Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2012, 14:58   #1
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard Tempomat ausgefallen

Hallo zusammen,

mein Tempomat ist gestern auf der AB ausgefallen. Er regelte noch bei 100 KM/h und ging dann plötzlich aus. Ich habe dann mal die Schallschutzabdeckung abgebaut und an dem Seilzug gezogen. Man hört dann immer den Stellmotor klacken unter dem BKV. Bremslichter gehen, Geschwindigkeitssignal kommt auch auf dem BC wenn ich ins Testprogramm gehe. Seilzug fühlt sich eigentlich auch sehr leichtgängig an.

Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen.

Die Suche hilft mir da leider auch nicht so wirklich weiter.

Grüße
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 17:29   #2
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Bei mir war der Ausfall bin vor drei Tagen durch einen Kabelbruch bedingt...

Ging etwas im Bremslichtproblem unter. Jetzt tut er es wieder: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/cc-me...-176717-6.html

Seite 6 Posting #56 allerdings mit EML, ohne Stellantrieb...
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 18:45   #3
hotte63
Mitglied
 
Benutzerbild von hotte63
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: Hövelhof
Fahrzeug: Renault Espace
Standard

klemm doch mal die Batterie für 10 minuten ab.Wie ein Neustart.
Gruß Horst
hotte63 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 19:06   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von hotte63 Beitrag anzeigen
klemm doch mal die Batterie für 10 minuten ab.Wie ein Neustart.
Und dann ist der Impulsgeber sauber?

Den kannst Du einfach entfernen und säubern ohne, ohne Ölwechsel etc.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 19:59   #5
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Zitat:
Zitat von halwe Beitrag anzeigen
....Seilzug fühlt sich eigentlich auch sehr leichtgängig an.
Heißt das, das du den Bowdenzug des Stellmotors mehr als 1 mm gegen die Öffnungsrichtung der Drosselklappe bewegen/ziehen kannst?
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 20:04   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Den kannst Du einfach entfernen und säubern ohne, ohne Ölwechsel etc.
Sorry ich habe im falschen Thread geantwortet. Gehört eigentlich hier hin:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/tempo...ml#post1989884
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 20:23   #7
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Wenn er Geschwindigkeit im BC Menue 8 angezeigt bekommt und die auch plausibel und ausfallfrei ist, sollte das Geschwindigkeitssignal korrekt anliegen.

Die Tachonadel dürfte auch nicht zucken oder ausfallen.

Es geht vom Diff zum Kombi und von da an alle weiter.

Der Sensor scheidet also m.E. aus.

Gruß
Andreas
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 20:48   #8
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...ich hatte vor einm Jahr das gleich Problem mit dem Tempomat. Bei eingestellten 120km/h ging er einfach aus. Ursache war bei mir das Steuergerät. Seit dem Tausch läuft der Tempomat wieder ohne Probleme.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 21:16   #9
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
...ich hatte vor einm Jahr das gleich Problem mit dem Tempomat. Bei eingestellten 120km/h ging er einfach aus. Ursache war bei mir das Steuergerät. Seit dem Tausch läuft der Tempomat wieder ohne Probleme.

greetz
der art
Ok, werd mal alles checken so gut es geht. Ist das aber normal dass der Stellmotor kackt wenn man da am Gaszug zieht?? Wie stell ich fest dass der Gaszug ausgehängt oder gerissen ist???
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 21:19   #10
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Wie weit kannst du den Bowdenzug denn ziehen?
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BC ausgefallen ccube BMW 7er, Modell E38 17 13.08.2011 15:01
Elektrik: Gasanlagen Reperatur: Nun DSC, DTC und Tempomat ausgefallen. PWS BMW 7er, Modell E65/E66 2 28.08.2009 21:04
Elektrik: BC ausgefallen HarleyFXR BMW 7er, Modell E32 17 23.12.2007 14:54
Tempomat ist Ausgefallen Maik EF BMW 7er, Modell E32 8 15.09.2007 09:15
Elektrik: BC + Tempomat ausgefallen / 220 km/h Höchstgeschwindigkeit (vorher 250) NEOjr BMW 7er, Modell E32 17 15.11.2004 18:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group