Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2013, 16:07   #1
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

So sieht es aus. Verstehe nicht warum der TE mit einem E38 vergleicht
Bringt absolut nichts. Entweder tauschen oder mit defektem Blinker weiter fahren....
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 16:32   #2
Lackierer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Herzberg/E.
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
Standard

Schau bei ebay nach, da findest Du bestimmt was!
Lackierer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 16:33   #3
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
So sieht es aus. Verstehe nicht warum der TE mit einem E38 vergleicht
Bringt absolut nichts. Entweder tauschen oder mit defektem Blinker weiter fahren....
Vielleicht hatte er mal einen. Mit defektem Blinker kann man nicht ewig weiterfahren, damit kommt er nicht durch den TÜV.

Ärgerlich finde es es schon, dass man einen Scheinwerfer nur komplett tauschen kann, nennt sich halt Fortschritt.

Beim E38 wäre es übrigens nicht die Glühbirne gewesen, sondern das rund 250€ teure Lichtmodul, von daher hinkt der Vergleich.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 16:49   #4
Lackierer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Herzberg/E.
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
Standard

Und wenn die von Dir 400,-€ für`s montieren abkassieren wollen, würde ich mir an Deiner Stelle `ne andere Werkstatt suchen !!!!
Lackierer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 16:56   #5
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

, selbst einbauen oder in einer freien Werkstatt machen lassen.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2013, 20:49   #6
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
, selbst einbauen oder in einer freien Werkstatt machen lassen.

der ist aber OHNE Steuergeräte

ich würde ein originalen bei BMW ordern und selbst einbauen somit spart man immerhin die frechen Preise des
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW

mfg.Christoph

Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 11:12   #7
ditsh
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2002
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Die Hella Komplettscheinwerfer gibt es leider nur ohne LED Modul

Mit LED Modul muss über BMW bestellt werden.

über e-bay hab ich auch ein Betrieb gefunden der auf Reparatur von Steuergeräten spezialisiert ist
Pape Großhandel
+49 (0)421-408966080
Fax:
+49 (0)421-408966082
M@il:
papemarcel@hotmail.de

Hier müsste ich aber den Schweinwerfer abmontieren, und das LED-Blinker- Steuergerät ausfindig machen, abmontieren (wenn das überhaupt möglich ist) einschicken und hoffen dass die es reparieren können, danach muss ja noch frisch eincodieren. Das ist Alles sehr umständlich. ich werde effektiv versuchen ein Original-Ersatzteil auf e-bay zu ersteigern.
ditsh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 11:23   #8
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Da erscheint die Wasserrohrproblematik des e65 in einem ganz anderen Licht.

Noch viel ärgerlicher als den Defekt an sich finde ich den Sachverhalt, dass die Garantie für die Füße ist.
So ging es mir aber schon vor vielen Jahren mit dem gebraucht erworbenen e91 für meine Frau. Da war das ZV Steuergerät defekt und BMW wollte auf die Garantiebedingungen verweisen. -Bis man sie an ihre Gewährleistungspflicht jenseits der Garantie "erinnert" hat.

Btw, schon mal einen Kulanzantrag gestellt? Da geht ja oft doch noch was!

Viel Erfolg!

Gruß

Stefan
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 18:23   #9
Dr. No.
Troll aus Leidenschaft
 
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Ärgerlich finde es es schon, dass man einen Scheinwerfer nur komplett tauschen kann, nennt sich halt Fortschritt.
Nee, dass ist eine EU Richtlinie, die besagt, dass LED so verbaut werden müssen, dass sie gegen Manipulationen geschützt sind, mit dem Resultat, dass die LEDs fest verbaut sind. Wer es sich ausgedacht und was er sich dabei gedacht hat ist wohl klar. Praktischen Nutzten hat die EU Richtlienie, wie fast alle anderen, keinen
Dr. No. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 18:56   #10
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard


Die LED Einheit kann doch einzeln getauscht werden, nur ist diese ja nicht defekt, es geht ja um das Steuergerät des Scheinwerfers.

Geändert von krie6hofv (26.03.2013 um 19:08 Uhr).
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
led, reparatur, scheinwerfer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Blinker defekt e32timo BMW 7er, Modell E32 12 02.06.2012 19:35
Elektrik: Beide Blinker hinten defekt. BMW-vox-750 BMW 7er, Modell E38 3 01.06.2012 23:24
Elektrik: Blinker Defekt e32timo BMW 7er, Modell E32 0 14.05.2012 15:31
Elektrik: Standlicht defekt - Blinker springt ein... Amonti BMW 7er, Modell E38 2 27.04.2011 06:54
E38-Teile: Suche Blinker weiss VFL! Gerne defekt! KJ750IL Suche... 2 21.08.2007 16:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group