Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2012, 16:44   #1
DominikMS
Mitglied
 
Benutzerbild von DominikMS
 
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: F01 750i LCI
Standard Stabilisatorstange abgerissen

Das war echtes Timing heute! Hab meinen F01 zum Freundlichen gebracht (HUD wird wegen gelegentlichen Ausfällen getauscht). Etwa 500 Meter vorm Ziel gibt es beim Rechtsabbiegen ein GANZ fiesen Geräusch.

Hab mich gewundert, da keine Farbahnunebenheit und nichts, kurz rangefahren und unter den Wagen geschaut: Und siehe da irgendwas hängt am rechten Vorderrand zu weit runter.

Die paar Meter zur Werkstatt hab ich die Weiterfahrt dann aber - wenn auch entsprechend vorsichtig - riskiert.

Der Wagen kam direkt auf die Hebebühne und siehe da, der Stabi vorne rechts ist abgerissen - warum auch immer. Rundherum keine Schäden und nichts. Der Service-Berater meinte, es könnte mit der Wankstabilisierung zu tun haben.

Ich bin mal gespannt - aber wie eingangs geschrieben: Das Timing hätte ja "besser" nicht sein können.

Gruß,
Dominik
DominikMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 16:49   #2
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

hatten wir auch schon ein paar F01 / F02 mit
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 17:32   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Klasse!

Und wie kann man das vorab erkennen?
Risse, Geräusche, Fahrverhalten?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 17:58   #4
DominikMS
Mitglied
 
Benutzerbild von DominikMS
 
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: F01 750i LCI
Standard

Ich hab vor gut zwei Wochen bei meinem Freundlichen schon mal angemerkt, dass ab ca. Tempo 180 von vorne rechts Vibrationsgeräusche zu hören sind - der meinte aber, das läge wohl an den Reifen - die müssen diese Saison noch gewechsel werden, also ganz von der Hand zu weisen war die Aussage damals für mich nicht.

Keine Ahnung, ob es damit im Zusammenhang steht, aber da es genau das Rad war, klingt das jetzt nicht sooo weit her geholt, oder?!

Ansonsten hatte ich keine Frühwarnanzeichen.
DominikMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 21:37   #5
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Wieviel KM ist deiner gelaufen?

@Patrick

Wieviele KM hatten die betroffenen Fahrzeuge drauf?

Das klingt ja fast wie das Federbruch-Thema beim E38.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 22:37   #6
DominikMS
Mitglied
 
Benutzerbild von DominikMS
 
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: F01 750i LCI
Standard

Meiner hat 27tkm auf der Uhr, also Altersschwäche dürft's ja somit nicht sein ;-)

Und mir wäre nicht bewusst, dass es mal irgendwann auch nur irgend eine Art von besonderer mechanischer Belastung vorne rechts gegeben hätte (also irgendwo drübergefahren oder sowas). Somit bin ich natürlich einerseits froh, dass es quasi beim Händler vor der Tür passiert ist, aber andererseits schon ziemlich fiese Geschichte.

Auch wenn der Wagen sicherlich ohne das Teil noch weiter fährt (nur vielleicht nicht mehr ganz so sportlich um die Kurve ) könnte das schon zu ziemlich fiesen Schäden führen, wenn das Teil da bei über 200km/h lose rumbaumelt...

Naja, bin gespannt, ob da morgen noch eine ausführlichere Rückmeldung kommt.
DominikMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 03:03   #7
Waisenhaustune
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Waisenhaustune
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
Standard

Das wäre bei Dacia bestimmt nicht passiert.......

Aber heutzutage ist es ja Mode auf jedes Teil zu achten und es
bis ins "geht nicht mehr" zu "optimieren".

Gerade Achsschäden nehmen durch immer kleinere Gelenke und die damit vermittelte Sportlichkeit eines Wagen zu, aber wie bei jedem Sport nimmt der Verschleiss halt zu.

Und gerade BMW hat seine sportliche Fahrweise immer aus den Gelenken und Gummilagern/buchsen geholt. Wie jeder andere Hersteller heute auch, selbst die Mondeos liegen heutzutage richtig gut auf der Strasse, solange alles i.O. ist.

