Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2012, 17:43   #1
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Woher ich mein Wissen nehme hab ich dir bereits erklärt. Ich muss kein neues Fahrwerk Gefahren haben um vergleichen zu können, es ist nur entscheidend dass sowohl das Originale als auch das umgebaute Fahrwerk im gleichen Alter und Zustand sind, und das ist wohl gegeben wenn ich vor und nach dem Umbau Gefahren bin.
Du mußt deine Reifenwahl nicht rechtfertigen. Du solltest nur nicht mit Argumenten um dich werfen die bei anderen Dingen auf einmal nicht mehr gelten!
Warum ich speziell auf deinen Beitrag eingehe ist mit Sicherheit keine persönliche Sache. Mich stört nur, wie offensichtlich auch einige andere User, deine aggressive belehrende Art mit der du alles schlecht redest was nicht original ist... Natürlich mit Ausnahme deiner Bereifung...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 18:29   #2
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Ich muss kein neues Fahrwerk Gefahren haben um vergleichen zu können, es ist nur entscheidend dass sowohl das Originale als auch das umgebaute Fahrwerk im gleichen Alter und Zustand sind, und das ist wohl gegeben wenn ich vor und nach dem Umbau Gefahren bin.
Das wage ich allerdings zu bezweifeln.
Das bekommt man wirklich nur hin, wenn man beide Autos (identische Ausstattung) neu gekauft hat und alle gefahrenen Kilometer auf der identischen Strecke abgefahren wurden. Genug mit dem Erbsenzählen.

Man kann alte Fahrwerke niemals miteinander vergleichen. Niemals.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 18:33   #3
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

So, du fährst also beispielsweise deinen Wagen 10tKM, wechselst dann den Reifenhersteller oder die Größe und fährst wieder 10tKM und kannst nicht vergleichen? Na dann...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 19:33   #4
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
So, du fährst also beispielsweise deinen Wagen 10tKM, wechselst dann den Reifenhersteller oder die Größe und fährst wieder 10tKM und kannst nicht vergleichen? Na dann...
Da der Prozess schleichend vorangeht, kann man nicht vergleichen.
Man merkt erst, wie schlecht das alte Fahrwerk wirklich war, wenn man alles neu gemacht hat.

Man kann nicht sein bereits seit zigtausend Kilometern bekanntes Fahrwerk mit einem Fahrwerk vergleichen, das jemand anders unter völlig anderen Bedingungen runtergefahren hat. Genausowenig, wie man es mit einem neuen vergleichen kann.
Mehr will ich gar nicht sagen. Ein Umbau am Fahrwerk wird, mit Ausnahme eines Umbaus, der bei einem Neuwagen gemacht wird, bzw. auf einen erst kürzlich erfolgten anderen Umbau folgt, bei dem bereits neue Komponenten verbaut wurden (z.B. man baut ein neues Originalfahrwerk ein und dann 5000km später ein neues Tieferlegungsfahrwerk) grundsätzlich immer positiv angesehen, bzw. bringt eine Verbesserung.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 19:39   #5
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard

Kinners,

allmählich wirds peinlich.

Liebe Grüße

Gerald
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 21:51   #6
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Irgendwie scho, gell

Also ich kann ruhigen Gewissens behaupten: durch die 18 Zöller mit den breiten Reifen und nur den anderen Federn vorne haben sich die Fahreigenschaften auch dank der uralten Dämpfer und ausgenudelten Lager spürbar verschlechtert
Aber who cares? Wird nur bei Schönwetter gemütlich bewegt, da ist die optimale Abstimmung mehr als egal - muss halt nett aussehen.
Übern Winter gibbet vorne vieles neu (die Domlager auweiauwei...), aber derweil - muss der neue Kühler reichen

Hatte neulich einen ähnlich alten e38 wie meinem unterm Hintern und der machte mir erst klar wie nötig neue Dämpfer bei meinem sind....das fällt so gar nicht auf - wie w00lf richtig sagt---schleichend
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 07:24   #7
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
(bspw. S 5 Silhouette: 255er Reifen vorne, 275er hinten - mit an Bord allerdings auch stets ein AC Schnitzer Fahrwerk = ggü. Serie rundum (ui!) 30 mm tiefer, Sachs-Sportdämpfer, stärkere und einstellbare Stabis).
Hallo Olli

Da ich zu dem Thema Keilform nima schreibe, muss ich aber hier meinen Senf dazu geben. Ich beisse mir jetzt schon in den Ar$ch das ich "wieder mein Maul aufmache, keine Angst.

Wie kommst Du zu dieser voellig falschen Aussage?

1. Mein Schnitzer Silhouette ist ein original Schnitzer Neuwagen Umbau. Das Fahrzeug ist nicht tiefergelegt, habe die Seriendaempfer verbaut, und normale Stabis.

2. Habe ich mir gerade das Gutachten durchgelesen. Die Rad/Reifen Kombi ist mit einem Serien und dem Schnitzer Fahrwerk geprueft und freigegeben!

Und jetzt bin ich wieder sehr gespannt.

Viele Gruesse

Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 19:01   #8
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Allmählich wird es anstrengend...

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Ich muss kein neues Fahrwerk Gefahren haben um vergleichen zu können
Mach es doch einfach mal. Schlechter als heute vergleichen können wirste davon nicht!

