Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2012, 17:33   #1
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Habe heute festgestellt, daß man SIRI auch im Auto nutzen kann. Den Home Button einmal lang drücken, der Rest geht über die Freisprechanlage
was ist denn SIRI?

wie ist inzwischen so deine Erfahrung mit dem 4S im 4er snap in? Zufrieden?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 17:36   #2
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Funktioniert genauso gut wie das 4. Kein Vergleich zum 3G, bei dem wie bei Dir ständig Gesprächsabbrüche waren. Ich fahre manchmal zig km und telefoniere dabei ohne Abbruch.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 17:38   #3
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
was ist denn SIRI?

wie ist inzwischen so deine Erfahrung mit dem 4S im 4er snap in? Zufrieden?
Moin Alfred,

Siri ist Apples Sprachsteuerung.

4s vs. 4 im Snap In: hat sich bei mir (bei beiden Wagen) verbessert nach dem Update der Telefonsoftware (das Du letztens gepostet hattest?) Seitdem ist auch mein Empfangsanzeigeproblem (im Snap In) behoben. Alles gut.

Gruß,
Sven
__________________

Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 15:48   #4
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
SIRI kann Deine Freundin sein, ohne daß Deine Frau eifersüchtig sein muß.

Die Spracherkennung ist schon genial. Habe schon aus dem Auto durch Spracheingabe SMS verschickt. Nur einmal den Home-Button gedrückt, alles andere per Sprache. Den Rest dürftest Du von der Werbung kennen
Ah, OK! Wobei die Spracherkennung via Software-Update auf 5.0 dann ja auch im 3GS lief.

Allerdings mit ähnlich schwankenden Ergebnissen wie im BMW.

"Zieleingabe: MÜNCHEN"
BMW: "Meinten Sie Lychen oder Büchling?"

Zitat:
Zitat von Sven B. Beitrag anzeigen
Moin Alfred,

Siri ist Apples Sprachsteuerung.

4s vs. 4 im Snap In: hat sich bei mir (bei beiden Wagen) verbessert nach dem Update der Telefonsoftware (das Du letztens gepostet hattest?) Seitdem ist auch mein Empfangsanzeigeproblem (im Snap In) behoben. Alles gut.
Halte also fest: Es gibt kein extra adapter für's 4S, der vom iphone 4 funktioniert gut im Zusammenspiel mit 4S.

Dann besorge ich mir den jetzt mal (um damit meine snap-in-Sammlung auf 4 Stück zu erweitern...)
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 18:40   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen

Dann besorge ich mir den jetzt mal (um damit meine snap-in-Sammlung auf 4 Stück zu erweitern...)
Ich habe zwar auch den vom 6310i und den vom 6500 Classic, die gebe ich auch nicht her, weil ich das 6310i mit snap-in immer als Notnagel im Kofferraum habe, falls ich mal das iphone irgendwo liegen-lassen sollte. Und das 6500 nutze ich im Urlaub im Ausland mit einer anderen Karte. Aber alle iphone Adapter die ich bisher hatte und nicht mehr brauchte habe ich gut bei ebay vertickert.

Ich hatte erst den Adapter basic für den e65 und haben den später gegen den Music getauscht, weil bei meinen F01 damit auch Music und Hörbücher funzen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 16:44   #6
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Mal eine Frage: SMS im Monitor geht nicht beim 4S - oder?

Der Menüpunkt "Nachrichten" ist ohnehin verschwunden.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 22:02   #7
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Allerdings mit ähnlich schwankenden Ergebnissen wie im BMW.

"Zieleingabe: MÜNCHEN"
BMW: "Meinten Sie Lychen oder Büchling?"
Das kann ich nicht bestätigen. Auch wenn ich die Adressen oft vom PC aus ins Auto schicke benutze ich die Spracheingabe auch zur Adresseingabe und bin jedes Mal begeistert, wie gut das klappt.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 13:11   #8
Marvin_0
Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Aachen / Giessen
Fahrzeug: 760li F02 Bj. 10/12
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Kannst doch das Ding im Snap-in lassen um die SMS zu lesen???
Ja. Aber wenn dann wieder die Code sperre aktiv ist, ist es schon ein Akt der verrenkung die einzutippen, zu entriegeln, und die sms zu lesen bzw. ggf. zu antworten.