Naja, da kann man sich heutzutage fast ein Chinaauto holen, da weiss man das nichts getestet wurde und es definitiv nicht hält....aber bei einem Konzern wie BMW, wo erprobt und "geforscht" wird, ist das schon lachhaft.

Die Frage ist halt nur in welche Richtung die Forschung betrieben wird....

Ich würde keinen 3 Jahre alten F01 (ohne Plus Garantie) kaufen wollen, lieber nen gepflegten E38 oder grad so noch den E65 FL, aber selbst der ist mir suspekt.
Obwohl ich nie Probleme mit meinem hatte (730d Bj. 2005 245 TKM/ 138 von mir), aber der hatte auch keine Ausstattung, was mir wahrscheinlich einige Arbeit erspart hat.

Mal sehen wie die F01 in 10 Jahren da stehen, und was es für die nur noch gebraucht geben wird, da neu für alles Geld der welt nicht zu haben ist, oder nur extrem aufwendig. Kostet halt bescheiden mehr.

Irgendwie habe ich vor den neuen Autos einen Graus, sind nichts anderes als Computer, und genau wie diese nach 4 Jahren verlebt oder nicht mehr lohnend reparabel.

Übrigens fällt mir grad ein das ich doch mal in den 2 Jahren E65 auf eine E Plus Garantie Summe von 16 T€ gekommen bin, gleich am anfang hat das Getriebe Macken gemacht und wurde ersetzt, Fahrwerksseitig (da haben wir es wieder) kam auch einiges zusammen. War aber alles gleich nach dem Kauf, bzw. wurde es vor dem Kauf schon abgeklärt.

Dann lieber einen E38 von Leitner, da hat amn als Gebrauchtwagenkäufer mehr von.

Manche Fahrzeuge würde es heute ohne Plus Garantie gar nicht mehr geben, da der wirtschaftliche Aufwand nicht tragbar wäre, und ein neuer Wagen günstiger kommen würde.

Alles sehr zweifelhaft.

Sorry bin etwas abgeschweift
Waisenhaustune ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 19:54   #8
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von DominikMS Beitrag anzeigen
......

Naja, bin gespannt, ob da morgen noch eine ausführlichere Rückmeldung kommt.
Und, weisst Du was Neues?
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 20:02   #9
DominikMS
Mitglied
 
Benutzerbild von DominikMS
 
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: F01 750i LCI
Standard

Nein, hab heute angerufen, aber bis zum Nachmittag waren die noch komplett mit dem HUD beschäftigt.

Morgen Nachmittag ist eigentlich der besprochene Abholtermin (ich bin heil froh, wenn ich den 1er Leihwagen wieder los bin - die Seriensitze bringen mich um!). Auf jeden Fall werde ich meinen Händler mal drauf ansprechen, in wie weit die Vibrationsgeräusche und der Schaden am Stabi zusammenhängen können bzw. ob das Problem bekannt ist. So oder so werde ich ja sehen, ob die Vibrationsgeräusche nach der Reparatur noch da sind.

Sobald ich was weiß lass ich euch's wissen.

Gruß,
Dominik
DominikMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 16:04   #10
DominikMS
Mitglied
 
Benutzerbild von DominikMS
 
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: F01 750i LCI
Standard

So, der Wagen ist wieder zurück aus der Werkstatt: Es ist "nur" die Pendelstütze VR abgerissen (am Gelenk). Also schon eher ein bekanntes Problem - allerdings sind 27tkm doch schon eine arg kurze Lebensdauer.

Gruß,
Dominik
DominikMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Stabilisatorstange ulrich_740i Biete... 0 15.12.2011 13:34
Türgriff abgerissen! huskimarc BMW 7er, Modell E38 21 20.10.2010 17:20
Karosserie: Spiegel abgerissen Karol BMW 7er, Modell E38 2 27.07.2009 18:06
Motorraum: Stehbolzen abgerissen THG BMW 7er, Modell E32 20 14.06.2008 13:48
Motorraum: Wasserpumpe abgerissen cafememphis BMW 7er, Modell E38 7 21.02.2008 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group