noch alles in Erinnerung habe, hast du aber ein wichtiges Bauteil vergessen --> Kurbelgehäuseentlüftungsmembran
Auf Grund vom Alter geht die schon mal kaputt (wird undicht, kann man im ausgebauten Zustand testen)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) engine noise, whine, howling, oil separator valve
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) OSV [Oil Separator Valve] replacement enclosed.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Notes/Photos for replacing the BMW E38 (M62) Valve Cover gaskets.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 18:14   #85
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
"Vorzündungsverstellungs" Problem.
Erkläre doch mal etwas näher. So ein "Stickwort" ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 00:16   #86
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Erkläre doch mal etwas näher. So ein "Stickwort" ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
Was bitte ist ein "Stickwort" und was soll ich dir näher erklären??
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 10:04   #87
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Stichwort ist gemeint -
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 10:35   #88
yupp
E32
 
Benutzerbild von yupp
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: Dänischenhagen
Fahrzeug: E 32 730iA V8 (11/93) diam-schw 181/2 Webasto Standheizung, ohne ASC, kleiner BC, Tempomat; E 91 325i N52 2,5l LPG 01/06; E61 523i N52 2,5l LPG 11/05
Standard Rundlauf M60

Hallo Gemeinde,

möchte nun auch meinen Beitrag abgeben. Den 3,0l M60 11/93 habe ich seit 1 1/2 Jahren und mit rasselnder Steuerkette übernommen. Um den Beitrag abzukürzen und direkt zum Wesentlichen und Interessanten zu kommen:
Steuerkette neu nebst Spannern mit alter Einstelllehre 0° Grad, VDDs, Luftfilter + Ofenrohr, Dichtungen Drosselklappe, KWE, Zündkerzen, -Spulen geprüft, Ansaugbrückendichtungen (=Ausschluß Falschluft). Danach lief er nicht auf 7, sondern immerhin auf 8 Töpfen und hatte Kompression zwischen 10 und 12 bar auf allen 8. ASU bestanden, Kats nicht zu. Lambdas sind neu.

So, folgendes trägt sich regelmäßig zu: Nach dem Kaltstart läuft er IMMER ruhig bei lt Anzeigt 650 rpm. Dann nach 2 Minuten fängt er an leicht wiederkehrend, also mit einer Rhyhtmik von 1-2 pro sek unrunden Drehungen zu laufen = beginnender 3/4 Rhythmus. Auch der komplett warme Motor macht dieses Phänomen. Die Leistung ist voll da und der Verbrauch liegt bei 13 l in der Kombinationsmessung.

Möchte eigentlich einen komplett runden Motorlauf haben und denke, dass ich aus der Kombination der vielen sehr guten Beiträge vielleicht ohne den Riesenaufwand den Fehler per Denksport finden könnte.

Sollte der Fehler behoben werden, werde ich von der durchgeführten Maßnahme sofort berichten.
Als nächstes steht an: Motorlager, Benzinfilter, Ansaugtemp-fühler


Cheers yupp

* V8 bis er schlapp macht *
yupp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 11:16   #89
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von yupp Beitrag anzeigen
... per Denksport ...
Denke, daß es ein Zündungsproblem ist.

Kalte Kabel leiten besser als heiße. In die Richtung mal prüfen.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 16:52   #90
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Denke, daß es ein Zündungsproblem ist.

Kalte Kabel leiten besser als heiße. In die Richtung mal prüfen.

Winni, seit wann hat der M60 Zündkabel ?
und seit wann haben kalte Kabel einen niedrigeren Widerstand als warme ?
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
schütteln, v8 motor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Er schüttelt sich............................ papasteve BMW 7er, Modell E32 12 08.01.2008 21:18
Motorraum: Motor schüttelt sich !!! ???? RomkaBMW BMW 7er, Modell E38 9 24.02.2007 23:20
Hinterachse schüttelt sich 7erfahrer BMW 7er, Modell E32 5 06.04.2005 09:42
Motorraum: Er rüttelt sich und schüttelt sich und hat viel Durst bobs7er BMW 7er, Modell E32 4 20.12.2004 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group