


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.06.2012, 17:21
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
Naja, ich sag es mal so: Wo gehobelt werden fallen Späne.
Sicherlich hat die Werkstatt sich vtl. etwas unglücklich verhalten, wenn du aber gleich ein Fass aufmachst, von wegen Gutachter, Wertminderung etc darfst du dich nicht wundern....
BTW: den Vorstand interessiert das nicht wirklich, die haben im Moment wirklich andere Sorgen als deinen angeeckten ex Behörden 7er....
Geändert von knuffel (04.06.2012 um 22:51 Uhr).
Grund: Völlig überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
|
|
|
04.06.2012, 17:31
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Patrick
von wegen Gutachter, Wertminderung
|
Naja, der 7ner erfährt doch nun mal eine Wertminderung durch den Schaden. Ist doch nur fair da einen Ausgleich zu verlangen, oder? Als Leihe hat mein ohne Gutachter keine Möglichkeit den Schaden objektiv zu beurteilen.
Hätte der Kunde mit einem Fahrzeug des Händlers den Schaden verursacht wäre das ganz sicher keine Kleinigkeit. Der hätte auch das volle Programm durchgezogen, auf Kosten der Versicherung.
Außerdem will ich nicht wissen wie die den 7ner (wahrscheinlich) getreten haben. Um einen Schaden von 5000e zu verursachen reicht kein sanfter Parkrempler?!
|
|
|
04.06.2012, 17:40
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
eine Wertminderung wegen Kratzer am Seitenteil etc halte ich für weit her geholt.
bei 5000,- schaden gibt es nur ein paar euros wertminderung.
Ist immer die frage, wie lange man noch eine geschäftsbeziehung zueinander haben möchte...........
|
|
|
04.06.2012, 17:49
|
#14
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Ich hatte am C63 einen Werkstattschaden. Das waren ca. 15.000 Euro.
Dummer Fehler, hätte mir auch passieren können. Besonders ärgerlich, weil er erst 2.500 km runter hatte. (mit 10km/h auf den Vordermann gerollt) Ist alles Platik heutzutage; da war gleich alles im ***** samt Kühler, Grill, Scheinwerfer etc. und die Teile alleine kosten ein Vermögen bei MB. Das war eine Wertminderung von 2.800 Euro! Interessant war der Nutzungsausfall! Der brachte mir mal eben schnell 24 Tage x 180 Euro pro Tag! Da hat sich die Werkstatt kulant gezeigt und sich Zeit gelassen, sozusagen als Wiedergutmachung!  + 500 Euro Servicegutschein, wovon ich heute noch immer einen habe.
Gab dann auch einen dicken Fresskorb von mir.
Es ist wie alles im Leben: Im 1. Moment sehr ärgerlich, aber ändern kann man es eh nicht! Eine Nacht drüber schlafen und dann gehts weiter....
|
|
|
04.06.2012, 18:38
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01-730d (01/11)
|
Ich oute mich mal: bin als Lehrling selber mal mit einem Mercedes in die Wand gefahren. Vor den Augen vom Chef und des Bestizers. Jemand hat Bremsklötze gewechselt und den Druck nicht aufgepumpt. Ich hatte den Auftrag, dem Kunden sein Wagen zu holen. Nach dem Rums haben wir uns alle tausendmal entschuldigt. Der Kunde hat uns in unserer Scham fast noch trösten müssen und dann haben vier Leute den Wagen sofort repariert. Die 2 Tage für den Lack etc. hat der Kunde das Chefauto bekommen. Ich durfte wochenlang kein Mucks sagen und wegen Wertverlust weiß ich jetzt nicht so genau.
Wenn ich heute nach der Werkstatt einen Schaden am Auto finde, der vorher nicht da war, dann brauch ich mich gar nicht aufregen. In der Werkstattannahme sitzen oft genug arrogante Schnösel, die Dir alles Schlechte unterstellen um nach deiner Demütigung zufrieden in ihren 2er Golf zu steigen und mit Genugtuung in den Sessel pupsen: was fährt er auch so eine Bonzenkarre, selbst Schuld.
Zur Zeit fahre ich den Ex-Wagen eines Niederlassungsleiters gleich bei Dir um´s Eck. Der hatte die geile Idee, einen Dachgepäckträger auf den F01 zu schrauben. Listenpreis 127T€. Jetzt ist im Innenbereich viermal das Blech an der oberen Dachkante eingedrückt. Da bin ich mal gespannt, wie das bei der Rückgabe bei der Dekra beurteilt wird. Die wird im Gegensatz zu mir, die Dellen gleich sehen und mir sicher saftig in Rechnung stellen. Es gibt keine Ehre mehr in diesem Business, was gäb ich, wenn ich nicht den Neuwagenvirus in mir trüge.
|
|
|
05.06.2012, 13:59
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Puchheim
Fahrzeug: NR7s, X5M, Z4-35is
|
Zitat:
Zitat von hitchdererste
also hab wegen einem problem mit dem akku meinen dicken in die niederlassung München gebracht
nächster tag anruf

|
Mich wundert das. Ich bin laufend in der NL München. Das ist ja doch ein recht großer Betrieb und ich habe es noch nie erlebt, dass die so reagieren. Warum auch? Die hätten den Wagen bestimmt repariert und Du hättest einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen. Es gibt natürlich überall mal einen Ausrutscher, aber ganz so kann ich mir das einfach nicht vorstellen. Naja, Wertminderung bei so einem Schaden wenn er fachgerecht repariert wurde??? Ich hätte an Deiner Stelle vielleicht eine frei Inspektion ausgehandelt und den Wagen dort reparieren lassen. Weniger Stress und Ärger.
|
|
|
05.06.2012, 14:31
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
|
Die meisten haben hier gut reden...
Wenn ich ein Auto lease, dann interessiert es mich auch nicht so sehr....
Aber wenn ich ein Auto für 50.000 Euro !!! KAUFE, dann stört es mich schon! Zudem ist das Auto durch diesen Unfall weniger wert.
So sehe ich das.
Gruß
Sebastian
|
|
|
05.06.2012, 20:50
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2012
Ort: münchen
Fahrzeug: F02'
|
Also wenn ich jemanden einen schaden zufüge, dann zählt meine Versicherung
Deswegen verstehe ich es nicht warum man mich dort so behandelt
Mir bringt es garnicht wenn mein taxi 1 Woche wo steht und ich nichts verdiene
Da bringt mir kein Service Gutschein was, was auch nie angeboten worden ist
Es ist wohl ein persönliches Problem vom Service Mitarbeiter
Man hat es ja nicht mal Geschaft denn Schlüssel zu ersetzen, auch der neue geht nicht
Und wenn ich das Auto in 2 Jahren Verkaufe steht im Verkauf unfallfahrzeug den das Seitenteil am Radlager muss neu reingeschweisst werden
Da wird jeder normale Käufer den Preis mindern
Hier gehts auch ums recht.
Erst recht entschuldigt man sich beim Kunden und fordert ihn nicht
auf hier nicht mehr reinzukommen
|
|
|
07.06.2012, 14:34
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2012
Ort: münchen
Fahrzeug: F02'
|
Jungs der Anwalt von der BMW Niederlassung hat sich gemeldet
Er schlägt mir vor den Schaden über die Vollkasko Versicherung von mir abzurechnen
Sie würden mir dann auch die hochstufung bezahlen und den wertverlust, da es angeblich in den agbs so geregelt ist
Also wenn ich sowas von einer hinterhof werkstatt höre ok, aber von der Niederlassung ist echt schwach
|
|
|
07.06.2012, 14:46
|
#20
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ich hoffe du hast eine Rechtschutz, nimm dir einen Anwalt denn so langsam entwickelt sich das zu einem Kindergarten.
__________________
Gandalf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|