Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2012, 19:27   #21
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

der verbrauch der f01 benziner scheint echt entäuschend zu sein. ich dachte einen 740i f01 fährt man locker mit 10 liter und auf strecke auch darunter.
Und dass der 750i mehr verbraucht als der 745i e65 darf ja eigentlich auch net sein , ist aber wohl so.

Der Einsatz der Turbo technologie hat was den verbraucht angeht scheinbar nicht viel gebracht.

Meinen 525iA mit 192 PS fahre ich auf STrecke jedenfalls locker unter 10 Liter, gut bei gemäßigten Tempo natürlich. Aber sind ja auch immerhin 2,5 Liter 6 Zylinder und der M50 ist schon 22 Jahre alt. Seitdem scheint sich Verbrauchsmäßig nicht mehr viel getan zu haben. Einen 6 Zylinder Benziner kriegt man heute auch net wirklich unter 10 Liter.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 19:38   #22
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was ist bei Dir Kurzstrecke?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 19:41   #23
shirtmaker
Boomtown
 
Benutzerbild von shirtmaker
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
Standard

Zitat:
Zitat von tomaol Beitrag anzeigen
Mich würde Nerven das ein F01/02 12-15 l braucht.
Wäre der Tank zumindest größer, müsste man nicht so häufig tanken.
__________________
LG
Jens
shirtmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 20:14   #24
BMW-Stevie
Punktesammler ;-)
 
Benutzerbild von BMW-Stevie
 
Registriert seit: 10.08.2010
Ort:
Fahrzeug: F01-750i X-Drive mit M-Paket, K1300S.
Standard

Zitat:
Zitat von tomaol Beitrag anzeigen
Moin.

Mich würde Nerven das ein F01/02 12-15 l braucht.

Mein 740 E66 nimmt bei kurzstrecke 11,5 l. ( Benzin)

Sollte man mal drüber nach denken.

mfg.
Stimmt, nervt mich.
Aber trotzdem würde ich nicht gegen Deine olle Schüssel tauschen
BMW-Stevie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 21:32   #25
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
der verbrauch der f01 benziner scheint echt entäuschend zu sein.
Lediglich der 750i braucht "verhältnismäßig" (zu den anderen F01) viel. Absolut betrachtet geht der Verbrauch für 407 PS natürlich in Ordnung, allerdings ist die Konkurrenz in der Leistungsklasse da etwas sparsamer.

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
Und dass der 750i mehr verbraucht als der 745i e65 darf ja eigentlich auch net sein , ist aber wohl so.
Warum darf das nicht sein? Der 750i hat deutlich mehr Leistung (407 gegenüber 333 PS). Ich gehe übrigens davon aus, dass ein E38-750i noch mehr Benzin verbraucht als ein F01 750i, und der E38 hat nur 326 PS. Dieser wiederum wird vom E32 750i mit 300 PS nochmal um 1-2 Liter übertroffen. Es gibt also durchaus einen messbaren Fortschritt. Letztendlich entscheidet der Fahrer, wie viel verbraucht wird.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 21:39   #26
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

naja in der praxis werden die 407PS ja net oft abgerufen.
Klar wenn beide unlimitiert sind und Vollgas fahren dann dürfte der 750i mehr verbrauchen als der 745i e65. Aber wenn beide im Stadtverkehr rumgurken, oder bei Autobahn <160, rufen beide nur einen Bruchteil ihrer Leistung ab. Und da sollte dann der moderne Motor weniger verbrauchen. Hubraum ist bei beiden identisch, der Unterschied ist nur der Turbo , aber das bedeutet ja nicht per se mehr Verbrauch.

Von Fahrleistungen und Verbrauch scheint der neue 328i recht interessant zu sein. Geht in 5,9 sec. auf 100 und braucht auch nur 7,x.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 22:31   #27
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
Von Fahrleistungen und Verbrauch scheint der neue 328i recht interessant zu sein. Geht in 5,9 sec. auf 100 und braucht auch nur 7,x.
Vierzylinder-Luftpumpe...

Wer braucht schon nen 250PS-Motor, der nix verbraucht? Ich hab lieber nen Sechsender und 2 Liter Mehrverbrauch (wenn in der Praxis denn überhaupt) als son Mist...
__________________
Interesse an einem Mercedes-Benz? Ich freue mich über eine E-Mail meyerm85@googlemail.com
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 05:28   #28
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

Turbo läuft Turbo säuft, galt und gilt noch immer da hilft auch keine
direkteinspritzung. Wenn ich die leistung vergleiche dann tut sich da schon was,
326ps aus nem 6ender sind trotz turbo noch immer sparsamer als der e38 750i.

Komme mit meinem hier in Ö auf der bahn mit 130-150 kontant zwischen 9-10litern aus. Stadtbetrieb bei mir 13-18l je nach fahrprofil. Letzter schnitt nach 20tkm steht auf 11,7l in anbetracht der leistung bin ich zufrieden.
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 07:56   #29
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Mein F02 ist immer so knapp über 15 l, dabei ist Stadt, BAB und Bundesstrasse mit Tempomat. Nur BAB lässt den Verbrauch natürlich nach oben schnellen, wenn man "Freude am Fahren" wörtlich nimmt. Am Wochenende hatte ich den neuen M5 zur Probe. Der Verbrauch ist augenscheinlich höher, ohne dass man Beschleunigungsfahrten veranstalten muss.

Gruss Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 09:40   #30
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Stevie Beitrag anzeigen
Stimmt, nervt mich.
Aber trotzdem würde ich nicht gegen Deine olle Schüssel tauschen
Ich muß aber nich abzahlen.

mfg.
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch 750i boss750i BMW 7er, Modell E32 13 04.07.2008 12:16
verbrauch 750i bj 89 bmw750i BMW 7er, Modell E32 6 03.12.2004 08:02
Verbrauch 750i Clervoxxx BMW 7er, Modell E32 18 19.02.2003 18:24
Verbrauch 750i (L)? Beeblebrox BMW 7er, Modell E32 5 09.11.2002 23:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group