Ich hab so Spezialisten, wenn du denen nicht Antwortest dass du gerade im Auto bist, schicken dir dir im Minuten Taxt noch Nachrichten, Dokumente etc.

Hauptsache "bing-bing" an einer Tour. Und spätestens dann wirds nix mehr mit im Snap in lassen.

Es würde mir ja schon reichen, wenn ich eine nachricht als gelesen abtun könnte.

Im A8 konnte ich über das Autotelefon zurück schreiben. Das was schon eleganter.
Marvin_0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 15:16   #9
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Warum das iPhone 4 keine Siri hat

US-Berichten zufolge enthält der A5-Chip des iPhone 4S einen speziellen Audioprozessor des Designers Audience. Die Integration dieses DSPs soll auch dafür verantwortlich sein, dass das iPhone 4 nicht mit der Spracherkennung Siri arbeiten kann.

Linley Gwennap, ein seit Jahrzehnten im Silicon Valley aktiver Analyst von Halbleiterdesigns, hat Cnet gesagt, was seine neuen Untersuchungen ergeben haben: Im A5-SoC von Apple ist neben zwei Cortex-A9-Kernen von ARM auch ein spezieller Audioprozessor integriert. Auf dem Vorgänger, der als A4 im iPhone 4 steckt, wurde die von Audience stammende Schaltung noch nicht integriert. Stattdessen hatten mehrere Teardown-Analysen einen separaten Audience-Chip auf der Platine des Smartphones zutage gefördert.

Die Audience-Logik dient den Berichten zufolge vor allem zur Filterung von Nebengeräuschen und Echos bei der Aufnahme von Sprache. Sie soll maßgeblich dafür verantwortlich sein, dass die Spracherkennung Siri so gut funktioniert. Diese Funktion auch dem iPhone 4 beizubringen - das zudem nur über einen ARM-Kern verfügt -, ist Gwennap zufolge nicht möglich.

Der Analyst sagte, der frühere Audience-Chip, der im iPhone 4 steckt, funktioniere nur dann gut, wenn die Sprachaufnahme nahe am Mund einer Person erfolge. Die neue Schaltung im A5 soll auch zuverlässig arbeiten, wenn der Sprecher weiter entfernt ist. Audience bietet in der Tat eine solche Technik namens Earsmart an, die das Unternehmen in Form von DSP-Schaltungen zur Lizenznahme zur Verfügung stellt.

Apple selbst sagt zu den Eigenschaften seiner nach einer Übernahme des Chipdesigners Intrinsity selbst entwickelten Prozessoren nur sehr wenig. Allenfalls werbewirksame vage Angaben von doppelter Leistung oder zur Zahl der Kerne gibt es - zu den Audiofunktionen allerdings nicht. Für die aktuellen Berichte über die Audience-Schaltungen spricht allerdings, dass das Unternehmen bereits bei der Vorbereitung seines Börsengangs Apple als größten Kunden angab.

Nicht nur Apple setzt die Funktionen des Audiospezialisten ein, aus den Unterlagen geht hervor, dass ähnliche Schaltungen in insgesamt über 60 Smartphones stecken sollen. Audience selbst nennt konkret einige in den USA von AT&T vertriebene Geräte, darunter auch das HTC Titan.
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
iPhone Dr. Fön Suche... 1 24.02.2011 22:51
Mobilfunk: Iphone 3G TomS Biete... 0 23.10.2010 02:22
HiFi/TV: Iphone the_bob Suche... 3 24.08.2010 06:27
Mobilfunk: Iphone 3G & Iphone 3Gs Muellermilch Biete... 0 23.07.2010 06:45
Iphone blupp1 BMW 7er, Modell E65/E66 2 27.10.2009 11:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group