Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2013, 16:46   #14
Kiesnelle
Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: BMW 750i F01 (06.11); A3 SB 1.8 TFSI 05/13; V250 4M
Standard

Zitat:
Zitat von Lars997 Beitrag anzeigen
Also - die Bremsscheiben wurden heute Vormittag runter gemacht und gereinigt. Festgestellt wurde, daß die Bremsen nur wenig Verschleiss haben (klar bei 14000km) und nichts besonderes zu sehen ist. Die Geräusche sind aber leider nicht behoben.

Die BMW AG entzieht sich der Sache und verstärkt sich auf "Ausschluss der Gewährleistung da Verschleissteil". Einen kompetenten Ansprechpartner bekomme ich nicht an die Leitung.

Muss mir jetzt überlegen ob ich das Ganze an den RA, Vorstand oder die Presse leite? Was meint Ihr?
In der Reihenfolge!

Taktisch ist mit einem qualifzierten (!) RA zu klären, wie man vorgeht. Ist es ggf. (1) ein Mangel, der schon bei Übergabe / Übernahme des Fahrzeugs Mitte Februar vorlag und (gesetzliche) Gewährleistung gilt ("Garantie" = freiwillig vom Hersteller spielt hier keine Rolle) oder doch (2) Verschleiß.

Bei (1), also Mangel, sind wir im klassischen Kaufrecht mit Anspruch auf Nachbesserung (mit allen Folgen...).

Bei (2), also Verschleißerscheinung, ist die Gretchenfrage, ob es sich um eine übliche Abnutzung (mal nicht "für Abschreibung" ) handelt. Einen pauschalen Gewährleistungsausschlus für Verschleißerscheinungen gibt es nicht.

Insoweit gleich zu einem RA, Sachverhalt und weiteres Vorgehen besprechen. Ich würd hier sowohl ggü. der AG und dem Händler (von dem das Fahrzeug erworben wurde) agieren / kommunizieren.


Wenn sich die Beteiligten dann immer noch so hart anstellen, Mail an den Vorstand (easy: Namen rausfinden und dann wie bei anderen Emailadressen).

Wenn sich dann nichts tut (zehn bis 14 Tage), Presse (wenn denn die richtigen Kontakte bestehen...)

Viel Spaß beim ordentlich Draufhaun!
Kiesnelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
750 d, bremsbelag, bremse, vorne links, x-drive


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremse vorne links geht fest, 2 Stunden gewartet, dann wieder gängig.. graby BMW 7er, Modell E32 20 02.07.2024 14:48
Bremsen: Bremse vorne links keine Bremswirkung BlackSoul BMW 7er, Modell E32 16 27.02.2013 23:51
Türöffner(Fahrerseite)links vorne und(Beifahrer) rechts in Cosmosschwarz vorne BlacKi Suche... 0 15.12.2010 11:55
E38-Teile: Fensterheber vorne rechts und vorne links BMWe38 Biete... 3 18.06.2010 18:31
surren nach ausschalten vorne links yedili BMW 7er, Modell E32 10 15.11.2006 23:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group