|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.07.2012, 09:17 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tucklemuck  Mein X6 kommt ja übernächste Woche:-) 
 Vor allem Interessiert mich auch die Frage nach der Garantie.
 |  Diese Frage würde ich dem Freundlichen stellen. Wenn die Garantie wegfällt würde ich wegen einer "Spielerei" keine solchen Risiken eingehen. Wenn der Motor auch wegen Materialschaden kaputtgeht, dann ist das Gejammere gross, wenn die Garantie dann nicht einspringt.
				__________________Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
 Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2012, 09:33 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2012, 16:21 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F01-730d EZ 03/11, geleast seit 03/12
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Patrick  .... hört sich erstmal zu schön an um wahr zu sein.... 
Und der Hammer ist, ich Verbrauche doch glatt min. 1 L weniger Sprit. 
Wie gesagt, alle die mir davon erzählt haben, denen habe ich nen Vogel gezeigt und ausgelacht.......    |  Das war auch meine Reaktion   .  
Fragt man sich, warum macht es BMW nicht selber, wenn es so einfach ist? Spirtsparen meine ich, Tuning können sie alleine (nennt sich dann 740d   ). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2012, 18:49 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: I7 M70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  Hi
 Nur zur vorab info, mir gehts nicht unbedingt um die Mehrleistung sondern eher um mehr Drehmoment zwecks dem ziehen schwerer Anhänger,
 Ist ein Chrysler Grand Voyager stown ' go  , bj.2006 mit 150ps und ca 110000km,
 |  
Auto bekommt 180PS und 380NM. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2012, 18:50 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: I7 M70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus   |  dazu kann und möchte ich nix sagen....  
Nein, ist ni cht von racechip |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2012, 18:52 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: I7 M70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JochenV  Das war auch meine Reaktion   .  
Fragt man sich, warum macht es BMW nicht selber, wenn es so einfach ist? Spirtsparen meine ich, Tuning können sie alleine (nennt sich dann 740d   ). |  macht BMW, nennt sich dann z.b. 320 ED    
Wie gesagt, mehr Details gerne am Telefon oder oder per U2U   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2012, 20:18 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.02.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
				
				
				
				
				      | 
 Garantie verfällt bei Chiptuning. Einzig der Chiphersteller wird vermutlich eine Garantie bis zu einem gewissen Alter/Laufleistung übernehmen.
 Aber man sollte sich auch mal fragen warum ein Chiphersteller die Motoren "besser" optimieren kann als ein Hersteller wie BMW. Wenn das wirklich ohne irgendwelche "Nebenwirkungen" ginge, fragt man sich ja warum BMW das nicht selbst macht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2012, 21:22 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
				
				
				
				
				      | 
				  
 es ist hinlänglich folgendes bei chiptuning bekannt: 
- Die Grenzen verringern sich. Heißt, die Wagen sind prinzipiell darauf ausgelegt zwischen den Polen und dem Äquator überall zu funktionieren und die angegebenen Leistungsdaten auch zu realisieren. Also ein in Deutschland gechippter Wagen könnte somit am Äquator oder an den Polen Probleme bereiten. Wer dahin nicht so häufig fährt, kann also mit der Mehrleistung und dem Minderverbrauch dennoch beruhigt zu Bett gehen.  
Motoren haben Streuungen  in der Leistung. Die werksseitig angegebenen Leistungsdaten, die auf dem Papier stehen, sind somit eine Art Mindestangabe. Gut laufende Wagen haben bei Prüfstandsmessungen schon deutlich bessere Werte gehabt, und zwar ganz ohne Chip-Tuning. Es ist somit nicht jeder mit Chip-Tuning sonderlich begeistert, sollte er also bereits ein 'Prachtexemplar' haben!
 
- Der Ladedruck wird erhöht, je nach Tuner und Fahrzeug kann das zu mittel bis langfristigen Schäden führen. Also eine Art russisches Roulette. Kann aber durchaus langfristig funktionieren. Manche Hersteller geben sogar Freigaben und dies berührt noch nicht mal die Garantie.
 
Resumee: Fragen und Garantieprobleme klären oder einfach das Risiko eingehen, dass einem garantielos der Motor um die Ohren fliegt!    
LG, BMA
				__________________ 
				450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!   
				 Geändert von BMA (09.07.2012 um 22:09 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2012, 21:40 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Gibt's für Benziner auch was? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2012, 23:14 | #20 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Patrick  Auto bekommt 180PS und 380NM. |  Liest  sich gut,sende mir mal bitte per u2u ein Preisangebot, danke  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |