


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.04.2012, 17:32
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2011
Ort: Ismaning
Fahrzeug: 540 e39 , 850Ci
|
auf der dose steht 200 km fahren , dann ülwechsel...
|
|
|
26.04.2012, 18:26
|
#2
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Bei welchem Motor hast Du das Problem, beim 8 oder beim 12 Zylinder. Habe die Spülung von LM auch schon genommen und wie beschrieben 200 Km gefahren, ohne Probleme. Allerdings solltest Du das nicht unter Volllast tun, steht aber auch auf der Dose!
Hat sich vielleicht schon Ölschlamm gelöst und was dichtgesetzt, hattest du den starke Ölschlambildung?
Im Standgas laufen lassen, soweit ich mich erinnere, bezieht sich eher auf ne Dieselspülung. Da währe ne Fahrt unter Last wahrscheinlich auch tödlich für den Motor. Bin an überlegen das auch bei meinem neuen 740 zu machen, traue mich aber an diese „Rosskuhr“ nicht so recht ran, weil ich nicht genau weiß wie!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
26.04.2012, 18:36
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2011
Ort: Ismaning
Fahrzeug: 540 e39 , 850Ci
|
beim 12 Zylinder , ich hab sie gemacht weil ein hydrostössel geklackert hat bzw immer noch klackert. bin nie schneller als 100 gefahren im economy also weit weg von volllast...
|
|
|
26.04.2012, 18:38
|
#4
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Wie viele KM bist Du denn bis dato gefahren?
Sorry, hatte ich überlesen das du 10 Km geschrieben hattest. Ich würde ihn einfach mal im Leerlauf laufen lassen bis er richtig warm ist. Um zu schauen was dann passiert, bzw. ob es besser wird. Denn die ganzen Ölverunreinigungen müssen sich ja auch erstmal lösen und ausgespült werden, da zickt er vielleicht ein bisschen. Die Spülung von LM ist nicht so brutal, da kann eigentlich nichts passieren! Würde einfach mal die 200 Km abwarten,
Geändert von oetti (26.04.2012 um 19:18 Uhr).
|
|
|
26.04.2012, 19:15
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2011
Ort: Ismaning
Fahrzeug: 540 e39 , 850Ci
|
ca 10 bis 15 , wollt nur vorher mal nachfragen ob der unrunde lauf normal ist , nicht das der motor kaputt geht
|
|
|
26.04.2012, 22:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Kerze zugesetzt?
Leerlaufregler zu ,durch Öl Kohle ? .... nicht mehr gangbar ?
|
|
|
27.04.2012, 05:32
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2011
Ort: Ismaning
Fahrzeug: 540 e39 , 850Ci
|
hi,
das bedeutet ? bin kein motorenspezialist , kenne jedes genannte teil , kann ich das kontrollieren ?
danke und gruss
|
|
|
27.04.2012, 20:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von marcel850Ci
auf der dose steht 200 km fahren , dann ülwechsel...
|
Aha, dann ist das ein anderes Zeug wie ich hatte.
|
|
|
27.04.2012, 21:21
|
#9
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Hier die Anleitung...
BMW 7er, Modell E32, Drosselklappe überholen (www.7-forum.com)
http://www.7-forum.com/forum/24/dros...en-176726.html
http://www.7-forum.com/forum/24/dros...en-171876.html
Öl und beigemischte Stoffe werden ja mit Temperatureinwirkung leichter flüchtig, ist auch denkbar das durch den Zusatz im Öl irgendwas ausgast, was dann über die Entlüftung abgesaugt und mit verbrannt wird. Dann hast du partiell etwas fettes Gemisch, was dann zu Aussetzern führen würde.
Ganz abgefahrene Theorie, aber denkbar....
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
29.07.2012, 19:53
|
#10
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hört sich so an als ob ein Bank abgeschaltet hat, ja das geht und man bzw. frau soll es kaum merken. Dafür spricht auch das die reche Bank langsamer warm wir, die erwärmt sich anscheinend nur durch das Kühlwasser und nicht durch die Verbrennungsgase.
Allerdings kann ich dazu weiter nichts sagen, da ich kein fundiertes Wissen vom V12 besitze! Aber schaust Du mal hier nach Zylinderbank ausgefallen
Oetti
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|