Zitat:
Zitat von Mean Machine
Leute Leute, ihr tut immer so als ob man hier hinten mit Hijacker 10 cm in die Höhe geht und vorne tiefer legt, und der Wagen mit den 40er Federn unfahrbar wäre. Das ist einfach lächerlich!
|
Nein - so zu tun, als habe ein Keilform-Fahrwerk keinerlei negative Auswirkungen auf die Fahrdynamik: DAS ist lächerlich.
Und bringt mich zu einer Frage:
Zitat:
Zitat von Mean Machine
 Hattest du schon mal 40mm Tieferlegung mit orginalen Dämpfern und daraus resultierenden Problemen? Oder woher nimmst du dein Wissen? 
|
Hast Du denn jemals einen E 32 mit rundum-komplett erneuertem SERIENfahrwerk nennenswert lange gefahren, damit Du überhaupt einen Vergleich herstellen kannst?
(Nein, mein eigener steht für allgemeine Probefahrten nicht zur Verfügung...)
Mein
ex-touring hatte bei ~90.000 km vom Vorbesitzer "lecker" WEITEC-Tieferlegungsfedern an der VA erhalten - unter Belassung der (90.000 km alten) Serienfedern.
Bei km 113.000 habe ich den Wagen übernommen - und völlig tote VA-Dämpfer diagnostizieren dürfen.
In meinem
seidengrünen 40er sind bei km 180.000 noch die ersten Dämpfer drin (und nicht tot). "Komisch".
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Und du wirst im Forum sehr viele finden die diese Kombi ebenfalls problemlos fahren/gefahren haben, ich kann dir gerne ein parr Namen nennen.
|
Und ich wiederhole abermals:
Du wirst in der gesamten E 32-zeitgenössischen Tuner-Branche, von ALPINA (sorry für das "Tuner"!) bis Zender, keine derart einseitige / ein-achsige Tieferlegung im Sortiment finden (kannst mir aber gerne ein paar Namen nennen, falls ich mich irre) - "komisch".
Olli