


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.06.2012, 12:12
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Altenberge
Fahrzeug: E32-740i Brokatrot (03/93) 189 Tkm , E30-325i Baur TC2 Alpinweiss (06/85) 137 Tkm. E32 735i 9/86 175 Tkm
|
Ich habe in meinem 520i E34 40/00 Ap verbaut noch zusätzlich mit Supersport Dämpferpatronen..und war recht angetan von der Fahrdynamik und des Restkomfort der mir mit der Originalbereifung 15 Zoll erhalten blieb.
Für den Dicken ist es nur der Optik wegen wie es die meisten hier wahrscheinlich auch getan haben um eben einen leichten Keil zu bekommen ,
weil es einfach gut aussieht !
Höchstgeschwindigkeit und Grenzbereich ist für mich bei diesem Fahrzeug
auf jedenfall nebensache !
gruß
Dennis
__________________
---------------------------------------------------------------------
Nicht umsonst sieht die Erde vom All *blau-weiß* aus
|
|
|
26.06.2012, 12:22
|
#2
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von whiskey
Höchstgeschwindigkeit und Grenzbereich ist für mich bei diesem Fahrzeug auf jedenfall nebensache !
|
Weil es an einem selbst liegt, ob man sich im Grenzbereich bewegt..?
Bleibt zu hoffen, dass das auch jede Wildsau, jedes Kind und überhaupt alles andere, das einem unerwartet mal vor die Karre hopsen kann, genauso sieht.
Ich will Dir Dein Ansinnen ja gar nicht ausreden...
Aber Tieferlegungsfedern an der VA in diesem Ausmaß (minus 40) benötigen auch gekürzte ("Sport"-)Dämpfer. Die schon halb-garen Seriendämpfer werden mit einem neu definierten Federweg jedenfalls nicht mehr alt.
Stattdessen täten es ggfs. auch bloß zwei neue Federn für die HA...
Olli
|
|
|
26.06.2012, 17:17
|
#3
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Das Fahrverhalten ändert sich immer,wenn etwas am Fahrwerk geändert wird.Und man kann viel mehr verschlechtern,als verbessern. Einem Auto an der Vorderachse straffere Federn zu verpassen und hinten nicht,kann kein gutes Fahrverhalten geben. Es fährt sich im Normalbetrieb zwar straffer und direkter,aber im Grenzbereich kann sich das Fahrverhalten unberechenbar verändern.
Wenn man also am Fahrwerk etwas ändert,sollte man darauf achten,dass alles aufeinander abgestimmt ist. Namhafte Hersteller wie Eibach und H&R bieten deshalb nur Federn für vorne und hinten an. Serienfahrwerke sind auch nur Kompromisse, haben auch Verbesserungspotential. Aber mit Federn vorne ist das nicht erreicht. Da gehört schon mehr dazu.
|
|
|
26.06.2012, 17:28
|
#4
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Tieferlegungsfedern sind immer so eine Geschmacksache, mir persönlich sind die alle zu hart. Und die meisten haben eine Tieferlegung von 35-40mm was mir persönlich auch zuviel ist.
Ansonste stimme ich Olli zu, erstmal hinten neue Federn rein.
Dann kommt er vorne auch wieder ein Stück weiter runter.
Was noch möglich wäre die Verwendung anderer Federgummis, damit kommst du dann ca. 6mm tiefer. Ist nicht die Welt aber Kleinvieh macht eben auch Mist.
Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
26.06.2012, 17:57
|
#5
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Nur Vorderachse tiefer legen, denke ich ist wirklich nicht so prickelnd. Denke auch mal das die Federcharakteristik der Original- sowie der Tieferlegungsfedern unterschiedlich sind, was sich sicher nicht positiv auf das Fahrverhalten auswirkt.
Wenn Tieferlegen, dann das komplette Fahrwerk mit gekürzten Sportstoßdämpfer, aber da leidet nun mal der Komfort. Und wenn das Heck ein wenig höher steht will das auch eher mal in der Kurve ausbrechen.
Ich hab bei meinem ein 60/40 Fahrwerk drin, mit gekürztren Sportstoßdämpfern. Ist wirklich hart an der Grenze, mehr geht wirklich nicht und ist natürlich recht straff. Das ist natürlich nicht jedermanns Sache, schaut aber wirklich böse aus. Ist halt auch ein wenig „Guckwerk“  , aber wer schön sein will muss leiden, das beziehe ich auf meinen verlängerten Rücken.
Hab noch einen Tieferlegungsfedersatz hier liegen, war mir nicht tief genug. Ist komplett neu und war noch nicht eingebaut, ist 55/35mm bei Interesse einfach melden!
LG Oetti
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Geändert von oetti (26.06.2012 um 18:06 Uhr).
|
|
|
26.06.2012, 18:18
|
#6
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Leute Leute, ihr tut immer so als ob man hier hinten mit Hijacker 10 cm in die Höhe geht und vorne tiefer legt, und der Wagen mit den 40er Federn unfahrbar wäre. Das ist einfach lächerlich!
Ich bin Jahrelang diese Tieferlegung gefahren und hatte in KEINER Situation irgendwelche Schwierigkeiten mit der Fahrstabilität. Und mit den orginalen Stoßdämpfern hatte ich auch keinerlei Probleme. Zudem glaube ich nicht daß es bei solchen massiven Verschlechterungen die uns manche hier einreden wollen, eintragungsfähig wäre...
Aber klar, mancher erfahrene Nordschleifen-Profi hat da natürlich völlig andere Erfahrungen... 
Und wer sagt eigentlich daß kürzere federn auch straffer sein müßen?
BTT: Ich hatte im 740er Vogtland-Federn vorne verbaut, im Gutachten stehen zwar alle vier Federn, wurde aber problemlos eingetragen... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
26.06.2012, 18:24
|
#7
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Sorry, aber original Stoßdämpfer und 40mm tiefer, das das irgendwie nicht harmonieren kann, sollte doch wohl jeden klar sein!!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|