Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2012, 21:12   #21
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Das sind wieder Probleme

Aber wer die Wahl hat die Qual. Das 6-er Cabrio gefällt mir auch gut, suche ja für nächstes Jahr Ersatz für Frauchens e39 und den SLK, wobei dann aus beiden einer werden soll, aber ich fürchte der 6-er ist nach hinten sehr unübersichtlich und deshalb als Einkaufskorb nur bedingt geeignet. (Und da Frauen da andere Kriterien anlegen als wir Jungs wird das auch nicht einfach werden)

Aber wenn Du nicht so oft einparken musst ist das sicher ein schönes Auto, dürfte aber vom Abrollkomfort vom 7-er weit entfernt sein, eher wie der 5-er.

Und wenn Töchterchen doch mal mit will/muss wird es eng.
Ich würde an Deiner Stelle mir mal so einen zum Probefahren geben lassen, der 335i war auch spritzig und sportlich, aber dann doch eher nicht das wahre und hat Deine Leasingrate im Nachhinein nach oben gedrückt. Der Komfort eines 7-er ist schon hoch, bei trotzdem sportlichen Fahrleistungen. Und wenn Du die 1700 € verteilt auf die tatsächliche Laufzeit umlegst und die Ersparnis aus Deinem jetzigen Vertrag mit berücksichtigst, könntest Du Dir ja evtl. auch ein wenig mehr als 1k/Monat gönnen, man muss es sich nur schönrechnen, dann hast Du mehr Möglichkeiten.

Und da Du die 3 Jahre sowieso nicht durchhälst würde ich auch mal vollkommen unvernünftig über einen V12 nachdenken. Viel mehr Sprit als Deiner braucht der auch nicht und solange es noch geht, die nächste Wahl kommt....
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 08:31   #22
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G;1927041[COLOR="Blue"
Das einzige, was 110%ig ausgeschlossen ist: DIESEL .Außer der V8-745d kommt im F01 zurück.[/color]
Hmmm,kaufen/leasen musst dir ja keinen, aber ne ausgedehnte probefahrt in einem m550xd würde ich wärmstens empfehlen
Habe vor ein paar wochen den m550d fahren dürfen, einfach wow und, was den "igitt,der nagelt ja" dieselhassern sicher angenehm auffallen wird(zumindest im innenraum), er klingt dank soundtuning wie ein schicker v8 benziner und geht wie sau
Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 09:41   #23
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Zitat:
den m550d fahren dürfen, einfach wow und, was den "igitt,der nagelt ja" dieselhassern sicher angenehm auffallen wird(zumindest im innenraum), er klingt dank soundtuning wie ein schicker v8 benziner und geht wie sau
Der M550D wäre der Vernunftwagen, ist allerdings auch teurer als ein F01 für € 125k. Wie esau schon treffend bemerkte, ist es Grübeln auf hohem Niveau, denn es ist halt "nur" ein 5er ... Für das Auge ist der 6er m.E. deutlich schöner.
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 10:18   #24
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Ich sehe den M550d eher skeptisch. Technisch gesehen scheint dieses Triebwerk ja wieder BMW-typisch ein Meilenstein zu sein, aber von einem Vernunftwagen kann auch bei diesem Typ nicht die Rede sein. Ein Vernunftwagen hört beim 530d auf. Der Vorstoß des Diesels in M-Regionen ist an sich riskant. Habe die Erfahrung gemacht, dass immer noch die meisten einen Benziner nehmen würde, so stelle man nur die Frage:" Was würdest Du nehmen, wenn der Faktor Verbrauch und Preisdifferenz zwischen Diesel und Benziner außer Acht gelassen wird?" Die allermeisten antworteten mit leistungsstarken Benzinern in V8-Bauweise. Da sich der M550d in Preisregionen bewegt, in denen oben gestellte Frage auch zunehmend an Bedeutung gewinnt, so ist er deshalb kritisch zu sehen. Ich lasse jetzt mal die Hardcore-überzeugte Diesel-Fraktion aussen vor.
Vergleichen wir nur mal den neuen 650 Crand Coupe mit dem 550d:
Der Diesel verbraucht 2 Liter weniger, braucht auch 0,2 Sekunden mehr auf Hundert und hat 60 Nm mehr.

