


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.07.2012, 13:37
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Aachen / Giessen
Fahrzeug: 760li F02 Bj. 10/12
|
Ich liebe ja den 760Li. Seine Souveränität, seine zurückhaltung gleichermaßen wie seine Kraft, die sich unauffällig aber nicht unwirksam entfaltet.
Es macht Spaß hier und da mal einem Sportwagen fahrer die Tränen mit meinem liebevoll genannten "LKW" in die Augen zu treiben.
Doch mir fehlt ein bisschen der Sound. Nur ab und zu. Ich will kein Proll und Protzauto, aber in meinen "Dynamischen 5 Minuten", möchte ich auch einfach mal hören was da arbeitet.
Letztes jahr hab ich meinen 60er mal eine zeitlang für einen S600 stehen lassen. Hmm. Hab ich den 7er plötzlich satt? Ich weiß nicht, irgendwie hat mir der Mercedes plötzlich besser gefallen. Und seit dem überlege ich auch ernsthaft über einen S65 AMG nach.
Irgendwie ist er mir etwas zu protzig, zu unelegant für seine Klasse. Andererseits aber auch einfach "lustig".
Fahr mal jemand einen M3, und dann danach einen C63. Das ist was ganz anderes. Beim AMG muss man schon grinsen wenn man den Sound einfach nur beim Anlassen oder beim beschleunigen hört. Der fährt zwar lieber gerade aus, anders als der M3, den man gefühlt auf der Stelle wenden lassen kann. Aber dennoch gefällt mir auch der C63 inzwischen besser als der M3.
Wie gesagt, man muss das einfach mal fahren, um zu verstehen was es bringt, und ob es einem etwas bringt.
Ich hab z.B. nie etwas davon gehalten einen 7er tiefer zu legen und zu tunen. Davon halte ich auch heute noch nix.
Aber meine Superplusdurchströmten Hirnwindungen spielen mir einfach einen Streich, wenn es WROOAAAAR macht, und ich doch noch meinen Anzug tragen kann, und mich auf der Autobahn zu einem Termin wiederfinde.
Gut, der ein oder andere mag behaupten, fahrer solcher Fahrzeuge seien ausschließlich im horizontalen Gewerbe tätig, oder im Import und vertrieb "medizinischer" Wirkstoffe.
Doch was solls, das meinen viele auch schon wenn man einen 760 fährt - und in richtig "beschaulichen" Gegenden reicht bestimmt auch schon ein 520d dazu aus.
Ich bin leider echt infiziert. Probiert es mal aus, wenn ihr die Gelegenheit dazu habt, vielleicht ändert der ein oder andere seine Meinung zu den Dinosaurieren, so wie auch ich sie anpassen musste.
|
|
|
17.07.2012, 15:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Marvin_0
Ich liebe ja den 760Li.
Letztes jahr hab ich meinen 60er mal eine zeitlang für einen S600 stehen lassen. Hmm. Hab ich den 7er plötzlich satt? Ich weiß nicht, irgendwie hat mir der Mercedes plötzlich besser gefallen. Und seit dem überlege ich auch ernsthaft über einen S65 AMG nach.
|
Zum Anfixen BMW 760Li vs Mercedes S63 AMG - Top Gear - BBC - YouTube
|
|
|
17.07.2012, 15:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
@BRC: Wenn du sportliche 7er kaufen willst, dann komm nach Aachen.
Ich sehe mindestens ein Fahrzeug von denen öfters mal hier in der Umgebung rumfahren und muss immer hinterher gucken.
Wem das nicht gefällt, der soll nach Buchloe fahren ....... oder einfach zu Hause bleiben 
__________________
|
|
|
17.07.2012, 16:05
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Aachen / Giessen
Fahrzeug: 760li F02 Bj. 10/12
|
Nur leider der falsche Motor...
Mal sehen. Mein "Traum" wäre das Facelift des 760Li in Mondsteinmetallic mit den Individualzierleisten und M-Paket.
So'n Schnitzer Teil ist mir schon fast zu viel. Zumidnest die Felgen sind m.E. übertrieben. Und von den ganzen anderen Tunern wollen wir mal gar nicht reden. Ich hab schon in 750ern von Hamann und co. gesessen, da ist mir schon irgendwie übel geworden, wenn ich gesehen habe, was die da mal eben an den schönen 7er gespaxt haben. Auch so völlig ohne Linie... Schnitzer ist ja noch ganz ok. Aber auch die greifen hin und wieder mal daneben. und die Schnitzer Felgen kann ich langsam aber sicher auch nicht mehr sehen.
Man Muss einen 7er nun wahrlich nicht zum Sportwagen umbauen - es bleibt ein 7er. Man kann vielleicht seine Dynamik betonen. Aber irgendwelche extremumbauten finde ich nur schlimm!
|
|
|
17.07.2012, 16:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
17.07.2012, 17:39
|
#6
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Marvin_0
.....
