Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
So sieht es aus. Verstehe nicht warum der TE mit einem E38 vergleicht
Bringt absolut nichts. Entweder tauschen oder mit defektem Blinker weiter fahren....
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
So sieht es aus. Verstehe nicht warum der TE mit einem E38 vergleicht
Bringt absolut nichts. Entweder tauschen oder mit defektem Blinker weiter fahren....
Vielleicht hatte er mal einen. Mit defektem Blinker kann man nicht ewig weiterfahren, damit kommt er nicht durch den TÜV.
Ärgerlich finde es es schon, dass man einen Scheinwerfer nur komplett tauschen kann, nennt sich halt Fortschritt.
Beim E38 wäre es übrigens nicht die Glühbirne gewesen, sondern das rund 250€ teure Lichtmodul, von daher hinkt der Vergleich.
Die Hella Komplettscheinwerfer gibt es leider nur ohne LED Modul
Mit LED Modul muss über BMW bestellt werden.
über e-bay hab ich auch ein Betrieb gefunden der auf Reparatur von Steuergeräten spezialisiert ist
Pape Großhandel
+49 (0)421-408966080
Fax:
+49 (0)421-408966082
M@il: papemarcel@hotmail.de
Hier müsste ich aber den Schweinwerfer abmontieren, und das LED-Blinker- Steuergerät ausfindig machen, abmontieren (wenn das überhaupt möglich ist) einschicken und hoffen dass die es reparieren können, danach muss ja noch frisch eincodieren. Das ist Alles sehr umständlich. ich werde effektiv versuchen ein Original-Ersatzteil auf e-bay zu ersteigern.
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Da erscheint die Wasserrohrproblematik des e65 in einem ganz anderen Licht.
Noch viel ärgerlicher als den Defekt an sich finde ich den Sachverhalt, dass die Garantie für die Füße ist.
So ging es mir aber schon vor vielen Jahren mit dem gebraucht erworbenen e91 für meine Frau. Da war das ZV Steuergerät defekt und BMW wollte auf die Garantiebedingungen verweisen. -Bis man sie an ihre Gewährleistungspflicht jenseits der Garantie "erinnert" hat.
Btw, schon mal einen Kulanzantrag gestellt? Da geht ja oft doch noch was!
Ärgerlich finde es es schon, dass man einen Scheinwerfer nur komplett tauschen kann, nennt sich halt Fortschritt.
Nee, dass ist eine EU Richtlinie, die besagt, dass LED so verbaut werden müssen, dass sie gegen Manipulationen geschützt sind, mit dem Resultat, dass die LEDs fest verbaut sind. Wer es sich ausgedacht und was er sich dabei gedacht hat ist wohl klar. Praktischen Nutzten hat die EU Richtlienie, wie fast alle anderen, keinen