Ganz ehrlich, beide bewegen sich wohl preislich ähnlich, insbesondere wenn o.g. V8 in den aktuellen 550i eingebaut wird, dann ist er vielleicht sogar noch günstiger als der Diesel! Wer begeistert sich dann noch wirklich für den Tri-Turbo-Diesel?
Und über die Lautsprecher ein Benziner-Geräusch vorzugaukeln wäre für mich ein absolutes NOGO.
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!

Geändert von BMA (07.04.2012 um 10:24 Uhr).
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 10:49   #25
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

sehe ich ganz genauso. 550d - völlig uninteressant für mich. nichts geht über einen echten V8. aber lasst uns hier nicht die 17. Diskussion zum Thema: "ist ein oder ein Benziner besser" starten.

Ich fahre nachher mal in die BMW-NL München, mal sehen, was die so haben.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 11:25   #26
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... ich habe das aktuelle 6er Cabrio als 650 vor kurzer Zeit mal für einen Tag gehabt. Richtig begeistern konnte mich der Wagen nicht. Ich war mal am schauen, ob es eine 4-sitzige Alternative für den SL gibt. Aber das war nicht so richtig überzeugend. Vom Platz fühle ich mich fast wie in einem 3er.

Aber Du kannst ja berichten - bin ich mal gespannt.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 17:31   #27
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Ich stand auch vor etwa einem Jahr vor der Entscheidung. Nach meinen 750i wollte ich etwas Sportlichers. Bei der Probefahrt mit dem 650i habe ich schnell festgestellt, dass das der 650i nicht ist. Er ist zwar ähnlich komfortabel wie der 7er, aber abgesehen von dem sehr attrativen Innenraum habe ich keine Vorteile beim 6er gesehen, vielleicht noch die 8-Gang Automatik. Sonst bietet er hinten nur Notsitze, vorne eine unpraktisch große Türe und ist dadür nicht einmal wirklich günstiger, erst recht nicht im Leasing.

Bei mir ist es dann der M5 geworden. Eingeniales Auto, natürlich nicht so komfortabel wie 6er und 7er, aber voll, ohne Abstriche langstreckentauglich. Der Verbrauch liegt bei mir sogar 1,5 - 2 l unter dem des 750i. Ich kann ihn ohne Eichschränkungen empfehlen.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 17:52   #28
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Ich habe mich heute gedanklich vom 6er Cabrio verabschiedet. Die hinteren Sitze kann man bei Strecken >20 km vergessen.

Und ich fahre einfach zu selten. Wenn schönes Wetter ist, fahre ich mit dem Fahrrad ins Büro - und ansonsten Lincoln.



Bin daher doch wieder eher auf 7er eingestellt.

Folgender Lagerwagen (0km; Produktion 2011) hier würde mich anlachen. (muss innen wohl schön sein - aber Sportpaket???!!!
Leasingrate soll allerdings (noch unverhandelt) bei 1500 EUR netto liegen - schlechter Witz.

Die Verkäuferin (BTW extrem gutaussehend + sogar noch sehr nett) will am Dienstag mal sehen, was sie machen kann.

Die soll sich mal anstrengen, schließlich ist es ein 2011er und bald kommt das Facelift.

Gesehen habe ich den Wagen leider noch nicht, aknn mir ihn aber lebhaft vorstellen.