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Du solltest dich nur mit Argumenten um dich werfen in bei anderen Dingen auf einmal nicht mehr gelten!
Andere Dinge - richtig, das gehört alles eigentlich gar nicht hier rein...

Aber "bei mir gilt" eigentlich alles nach wie vor, das Du mir hier und heute an den Kopf geworfen hast:

1) BMW verbaut keine Keilform. Nie. Auch andere namhafte Tuner nicht.
Auch im Motorsport gibt es so einen Schrott nicht (3 Bilder-Links, siehe oben).
=> These: Keilform ist nicht vorteilhaft.
Und so hab ich das auch erlebt. Mit meinem eigenen touring, mit Kumpels 525i Limo, die ich ein 3/4-Jahr "in Pflege" hatte...
Lediglich die VA abzusenken, ist einfach die billigst-mögliche Variante. Gutes muss nicht teuer sein, aber die Nachteile dann einfach wegzureden, finde ich unanständig. Einem solchen Fahrwerk auch noch bessere Eigenschaften als Serie oder rundum-Tieferlegungssätzen mit dazugehörigen Sport-Dämpfern (von wem auch immer) anzudichten...
... aber das macht ja niemand.

2) BMW verbaut Mischbereifung.
Aber nicht generell, sondern nur in ausgewählten Einzelfällen "zwangsweise" = als Standard ab Werk (M 5 touring, 740/750 Individualserie). Fast alle anderen haben sie höchstens als SA. Ansonsten wird die Mischbereifung zusätzlich mit (darauf abgestimmter) Fahrwerks-Optimierung gekoppelt (M 5: "Nürburgring-Fahrwerkspaket"), oder die Koppelung empfohlen (Standard-5er: M Sportfahrwerk).
Auch andere taten das so (bspw. S 5 Silhouette: 255er Reifen vorne, 275er hinten - mit an Bord allerdings auch stets ein AC Schnitzer Fahrwerk = ggü. Serie rundum (ui!) 30 mm tiefer, Sachs-Sportdämpfer, stärkere und einstellbare Stabis).
=> These: Mischbereifung ist nicht immer nachteilig - meist (per SA) ist sie aber reine Optik. Richtig gut fahrbar, auch im Grenzbereich, ist nur eine Komplettlösung.
Und wiederum genau so habe ich das erlebt. Hatte Mischbereifung auf dem touring, auf dem schwarzen 540, auf dem 7er (anfangs, die mitgekaufen 18 Zoll).
Nicht-Mischbereifung wird freilich auch ihre Nachteile haben, speziell ein B10 Bi Turbo oder ein B12 werden wohl ihre 265er an der HA brauchen... schätze ich, gefahren bin ich leider noch keinen.
Für die 286 PS eines 40ers - TE hat ja auch einen - genügen in 5er wie 7er letztlich immer noch die schnöden 225er, damit fährt man nicht unbedingt optimal-sportlich, aber absolut sicher.

Zurück zum Fahrwerk und irgendwie zum Topic:
Ein "Keil" von 30 oder 40 mm, Unterschied HA zu VA, ist nach meinen Erlebnissen viel schlechter fürs Fahrverhalten als es eine Mischbereifung jemals sein könnte.
Wer soviel tiefer mag, ist m.M. mit einem einen Federnsatz (incl. HA) besser bedient.

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
... deine aggressive belehrende Art mit der du alles schlecht redest was nicht original ist...
Aggressiv? - "Schalt mal nen Gang runter!!!" hab ich in diesem Thread zwar schon gelesen, aber das galt nicht mir...
Belehrend? - "Noch nie gefahren", aber es werden munter "Fakten" verkündet.
Alles schlechtreden? - Eibach oder H&R, oder AC, oder M-Technik (ist ja auch schon keine Opa-mit-Hut-Originalo-Standard-Serie)? Wo..?

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
fährst wieder 10tKM und kannst nicht vergleichen? Na dann...
Hm... siehe oben:
Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
ich habe im Zustand X zwei Fahrzeuge entsprechend umgebaut und habe Erfahrung vorher/nachher. Und da war keine Verschlechterung feststellbar.
Du hast also gebrauchte Teile (Federn&Dämpfer?) gegen gebrauchte Teile (Federn&Dämpfer?) getauscht? Und da war nix schlechter?
Aber wie gut "neu" ist, das weißt Du gar nicht. Und was "neu" einst verbaut wurde (und was eben nicht), das interessiert Dich nicht. Na dann...

... dann bin ich hier jetzt auch raus, gehe mit Raffael ein paar Prospekte lesen.

Olli

Geändert von Olli (27.06.2012 um 19:17 Uhr). Grund: Tippfehler
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: V8 vorne tieferlegen mit E34 M-Federn? Gaser BMW 7er, Modell E32 10 23.04.2012 10:14
E32-Teile: Federn vorne 740i E32 und NSW Claasher Suche... 2 15.12.2010 15:19
...und es gibt doch noch nahezu neuwertige 740i E38 JPM eBay, mobile und Co 31 20.08.2007 19:31
740i EDC -> welche Federn eignen sich zum Tieferlegen VORNE? Ghostrider BMW 7er, Modell E38 5 14.09.2006 12:43
Fahrwerk: Federn vorne: wer hat noch seine originalen? BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 10 29.06.2004 09:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group