


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.11.2012, 14:51
|
#1
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Tito_2000
Die erste Häflte geht er nur aufs Beschleunigen und Viertelmeile ein  
|
Bei solchen Limousinen geht es um Leistung, die klassische Viertelmeile ist eben das US Leistungskriterium schlechthin, das ist wie bei uns die Runde um die Nordschleife.
Außerdem war die Diskrepanz zwischen Angabe und Messwerten bei beiden Autos sehr ungewöhnlich. 0-60 Mph in 3.5 sec sind schon sehr beeindruckend.
Zitat:
Zitat von Tito_2000
Die andere Hälfte find ich schon besser, dort geht er mehr aufs Fahrveralten usw ein, das ist schonmal ein wichtigeres Kriterium.
Das Video an sich ist auch sehr angenehm zu sehen, keine Action kein Runterrattern von Labersätzen sondern ruhiges erklären.
|
Find ich auch. Interessant fand ich auch, dass er am Anfang erzählt, warum der Audi physikalisch eigentlich nichts taugen könne, um sich dann eines besseren belehren zu lassen.
Zitat:
Zitat von Tito_2000
Worauf er allerdings überhuapt nicht eingeht: Features hinsichtlich der Bedienung des Fahrzeuges, Bedienung des Multimedia, Klimaregelung, Designmerkmale, Luxusfeelng / Haptik  
|
Sei froh, sonst wärs für BMW ja noch viel peinlicher geworden. Ich habe neulich einen aktuellen S8 im Showroom gesehen, der Innenraum ist einfach hammer, selbst im Vergleich zu BMW Individual. Ledersitze im Diamond Style mit farbigen Einlagen, gebürstetes Aluminium statt schnöden silber lackiertem Plastik, jede Menge Holz und Leder.
Geändert von JRAV (27.11.2012 um 14:56 Uhr).
|
|
|
27.11.2012, 15:02
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Zitat:
Zitat von JRAV
...
Sei froh, sonst wärs für BMW ja noch viel peinlicher geworden. Ich habe neulich einen aktuellen S8 im Showroom gesehen, der Innenraum ist einfach hammer, selbst im Vergleich zu BMW Individual. Ledersitze im Diamond Style mit farbigen Einlagen, gebürstetes Aluminium statt schnöden silber lackiertem Plastik, jede Menge Holz und Leder.
|
Ich bin auch in einem aktuellen A8 und einem S6 gesessen. Beide waren schick ausgestattet und hatten Leder, Holz usw. für einige € verbaut. Aber ganz ehrlich, "peinlich" ist ein individualer BMW im Vergleich dazu bestimmt nicht 
|
|
|
27.11.2012, 16:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
Audi hat bei Auto-Tests schon früher betrogen.
Da war mal ein Test vom Audi 80LS (ja, ist lange her) in der Auto, Motor & Sport, der erstaunlich gut ging. Da hat man den Motor mal aufgemacht und fand die Nockenwelle vom 80GL, der mehr PS hatte.
Dann wurde in der AMS mal ein Audi 200 mit Allrad und 220PS (glaube ich) getestet, der 239 km/h ging und damit für damalige Verhältnisse ungeheuer schnell war. Die AMS hat sich dann zwei Mietwagen gleichen Typs geholt, die dann nur 219 km/h liefen.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
27.11.2012, 16:40
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Wenn Ihr schon über Ausstattungen diskutiert und BMW mit Audi vergleicht, dann vergesst bitte nicht, dass es sich hier um einen Alpina handelt. Und Alpinas sind bekanntlich oft im "Hausstil" mit Lavalina-Leder etc. ausgestattet. Ein Alpina ist - gut ausgestattet - einfach nur edel und ganz anders als ein AG-Modell. Nicht immer nach jedermanns Geschmack, aber das ist BMW Individual (wie schon der Name sagt) ja auch nicht.
Zitat:
Zitat von Klaus H.
Hallo,
Audi hat bei Auto-Tests schon früher betrogen.
|
Von allen "Schummlern" ist Audi der Dreisteste. Man sollte grundsätzlich bei Autotests die Leistungsprüfstandsmessung mit einbeziehen und wenn es zu arg "nach oben streut", Ross und Reiter nennen, damit dieser Betrug am Kunden aufhört.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
27.11.2012, 16:48
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Zitat:
Zitat von Claus
Wenn Ihr schon über Ausstattungen diskutiert und BMW mit Audi vergleicht, dann vergesst bitte nicht, dass es sich hier um einen Alpina handelt. Und Alpinas sind bekanntlich oft im "Hausstil" mit Lavalina-Leder etc. ausgestattet. Ein Alpina ist - gut ausgestattet - einfach nur edel und ganz anders als ein AG-Modell. Nicht immer nach jedermanns Geschmack, aber das ist BMW Individual (wie schon der Name sagt) ja auch nicht.
...
|
Von Diskussion kann keine Rede sein.
Auch sind in den USA für den B7 keine Lavalina-Ausstattungen lieferbar, nur AG-Ausstattungen...
|
|
|
27.11.2012, 17:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Jetzt blende ich mal die Sache mit der Leistung und Interieur aus.
Eine zentrale Kritik im Video am Audi, die ich genauso an Audis kritisiere, ist das absolut desaströse Lenkverhalten und Ansprechen der Bremse. Es macht einfach keinen Spass mit dieser schwammigen Lenkung in die Kurven zu gehen. Da hilft auch kein gebürstetes Aluminium.
Hab jetzt schon etliche Audis gekostet.
Ich kann nicht verstehen, dass es diese teure Exklusiv-Abteilung von VW, die von sich behauptet eine Marke zu sein, überhaupt noch gibt
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
27.11.2012, 18:53
|
#7
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von BMA
Eine zentrale Kritik im Video am Audi, die ich genauso an Audis kritisiere, ist das absolut desaströse Lenkverhalten und Ansprechen der Bremse. Es macht einfach keinen Spass mit dieser schwammigen Lenkung in die Kurven zu gehen.
|
Komisch, nach meinem Empfinden ist es genau anders herum. 
|
|
|
29.11.2012, 17:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
Hallo,
Audi hat bei Auto-Tests schon früher betrogen.
Da war mal ein Test vom Audi 80LS (ja, ist lange her) in der Auto, Motor & Sport, der erstaunlich gut ging. Da hat man den Motor mal aufgemacht und fand die Nockenwelle vom 80GL, der mehr PS hatte.
Dann wurde in der AMS mal ein Audi 200 mit Allrad und 220PS (glaube ich) getestet, der 239 km/h ging und damit für damalige Verhältnisse ungeheuer schnell war. Die AMS hat sich dann zwei Mietwagen gleichen Typs geholt, die dann nur 219 km/h liefen.
Viele Grüße
Klaus
|
..da haben sie bei den 4 Ringen mal dezent übertrieben, es muss jedem Tester dann klar sein,dass 230 mit 165 PS eben nicht möglich sind, - ein e34 mit 170PS R6 lief ja auch nich wirklich 230-(ok,es gibt bestimmt wieder Leute,deren Wagen so gut fuhr..ok ok)auch wenn der Audi damals mit den besten ce Wert überhaupt erreichte.. klar dass man dann misstrauisch wurde..und dann haben sie bei Audi haält noch den 220PS parallel gebaut oder nachgeschoben, dann klappt's auch mit 230.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
29.11.2012, 18:14
|
#9
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Nein es ist kein Zufall, mit der Leistungsstreung bei Journalisten - Fahrzeugen.
Ich komme aus der Gastro und habe schon etliche Fahrzeug - Präsentationen
begleitet.
Im allgemeinen ordnet der Fahrzeughersteller ein eigenes Band (Vorserie/Journalisten - Modelle) an, auf dem diese Fahrzeuge mit nur minimalsten Toleranzen gebaut werden. Wenn in der Produktion die Toleranzen für Verbrennungskolben bei ca 4/100 mm liegen, werden hier Toleranzen von nur 2/100 mm akzeptiert. In der Summe bekommt man dann ein nahezu handgefertigtes Fahrzeug, was gegenüber dem Serienprodukt etwa 10% bessere Werte aufweist, weil geringere Abweichungen zum Idealzustand vorhanden sind. Auch die Türen sind überdurchschnittlich genau im Sitz! Alle Spaltmaße sind perfekt! Also eine Mogelpackung aller erster Güte!
Weitab vom Ist - Zustand in den Läden!
Jeder Fahrzeughersteller hat eine Vorserie (Journalisten - Fuhrpark) in seinen Hallen und wann immer Presse - Interesse besteht, wird solch ein Ideal aus dem Hut gezaubert. Niemals würde egal welcher Hersteller ein Modell aus dem Laden an die Presse geben....niemals
|
|
|
29.11.2012, 18:52
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Da machen die Hersteller aber auch kein Geheimnis draus - wird ja sogar in der Ausstattungslisten angegeben.
Hatte selber mal so einen und qualitativ war es ihm schon anzumerken - der ging im Vergleich zu anderen Modellen auch besser 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|