Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2012, 15:39   #12
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
Selbst wenn es so sein sollte (was meine Meinung nicht ist)...
Wie kann man zu DIN- bzw. ECE-normierten Messungen eine abweichende Meinung haben? Das sind physikalische Fakten.

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
... sind spezifische R6 Motorenteile günstiger. Somit heben sich die Ersparnisse beim Minderverbrauch (so es sie denn gibt) spätestens bei den ersten Motorproblemem wieder auf.
So es sie denn gibt - schön gesagt und auch auf die andere Aussage anwendbar: Wenn denn überhaupt ein Motorproblem entsteht...

- Ventile einstellen wird beim M60 jedenfalls schon mal keines werden...

... und wer beim direkten Vergleich 730 M30 <=> 730 M60 nur mit den Max-Werten des M30 operiert - wer also beim V 8 immerzu nur 188 PS = ~85 % der Leistung ausnutzt - , der wird sehr einfach und sehr eindeutig einen besseren Verbrauchswert erzielen, der dann auch bei 2-3 Litern zu Gunsten des V8 liegen kann.

"So es sie denn gibt" - die Einführung der V 8 = Ablösung der M30 hat seitens BMW vor allem wegen der besseren Verbrauchswerte stattgefunden.

Bei 20.000 km pro Jahr und 1,60 EUR pro Liter liegen wir mit 3 Litern extra schon bei fast 1000 EUR - da kann doch "gerne" ein Motorenproblem kommen... mancher steckt die Kohle lieber in Ersatzteile (die dann ja auch wieder lange halten) statt bloß in den Tank, von wo sie direkt zum Auspuff wieder rausgeht.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: umbau T0mmy BMW 7er, Modell E38 2 05.05.2008 08:49
Gas-Antrieb: umbau dk750il BMW 7er, Modell E32 2 13.02.2008 20:03
Motorraum: Umbau quedesa BMW 7er, Modell E32 2 03.03.2007 22:55
16/9 Umbau Schulle BMW 7er, Modell E38 11 05.10.2004 16:44
Karosserie: umbau HW 32 BMW 7er, Modell E38 3 16.09.2004 08:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group