Doch mir fehlt ein bisschen der Sound. Nur ab und zu. Ich will kein Proll und Protzauto, aber in meinen "Dynamischen 5 Minuten", möchte ich auch einfach mal hören was da arbeitet.
Letztes jahr hab ich meinen 60er mal eine zeitlang für einen S600 stehen lassen. Hmm. Hab ich den 7er plötzlich satt? Ich weiß nicht, irgendwie hat mir der Mercedes plötzlich besser gefallen. Und seit dem überlege ich auch ernsthaft über einen S65 AMG nach.
Irgendwie ist er mir etwas zu protzig, zu unelegant für seine Klasse. ........
.
|
Es ist sicher Geschmacksache. Ich konnte vor ein paar Jahren mal einen CL65 AMG ein paar km bewegen. Mir war der zu laut und zu prollig. Sicher ist der Sound für ein paar Minuten ganz nett. Aber normalerweise möchte ich leise und entspannt gleiten. Abgesehen davon, daß die Lenkung des Benz mir irgendwie nicht gefällt. Sie ist zwar präzise, aber trotzdem fehlt mir das Gefühl in schnellen Kurven, im Benz ist man da irgendwie "abgekoppelt"
|
|
|
17.07.2012, 17:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von esau
zu laut und zu prollig.
|
Stimmt. Derart aufgepimpte große Limousinen wirken halt fast immer so.
|
|
|
17.07.2012, 20:37
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.09.2011
Ort:
Fahrzeug: 745Le / MX Raven / XC90 / GLS350 / CL63
|
Zitat:
Zitat von BMA
Die S-Klasse besticht doch durch ihre bewusst ausgeprägten Komforteigenschaften, wie insbesondere mit ABC-Fahrwerk. Solch eine Komfort-Droschke wie die S-Klasse mit unpassendem AMG-MakeUp, bollernden Motoren und straffen Luftfederungen zu verunstalten erachte ich IMHO eben als unpassend.
|
Ich denke die AMGs & Co drängen in die Lücke bei Leuten, die gerne doch ein komfortables und täglich nutzbares Fzg wollen ohne auf ein Pseudosportgefühl verzichten zu müssen und denen der normale 600er (der ja in den letzten 10 Jahren auch akustisch etwas zugelegt hat) zu zivil ist. Und das Luftfahrwerk kann man sich ja gottseidank verstellen 
Nicht zu vergessen dass der 63er auch ~10-15k billiger sein kann als der 600er.
Zitat:
Zitat von BMA
Ein Freund von mir hat sich kürzlich einen SLS 63 AMG Cabrio gegönnt. Ein absolut gigantisch unglaubliches Traumauto mit infernalischem Sound und erhabener Optik, aber eben ein echter Sportwagen und kein Flugzeugträger mit Spoilern, Sportauspuff und Tieferlegung 
LG, BMA
|
Ein 63/65er reißt mir auf der AB ordentlich an, kann halbwegs dezent sein, es passt auch mal wer zusätzlich mit rein und Frau kann auch ein paar Koffer mitnehmen und im Alter hat man keine Rückenschmerzen wenn man sich reinhangelt oder 400km abgerissen hat.
Einen SLS kann ich mir kaufen wenn ich genug Platz in der Garage für X5/GL und eine S/7er habe und hin und wieder mal ne Runde drehen will.
|
|
|
18.07.2012, 00:31
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Aachen / Giessen
Fahrzeug: 760li F02 Bj. 10/12
|
Ich hab mal das Knöpchen für den Pannendienst gedrückt, und den BMW Menschen gefragt, ob er mir einfach mal die Auspuffklappen offen stehen lassen kann.
Da wollte der mich an seine Kollegen vom vertrieb weiter leiten, und mir eine Auspuffanlage verkaufen... Ich will keinen anderen auspuff am 7er. Aber ein knöpfchen für den Klappenauspuff mit option auf ROAAARRR per knopfdruck fänd ich nett. Bei Porsche gehts. Bei Audi auch. So leiste wie der BMW ist sonst keiner in der Klasse (was ich im Regelfall ja auch zu schätzen weiß).
Aber Zum vergleich MB/BMW: Die Active Body Control in der S-Klasse gepaart mit den aktiven Kontoursitzen, die in der Kurve gegenhalten, hat das zügige Autobahngleiten bei 200+ deutlich angenehmer gestaltet, als im 7er.
Das hat mich als BMW Liebhaber natürlich etwas gefrustet.
Ich kann mich noch erinnern wie ich von Frankfurt nach Düsseldorf zu einem Termin flitzen musste. Hatte es etwas eilig, und musste über die A45/A4 über Olpe fahren, die ja recht kurvenreich ist. Die S600 lag wirklich extrem gut in der Kurve.
Ich glaube das war der Auslöser weshalb ich überhaupt überlegt habe, ob ein AMG in Frage käme. Vielleicht kann man den ja auch auf Klappenauspuff umbauen, damit man den AMG mal etwas leiser machen kann 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|