Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2012, 12:40   #1
Sigi
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: dortmund
Fahrzeug: E32-730iL,V8 (04.93)
Standard

Hi!
Hab ich noch vergessen! Der Fehler trat erst auf nach folgendem Missgeschick: Ich habe im Kofferraum eine Steckdose für 12V. Nachdem ich neue Heckklappendämpfer verbaut habe und die Teppichverkleidung über der Batterie, in der sich besagte Dose befindet,eingebaut habe, gab es einen Kurzschluss. Den Kabelbaum für die Dose habe ich selbst gemacht und direkt an der Batterie angeschlossen. Die Plusleitung habe ich auch mit einer Sicherung versehen. Bei dem Kurzschluss ist dann das Minuskabel des Stechdosenkabelbaums abgefackelt. Die von mir eingebaute Sicherung in der Plusleitung ist nicht kaputtgegangen! Meine Vermutung dass die Batterie durch Kurzschluss kaputt ist, hat sich nicht bestätigt. Habe von meinem Fiesta die Batterie eingebaut, Standheizung läuft trotzdem nicht.Könnte es Vielleicht an dem Batteriekabelbaum liegen? Auf der Plusleitung ist oben so etwas wie ein Relais, in der Farbe schwarz! Könnte da vielleicht der Fehler liegen? Vielen Dank für Eure Antworten! Werde mal zuerst das Steuergerät der Standlüftung ins Auge fassen!
Sigi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 09:32   #2
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Das helle Relais einmal Ziehen und wieder einstecken (bei Zu.Ba.). Sicherungen Standheizung OK???
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 20:28   #3
Sigi
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: dortmund
Fahrzeug: E32-730iL,V8 (04.93)
Standard

Danke für den Tipp! Ich habe das Batterietrennrelais neu bestellt, sieht nicht mehr sehr gut aus! Nach Einbau werde ich dann mal das Standheizungsrelais reseten. Die Sicherungen sind alle i.o..
In dem Moment des Kurzschlusses an der Zusatzbatterie war die Zündung aus. Das heißt, dass das Batterietrennrelais geöffnet war und der Kurzschlussstrom in die Minusleitung rein ist! Könnte dadurch vielleicht in der Relaisbox über den Handschuhfach ein Schaden entstanden sein? Melde mich wenn sich was neues ergibt!
Grüße
Sigi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 19:16   #4
Sigi
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: dortmund
Fahrzeug: E32-730iL,V8 (04.93)
Standard

Hallo!

Habe heute das Neue Batterietrennrelais eingebaut, hat nichts gebracht. Dann die Zusatzsbatterie in Werkstatt auf Startleistung prüfenlassen. Ergebnis 97% Leistung, also auch in Ordnung. Dann habe ich mal die Relaisbox über dem Handschuhfach im geöffneten Zustand getestet. Wenn ich am Bordcomputer die Standlüftung oder Standheizung einschalte, ziehen alle drei Relais an. Die Leuchten des Klimabedienteils bleiben dunkel und der Walzenlüfter läuft auch nicht. Das Gelbe Relais welches sich über der Zusatzbatterie befindet, zieht auch an. Bin jetzt langsam am Limit. Was würdet ihr vermuten woran es liegt? Bin dankbar für jeden Tipp!!
Sigi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 07:10   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Sigi,
zieh mal das K4 im Sicherungskasten und kucke ob an 87a Spannung anliegt wenn du am BC auf SH oder SL gehst,
wenn dort Spannung anliegt natürlich das Relais selber checken

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 21:19   #6
Sigi
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: dortmund
Fahrzeug: E32-730iL,V8 (04.93)
Standard

Hi Chris!
War gerade testen. Auf 87a liegt keine Spannung an, Spannung nur auf 87. Habe heute auf e... eine kompatible Relaisbox gekauft, vielleicht liegt dort der fehler?


mfg Sigi
Sigi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 07:07   #7
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard


Auf 87 liegen 12+ an?
Hat das Relais auch 5 PINS?
Hmm,
könnte sein dass das nach Masse geschaltet wird
Das muss ich mal abklären

Anderst,
liegen am PIN 2 der Relaisbox bei aktivierter SH 12V an

Ist das auch eine original verbaute, nix nachgerüstetes

MfG
Chris

Geändert von Stiefelknecht (14.04.2012 um 07:19 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 09:08   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi Beitrag anzeigen
Standlüftung oder Standheizung einschalte, ziehen alle drei Relais an.
Das ist definitiv nicht richtig. Ich bin grad nicht ganz sicher ob es für SL 1 Relais und für SH die 2 anderen Relais sind, aber auf keinen Fall für beides alle 3.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 09:42   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi Beitrag anzeigen
Hi!
Hab ich noch vergessen! Der Fehler trat erst auf nach folgendem Missgeschick: Ich habe im Kofferraum eine Steckdose für 12V. Nachdem ich neue Heckklappendämpfer verbaut habe und die Teppichverkleidung über der Batterie, in der sich besagte Dose befindet,eingebaut habe, gab es einen Kurzschluss. Den Kabelbaum für die Dose habe ich selbst gemacht und direkt an der Batterie angeschlossen. Die Plusleitung habe ich auch mit einer Sicherung versehen. Bei dem Kurzschluss ist dann das Minuskabel des Stechdosenkabelbaums abgefackelt. Die von mir eingebaute Sicherung in der Plusleitung ist nicht kaputtgegangen! Meine Vermutung dass die Batterie durch Kurzschluss kaputt ist, hat sich nicht bestätigt. Habe von meinem Fiesta die Batterie eingebaut, Standheizung läuft trotzdem nicht.Könnte es Vielleicht an dem Batteriekabelbaum liegen? Auf der Plusleitung ist oben so etwas wie ein Relais, in der Farbe schwarz! Könnte da vielleicht der Fehler liegen? Vielen Dank für Eure Antworten! Werde mal zuerst das Steuergerät der Standlüftung ins Auge fassen!
das erkläre mir mal genauer, wie hast du die Steckdose und wo angeschlossen ?
Weil bei richtiger Montage kann die Masseleitung NICHT abbrennen.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 12:56   #10
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

So hier mal wie die Relais zu schalten haben
Bei SH ziehen 2 an,
bei SL nur 1
Hoffe ist verständlich eingezeichnet
Hab das vorhin auch mal am Live-Objekt nachvollzogen.

Und bevor du dir ne neue Relaisbox holst,
check erst mal an der alten ob da auch alles ankommt, bzw. abgeht wie's soll
Dazu müßte anhängendes Pamphlet ausreichen

MfG
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Relaisbox.jpg (100,3 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg Relaisbox-1.jpg (97,6 KB, 7x aufgerufen)
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Problem mit Standheizung rtlsport BMW 7er, Modell E65/E66 1 17.02.2007 20:07
Elektrik: Problem mit Bedienteil für Standheizung andreas_c BMW 7er, Modell E23 5 16.12.2006 08:25
Problem mit Standheizung bei meinem 540 i, wer kann helfen ? footballer BMW 7er, Modell E32 3 24.12.2003 21:36
Problem mit Standheizung bei meinem 540 i, wer kann helfen ? footballer BMW 7er, allgemein 0 23.12.2003 19:46
Org. Standheizung Problem mit Taktpumpe Feichtl BMW 7er, Modell E32 8 09.12.2002 22:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group