|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.12.2011, 12:39 | #11 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Was ich Dir empfehlen würde, mach Dir eine Liste, mit Voraussetzungen,die das
 Auto haben sollte. Nur mal ein Beispiel..... Zustand, Vorbesitzer,Ausstattung usw.usw. man ist immer bestrebt, fehlende Ausstattung sonst später für teures
 Geld nachzurüsten.
 
 Ich hatte damals die Vorgabe .. dunkle Ausen und helle Innenfarbe, SSD, Sperr Diff, Leder..... ich hatte dann das entsprechende Auto
 gefunden, TÜV und AU waren wenige Tage alt und das Service Heft war gut
 geführt...wie alle hier im Forum wissen, habe ich trotzdem viel,viel an Problemen
 und Ärger mit dem Auto gehabt. Er ist inzwischen durchrepariert und seither ein
 wirklich solides Auto,was ich in den Anfangsmonaten nicht mehr geglaubt hätte.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2011, 13:01 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.12.2009 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: keins
				
				
				
				
				      | 
 Der in brokatrot-metallic ist wirklich sehr schön!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2011, 16:27 | #13 |  
	| Mitfahrendes Erglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
 Für den Roten aus Delmenhorst würde ich ihm nur die Hälfte geben, das Auto ist nicht vollständig. Die Batteriepolabdeckung im Motorraum fehlt!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2011, 16:43 | #14 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Ja,genau das wundert mich auch immer und immer wieder... die Pluspolabdeckungen fehlen bei beinahe allen E32,die ich bisher gesehen habe.Ich kanns irgenwie nicht verstehen,so oft überbrückt man ein Auto eigemtlich
 nicht,dass man ständig an den Pol muss und wenn, kann man die Kappe doch
 wohl so öffnen,dass sie nicht abreist.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2011, 16:50 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 
 der Highline hat aber als Einziger den Reiz des Besonderen.
 
 
 Viele Grüße
 
 
 Günter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2011, 16:54 | #16 |  
	| Mitfahrendes Erglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
 Der wiederum sieht auch mit Abstand am schlechtesten aus, sowohl rein farblich als auch vom Zustand her. Außen grau mit Shadowline, innen ebenfalls grau mit schwarz, alles Ton-in-Ton. Und dann am Besten noch mit nem schwarzen Anzug reinsetzen. Warum macht man sowas? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2011, 16:58 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 was ist an einem highline so besonders?! da ist jeder brokatrote 750 was selteneres..  
				__________________Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
 Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2011, 17:29 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2011, 18:19 | #19 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.12.2011 
				
Ort: bad honnef 
Fahrzeug: e34-525i 24v
				
				
				
				
				      | 
				 Erster Werkstattaufenthalt 
 Hey erst mal vielen Dank an alle, die sich beteiligen. Angenommen ich bekomme einen 750er in gutem Zustand für 3000€, natürlich mit Servicenachweis.Würde in einem solchen Fall eine  Motorüberholung mit Öl Kerzen, Einspritzdüsen und Getriebeölwechsel machen.
 Was sollte ich um den Motor zu pflegen machen lassen, was müsste ich ca bezahlen?
 Hat jemand Erfahrung mit Hohlraumversiegelung( Wachs oder Fett) und den Kosten?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2011, 18:24 | #20 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.12.2011 
				
Ort: bad honnef 
Fahrzeug: e34-525i 24v
				
				
				
				
				      | 
 Ach ja und was mir zum Beispiel am Wichtigsten ist, ist weniger eine komplette Luxusaucstattung als ein gepflegter Mechanischer und Äusserlicher Eindruck. Wenn der Wagen gut ist, gepflegt mit Scheckheft, dann kann ich auch mal über eine schlechte Farbkombo oder Velours hinwegsehen...  http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1 
Der zum Beispiel, sieht top aus aber ist nur bis 113000 Scheckheft gepflegt mit heute knapp 150000. Was hält man von sowas?
				 Geändert von jonas1986 (11.12.2011 um 18:39 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |