Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2012, 21:56   #21
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von pascal20012 Beitrag anzeigen
Hm wie gut das ich Schweissfachmann bin mit fast allen Prüfungen
Das der Querträger anders ist ist schon mal sehr interessant
Da der Kindergarten sich nicht zusammenreissen kann.

Ähm ja Umbauen sollte in dem Fall ja möglich sein aber wirf nichts vom V8 weg da ich nicht alle Teile aus dem Kopf weis die Du mitnehmen musst.

Und nebenher Als Handquirl liegen Beide etwa gleich im Verbrauch da man eine relevante Aussage eh nur an sich selbst treffen kann da bei verschiedenen Fahrern in unserer Fahrzeugklasse die Verbrauchszahlen schon stark schwanken.

Da ich glücklicher weise aber bereits alle ausser dem V12 länger bewegen durfte kann ich nur sagen gibt keine Pauschalaussage allein beim 3.0 V8 ist es so Automat in der Stadt durstiger als Hand und auf der Autobahn genau andersrum.

Als vergleich ich denke in meinem 3.0 V8 Handschalter nicht drüber nach was er verbraucht er zieht sich zarte 11,5 liter im Schnitt rein und ich fahr fast nur Stadt mit 235V/255H -40VA wenn ich mich anstrenge und fahren dann keinen Spass mehr macht bekomm ich Ihn auf 9,8 aber das will ja keiner und einen r6 hatten wir mal so auf 11,8 wenn ich Ihn fuhr, wenn der damalige besitzer fuhr waren es immer 13,2.
Ist simpel ich war bei 55 im Ort im 5. Gang er immer höchstens im 4. wenn nicht gar in der 3.

So nun lasst den Unsinn mit dem Spritverbrauch ist ja schlimm Artos fährt eh auf Gas also auch mit mehrverbrauch billiger.

LG. euer Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: umbau T0mmy BMW 7er, Modell E38 2 05.05.2008 08:49
Gas-Antrieb: umbau dk750il BMW 7er, Modell E32 2 13.02.2008 20:03
Motorraum: Umbau quedesa BMW 7er, Modell E32 2 03.03.2007 22:55
16/9 Umbau Schulle BMW 7er, Modell E38 11 05.10.2004 16:44
Karosserie: umbau HW 32 BMW 7er, Modell E38 3 16.09.2004 08:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group