Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2012, 07:09   #51
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

So langsam weicht die anfängliche Begeisterung Frust: Neben der defekten Sitzbreitenverstellung scheint nun auch die Heizung kaputt zu sein: Die Standheizung springt zwar an und läuft, aber heizt nicht, sondern belüftet nur. Nach Fahrtantritt kommt dann auch keine Wärme, erst nach einigen Kilometern kommt dann ein laues Lüftchen, welches ich der Motorwärme zuschreibe. Kann es überhaupt sein, dass SHZ und Klimaautomatik das gleiche "Heizgerät" verwenden? Beim Cabrio half in solchen Fällen mal Batterie für 5 min abklemmen, danach waren so manche vermeintliche Defekte behoben, aber hier kommt man ja noch nicht mal an die Batterie vernünftig ran. Habe morgen einen Termin beim in Emden, ursprünglich wegen der defekten Sitzverstellung, dann hat er noch gleich einen Punkt auf der Liste oder hat einer eine Idee, wie man sich selbst helfen kann (Reset?)?
Kostenmäßig mache ich mir keine Sorgen, EuroPlus, Kulanz oder Gewährleistung des Händlers...irgendwas davon wird schon greifen.
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 07:47   #52
g8org
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
Standard Reset aller Steuergeräte

Mindestens 30 Sekunden den runden Knopf zum Radio ein- und ausschalten drücken, vielleicht hilft es.
g8org ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 07:53   #53
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

Zitat:
Zitat von g8org Beitrag anzeigen
Mindestens 30 Sekunden den runden Knopf zum Radio ein- und ausschalten drücken, vielleicht hilft es.
Bei ein- oder ausgeschalteter Zündung?
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 07:56   #54
g8org
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
Standard

Bei eingeschalteter Zündung.
g8org ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 08:03   #55
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

Zitat:
Zitat von g8org Beitrag anzeigen
Bei eingeschalteter Zündung.
Vielen Dank...werden dabei auch die Einstellungen zurückgesetzt, die ich mir vorher dann noch notieren sollte (zB Equalizer etc.)?
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 08:15   #56
g8org
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
Standard

Habe die Details vergessen, sorry.

Bin einmal rund 100km im Getriebenotprogramm gefahren, unter Warnungen der Art "...auf keinen Fall anhalten, dann keine Weiterfahrt möglich, gemäßigt auf dem kürzesten Weg in die Werkstatt fahren...".

Vor der Werkstatt habe ich interessehalber den beschriebenen Reset gemacht. Keine Fehlermeldung mehr, keine Folgen, jetzt schon mehrere Tausend km alles wieder in bester Ordnung. Bin dann gleich weiter weitergefahren, ohne durch die Tür der Werkstatt zu gehen.

Und ich glaube, die Sitze, Spiegel, Profile ... alles blieb beim alten.
g8org ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 12:42   #57
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

Hm, habe nun das Reset gemacht...die Heizung funktioniert, wenn auch - rein subjektiv - im Vergleich zum Cabrio recht langsam, bei letztem habe ich das Gefühl, die ist schneller da. Nun kann es sein, da ich seit dem ich das Auto habe, morgens immer vorher die SHZ laufen ließ, dass ich - wieder rein subjektiv - das Gefühl hatte, das Auto wird schneller warm...was ja bei einem vorgewärmten Auto auch logisch ist. Will sagen, vielleicht funktionierte die Heizung auch heute morgen, bin nämlich nur zum Bäcker gefahren (insg. 4km). Bei der eben durchgeführten Testfahrt über etwa 12km hatte ich nach etwa 10min die eingestellten maximalen 28°C gefühlt erreicht. Das hätte er sicher nicht nur mit der Motorwärme hinbekommen.
Nun werde ich mal abwarten, bis der Wagen ausgekühlt ist und dann die SHZ nochmal testen. Fakt ist jedenfalls, dass die Heizfunktion dieser gestern und heute morgen nicht funktioniert hat.

Ich wiederhole meine Frage nochmal: Teilen sich SHZ und Klimaautomatik das gleiche "Heizgerät" (keine Ahnung, wie man das im Fachjargon nennt...das Ding eben, das für die warme Luft sorgt )? Und noch eine Frage zur Klimaautomatik: Stelle ich auf 28°C und Auto, bleibt die Lüftung ununterbrochen auf kleinster Stufe. Drücke ich erneut Auto (also "aus"), gibt das Gebläse alles. Beim Cabrio ist es so, dass das Gebläse auch auf Auto solange auf voller Leistung arbeitet, bis die eingestellte Temperatur nahezu erreicht ist und erst dann nach und nach runterregelt. Ist das beim 7er so in Ordnung?

Dann habe ich noch eine weitere Frage, diesmal ein ganz anderer Bereich: Seit ein paar Tagen ist BMW Online freigeschaltet, funktioniert soweit auch alles gut. Gestern habe ich mal testweise eine Route geplant und diese ans Fahrzeug übertragen, was mir daraufhin als erfolgreich bestätigt wurde. Wenn ich aber nun auf "Meine Reisen" gehe, kommt nach kurzer Zeit die Meldung, dass keine Reisen vorhanden sind und ich auf BMW my routes eine Reise...blablabla. Gibt's da einen Trick? Edith sagt: Habe es gerade nochmal versucht und bekam die Meldung
"Hinweis
Die Routenberechnung ist fehlgeschlagen, da der ContentProvider derzeit nicht erreichbar ist. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Ihre Eingaben werden zwischengespeichert bis Sie eine neue Route planen oder den Routenplaner verlassen."

Vielleicht konnte daher die gespeichert Route auch nicht ins Fahrzeug geladen werden...warten wir mal ab, bis der gute ContentProvider denn wieder erreichbar ist.

Geändert von StephanG2312 (10.12.2012 um 12:50 Uhr).
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 17:07   #58
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

SHZ nochmal getestet...läuft, aber heizt nicht. Wenn ich mir die anderen Threads so ansehe, bin ich ja in bester Gesellschaft! Blöd nur nach drei Wochen...
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 17:31   #59
mk520ia
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: 992 GT3, 718 Spyder, Ioniq6 AWD, Jaguar XJR 100
Standard

Du verstehst die bedieunung der Ventilatorautomatik nicht. Du wählst hier nur die in automati vor, der Balken wird mit der ventilatortaste geändert und bleibt dann in der gewählten Stufe egal was das Gebläse macht es kommt keine optische Rückmeldung wie beim e46 das mehr Drehzahl ist. Erst wenn die Automatik aus ist kann man über den lüfterschalter die Intensität direkt steuern.
mk520ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 17:53   #60
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von StephanG2312 Beitrag anzeigen

Ich wiederhole meine Frage nochmal: Teilen sich SHZ und Klimaautomatik das gleiche "Heizgerät"
Was meinst du denn damit? Das Heizgerät, also der Brenner, läuft nur im Betrieb der Standheizung. Während der Fahrt, also im Betrieb der Klimaautomatik, läuft dieser nicht und es wird die Wärme des Motors verwendet.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nun muss ich ja auch mal Splaan Mitglieder stellen sich vor 9 18.06.2012 17:26
So nun ich auch mal..... Anno1904 Mitglieder stellen sich vor 3 18.06.2007 17:19
Nun bin ich auch drin... SpeedBullet Mitglieder stellen sich vor 2 28.03.2006 18:38
Nun bin ich auch DRINN!!! V8 Mäuserich Mitglieder stellen sich vor 21 08.01.2006 15:32
So, nun will ich auch mal.... Sira Mitglieder stellen sich vor 11 15.04.2003 00:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group