Modell BMW 750Li Limousine 94.900,00 EUR
0A89 .A. (0337) Imperialblau Brillanteffekt metallic 1.080,00 EUR
ZBC8 BMW Individual Volllederausstattung Merino Feinnarbe Platin/Schwarz
6.650,00 EUR
02VB Reifen Druck Control 300,00 EUR
0248 Lenkradheizung 270,00 EUR
03AG Rückfahrkamera 420,00 EUR
0302 Alarmanlage 480,00 EUR
0319 Garagentoröffner, integriert 260,00 EUR
0323 Soft-Close-Automatik für Türen 660,00 EUR
04M8 BMW Individual Fond-Leseleuchten 400,00 EUR
04NB Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung 870,00 EUR
04ND Instrumententafel lederbezogen
04U1 Keramikapplikation für Bedienelemente 550,00 EUR
0403 Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion 1.490,00 EUR
0441 Raucherpaket 30,00 EUR
0453 Aktive Sitzbelüftung vorn 810,00 EUR
0455 Aktivsitz für Fahrer und Beifahrer 830,00 EUR
0464 Skisack 350,00 EUR
0466 Dachzierleisten in Wagenfarbe
05DL Surround View 700,00 EUR
0508 Park Distance Control (PDC) 810,00 EUR
0536 Standheizung mit Fernbedienung 1.550,00 EUR
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
06FL USB-Audio-Schnittstelle 300,00 EUR
06NF Musik-Schnittstelle für Smartphones 100,00 EUR
06NR Apps 150,00 EUR
06UK BMW Night Vision mit Personenerkennung 2.200,00 EUR
06VC Steuerung Combox
0601 TV-Funktion 1.230,00 EUR
0609 Navigationssystem Professional
0612 BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
0614 Internet
0615 Erweiterte BMW Online Information
BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse,
RSS-Feeds, Wetter, Hotels
0616
0620 Spracheingabesystem
0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
0654 DAB-Tuner 460,00 EUR
0677 HiFi-System Professional 980,00 EUR
0696 DVD Wechsler 6-fach 690,00 EUR
Navigationssystem Professional mit integrierter
Handyvorbereitung Bluetooth
07SP 3.850,00 EUR
07U9 Entfall BMW Service Inclusive
0760 BMW Individual Hochglanz Shadow Line
0761 BMW Individual Sonnenschutzverglasung 520,00 EUR
08TH Speed Limit Info 320,00 EUR
0337 M Sportpaket 7.200,00 EUR
(0337) 20" M Leichtmetallräder doppelspeiche 303 M
mit Mischbereifung
02NX .A. 1.300,00 EUR
0229 ... (0337) Dynamic Drive
04B9 ... (0337) Interieurleisten Aluminium Feinschliff
0456 .A. (0337) Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar 1.300,00 EUR
0710 ... (0337) M Lederlenkrad
0715 ... (0337) M Aerodynamikpaket
0775 ... (0337) BMW Individual Dachhimmel anthrazit
07R7 Innovationspaket 6.650,00 EUR
02VH ... (07R7) Integral-Aktivlenkung
05AC ... (07R7) Fernlichtassistent
05AD ... (07R7) Spurverlassenswarnung
05AG ... (07R7) Spurwechselwarnung
(07R7) Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
05DF ...
0524 ... (07R7) Adaptives Kurvenlicht
0610 ... (07R7) BMW Head-Up Display
07SS Loungepaket 9.250,00 EUR
0316 ... (07SS) Automatische Heckklappenbetätigung
04UM ... (07SS) Massagefunktion in Fondsitzlehnen
(07SS) Sonnenschutzrollos elektrisch für
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe
0416 ...
0454 ... (07SS) Aktive Sitzbelüftung im Fond
0460 ... (07SS) Komfortsitze im Fond, elektrisch verstellbar
0496 ... (07SS) Sitzheizung für Fondsitze
06FH ... (07SS) Fond-Entertainment Professional
(07SS) Fond-Telefoneinheit mit schnurlosem Bedienhoerer
06NB ...

Gute-Fahrt-Paket (Überführung inkl. Zulassung) 750,00 EUR
inklusive MwSt 119,75 EUR
Preis inkl. MwSt. 750,00 EUR
Gesamtpreis :
Preis exkl. MwSt. 126.605,00 EUR
zuzüglich 19% MwSt. 24.054,95 EUR
Gesamtpreis inkl. MwSt. 150.660,00 EUR
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 18:35   #29
sunsetatcdm
Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01-730d (01/11)
Standard

Wenn Du da annähernd an die Brutto 1000,- rankommst, gratuliere ich. Wenn das M-Paket schwarz ist, dann sieht es m.E. ganz gut aus. Ich habe ja letzte Woche den Gesamtbestand (M) noch mal durchgeschaut (Fröttmaning und Frankfurter) und habe ihn evtl. schon besichtigt. Hilft jetzt aber auch nicht wirklich.
sunsetatcdm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 19:12   #30
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Oh Gott, habe gerade etwas Grässliches entdeckt:

"Interieurleisten Aluminium Feinschliff"

Ist das teuer/aufwendig, die auszutauschen?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diesel oder lieber doch Benzin nclb-blueman Autos allgemein 25 26.03.2011 22:56
728i oder doch lieber 740i? wayne BMW 7er, Modell E38 237 03.02.2011 21:56
E38 oder doch beim E32 bleiben StefanP BMW 7er, Modell E38 36 19.01.2011 21:38
730d ! kaufen oder doch beim 525d bleiben??? wartburgsport BMW 7er, Modell E38 33 08.12.2006 16:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group